S
sYren!us
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.07.14
- Registriert
- 29.05.06
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Moin,
ich bin jetzt schon einige Stunden dabei mein neues Keysrack praxistauglich zu machen. Das Problem ist bis jetzt ein nerviges Brummen welches wohl durch Massenpotentiale entsteht.
Aber für sowas gibts ja die kleinen Zauberkästchen nur komme ich trotzdem nicht weiter...
Ich habe mal nen kleinen Versuch aufgebaut aus dem das eigentliche Problem schon hervor geht:
1) Keyboardausgang(Klinke, unsym.) -> Mischer -> Alles bestens!
2) Keyboardausgang(Klinke, unysm.) -> Übertrager (ART DTI) -> Stereoklinke oder XLR -> Mischer -> Brummen, Pegel deutlich gesenkt und Höhenlastig
Das ganze bei allen Keyboards (einzeln durchgetestet - Yamaha MM6 & Korg microX). Ich habe verschiedene Kabel ausprobiert (und mim Multimeter durchgemessen). Am Mischpult (MG 82cx hab aber alles genauso auch mit meinem Rackmischer (MOTU Interface) hab ich einfach einen Köpfhörer drann zum testen.
Ich denke mal problematisch ist folgendes: Sämtliche Komponenten haben externe schutzisolierte Netzteile - also die Stecker ohne Schutzkontakt. Die hängen alle im gleichen Mehrfachstecker (in dem sonst zum testen nix anderes hängt).
Wie bekomme ich dieses Brummen in diesem einfachen Fall in den Griff??
Oder ist meine ART DTI möglicherweise im A**** (aber dann auf beiden Kanälen
)
Der Idee der ich grad nachgehe ist dann eigentlich noch ne ganz andere (sämtliche Keyboards mit nur einem Netzteil betreiben - was zwangsläufig zu ner Brummschleife führt über den Mischer - welche ich dann jedoch mit solchen Übertragern elliminieren will...)
ich bin jetzt schon einige Stunden dabei mein neues Keysrack praxistauglich zu machen. Das Problem ist bis jetzt ein nerviges Brummen welches wohl durch Massenpotentiale entsteht.
Aber für sowas gibts ja die kleinen Zauberkästchen nur komme ich trotzdem nicht weiter...
Ich habe mal nen kleinen Versuch aufgebaut aus dem das eigentliche Problem schon hervor geht:
1) Keyboardausgang(Klinke, unsym.) -> Mischer -> Alles bestens!
2) Keyboardausgang(Klinke, unysm.) -> Übertrager (ART DTI) -> Stereoklinke oder XLR -> Mischer -> Brummen, Pegel deutlich gesenkt und Höhenlastig
Das ganze bei allen Keyboards (einzeln durchgetestet - Yamaha MM6 & Korg microX). Ich habe verschiedene Kabel ausprobiert (und mim Multimeter durchgemessen). Am Mischpult (MG 82cx hab aber alles genauso auch mit meinem Rackmischer (MOTU Interface) hab ich einfach einen Köpfhörer drann zum testen.
Ich denke mal problematisch ist folgendes: Sämtliche Komponenten haben externe schutzisolierte Netzteile - also die Stecker ohne Schutzkontakt. Die hängen alle im gleichen Mehrfachstecker (in dem sonst zum testen nix anderes hängt).
Wie bekomme ich dieses Brummen in diesem einfachen Fall in den Griff??
Oder ist meine ART DTI möglicherweise im A**** (aber dann auf beiden Kanälen

Der Idee der ich grad nachgehe ist dann eigentlich noch ne ganz andere (sämtliche Keyboards mit nur einem Netzteil betreiben - was zwangsläufig zu ner Brummschleife führt über den Mischer - welche ich dann jedoch mit solchen Übertragern elliminieren will...)
- Eigenschaft