Das größte deutsche Musiker-Forum

Das Musiker-Board ist das größte Forum für Musiker in Europa mit über 250.000 Usern, 500.000 Themen und 9 Millionen Beiträgen. Hier findest Du alles zum Thema Musikmachen, Equipment, Band-Alltag und auch alles andere, was Musiker sonst noch so bewegt. Um die Netiquette zu wahren und ein angenehmes Miteinander zu garantieren, wird das Musiker-Board von ehrenamtlichen Moderatoren betreut. Sie helfen Dir auch, wenn Du mal nicht weiter weißt. Alles andere findest Du in unseren Board-Regeln.
ZUM FORUM ►
In unserer Review-Datenbank finden sich immer wieder sehr gut verfasste Reviews unserer User. Beispielsweise hat sich User Bacchus#777 die Z-Serie vom Hersteller Zultan aus Istanbul genauer angeschaut und ein detailreiches Review formuliert...
Optisch absolut erstklassig kommt das Mellotron M4000D daher. Dieses "digitale" Mellotron des schwedischen Herstellers wurde von User "The Martian" besprochen. Er hat sogar ein Video gedreht, in dem er sich vom Unboxing bis zum Praxistest mit dem Instrument auseinandersetzt...
Im Musiker-Board gibt es zahlreiche Sammelthreads, wie beispielsweise Diskussionen um ein bestimmtes Modell oder Kaufberatungen. Es gibt aber auch Themen, die nur am Rande mit dem Musikmachen zu tun haben, wie beispielsweise der Thread von TheTigger, indem es um witzige Zitate von Musikern im Proberaum geht. Da sind ein paar Kracher dabei!
Schon mal etwas von einem Blaswandller gehört?! Die elektronischen Blasinstrumente sind zwar optisch weit entfernt von Blockflöte, Klarinette oder Saxophon, allerdings soll man klanglich hier durchaus mit den Vorbildern mithalten können. User Oilfoot hat sich dieses sehr interessante, moderne Instrument von AKAI einmal genauer angesehen...
Mit einem coolen Look und 50 Watt Vollröhrenpower von Ampeg kommt der PortaFlex PF-50T daher. Außerdem ist kein Lastwiderstand nötig, sodass es sich hierbei doch um den perfekten Studioamp halten sollte, oder?! Unser Bass-Experte dissa hat sich den Amp mal angeschaut und kommt zu interessanten Erkenntnissen...
Das Nord Lead A1 wird von dem Hersteller aus Stockholm als "Performance-Synthesizer" verkauft und ist vielen Musikern bekannt. Wie genau sich die Bedienung des multimembralen, polyphonen Synthesizer aber anfühlt, hat sich User Duplobaustein genauer angesehen und in einem Erfahrungsbericht beschrieben...
Wer Double Bass Grooves üben will, der kann sich auf anstrengende Tage im Proberaum einstellen, denn körperlich wird einem hier viel abverlangt. Die schnellen Füße, die man insbesondere in härteren Genre wie Metal braucht, muss man sich hart erarbeiten. Im Folgenden Sammelthread von User sonicwarrior geht es also um Double Bass Übungen - von der richtigen Sitzposition bis zu Triolen...
Die Firma FGN Guitars produziert in den japanischen Fujigen Werken, wo beispielsweise auch verschiedene Modelle von Ibanez, Fender, Gretsch oder Gibson hergestellt wurden. User flo92 hat sich eine FGN Neo Classic LS10 zugelegt und hier seine Eindrücke detailreich beschrieben...
Die aus Peru stammende Cajon ist für viele Musiker, insbesondere für kleinere "unplugged" Konzerte, eine gern gesehene Alternative zu einem Drumset. Das Perkussionsinstrument wird inzwischen oft gesehen und es gibt zahlreiche Modelle unterschiedlichster Hersteller. Seit 1990 gibt es beispielsweise die spanische Firma Pepote. User "SAco" hat sich die Pepote Perus Cajon einmal angesehen und hier vorgestellt...
Seit geraumer Zeit hört und liest man immer wieder von Bass-Ukulelen, dabei fällt es doch schwer sich vorzustellen, wie viel Bass denn tatsächlich aus so einer kleinen Ukulele kommen kann. Die Bass-Ukulele hat allerdings einen einzigartigen Sound, wie unser User hack_meck im Folgenden detailreich beschreibt...
Musiker, die im Musiker-Board angemeldet sind, haben jederzeit die Möglichkeit, ihre eigenen Werke der Community vorzustellen. Das tat auch User DanielSky, indem er uns seine Band "Blue Sky Theory" vorstellte, die kürzlich ein Album veröffentlicht haben. Mehr Musik von Usern findet man in unseren User-Veröffentlichungen...
Metal-Gitarristen aufgepasst: Der Palmer "Solid Metal" verspricht das Herz des harten Gitarristen zu erfreuen. Für 85,- € ist der Bodentreter erhältlich, aber taugt er auch etwas? Unser User "Frox" hat sich das Pedal mal genauer angesehen...
Korg-Tuner kennen die meisten Gitarristen und Bassisten. Für Musiker an klassischen Instrumenten reicht aber beispielsweise ein "normaler" Tuner nicht aus. Mit einem großen Stimmbereich von A0 bis C8 gilt der OT-120 als durchaus geeignet für jedes Blas-, Saiten- oder Tasteninstrument für Orchester- oder Big-Band- Musiker...

Neue Themen


Über das Musiker-Board

Über eine Viertelmillion User haben sich in bereits über 9 Millionen Beiträgen über die Themen Musikmachen, Musik-Equipment und das Leben als Musiker ausgetauscht.

Das Musiker-Board ist ein moderiertes Forum. Unsere ehrenamtlichen Moderatoren sind bemüht, Diskussionen beim Thema zu halten und für einen angenehmen, respektvollen Umgang unter den Usern zu sorgen. Natürlich reden Musiker gerne über Equipment, und deshalb verkehren hier auch zahlreiche Vertreter von Firmen. Dagegen haben wir grundsätzlich nichts, aber wir bitten diese, sich im Sinne einer bestmöglichen Transparenz entsprechend kennzeichnen zu lassen.

Wir freuen uns über deinen Besuch und wünschen dir viel Spaß im Musiker-Board.

Übrigens: als registrierter User kannst du viele weitere Vorteile genießen, z.B. die Nutzung unserer Musiker-Suche, die Teilnahme am Flohmarkt sowie viele Specials, die wir im Laufe des Jahres für unsere User veranstalten.

Statistik des Forums

Themen
563.878
Beiträge
9.509.732
Mitglieder
273.067
Neuestes Mitglied
Steini.tt
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben