
birdfire
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.12.24
- Registriert
- 11.06.06
- Beiträge
- 472
- Kekse
- 656
So heut möchte ich euch mal mein nettes selbstgebautes Gitarrenzubehör vorstellen:
Kabel:
Hier diente mir ein Spiralkabel vom großen "T"(Spiralkabel ist einfach praktisch weil wenn man drauftritt merkt man es sofort, und auserdem is es elastisch und fliegt net gleich aus der Buchse) an das ich an die eine Seite einen Neutrik Winkelstecker(passt schön in mein Multi-Board) und an die andere Seite meinen selfmade-Les Paul-Stecker.
Dieser besteht aus Holz und ist genau auf die Wölbung vom Body der Les paul angepasst....
Das kabel verläuft im Holz (kerbe reingeschnitzt und dann wieder mit spachtelmasse ausgefüllt..... In diese Kerbe ist auch noch ein Plastikschlauch mit eingeklebt der hinten aus dem Stecker raussteht und somit das "abknicken" des Kabels verhindern soll, andererseits aber auch als Zugentlastung dient.
Hier ein paar Bilder:
Gurt:
Als Gurt dient mir ein Feuerwehrschlauch......der mir Heftklammern zusammengeklammert ist (damit es auch ein Gurt ist und kein Schlauch;-)....
Darin eingearbeitet sind Schaller sec-looks in Gold (man gönnt sich ja sonst nichts^^)
An dem Ende des Gurtes das am Halspin festgemacht wird hab ich schlitze in den Feuerwehrschlauch geschnitten, so ist das "wo-kommen-die-Ersatzpleks-während-dem-Gig-hin"-Problem auch wunderbar gelöst;-)
Hier die bilder:
Schreibt einfach mal eure Kommentare dazu;-)
Kabel:
Hier diente mir ein Spiralkabel vom großen "T"(Spiralkabel ist einfach praktisch weil wenn man drauftritt merkt man es sofort, und auserdem is es elastisch und fliegt net gleich aus der Buchse) an das ich an die eine Seite einen Neutrik Winkelstecker(passt schön in mein Multi-Board) und an die andere Seite meinen selfmade-Les Paul-Stecker.
Dieser besteht aus Holz und ist genau auf die Wölbung vom Body der Les paul angepasst....
Das kabel verläuft im Holz (kerbe reingeschnitzt und dann wieder mit spachtelmasse ausgefüllt..... In diese Kerbe ist auch noch ein Plastikschlauch mit eingeklebt der hinten aus dem Stecker raussteht und somit das "abknicken" des Kabels verhindern soll, andererseits aber auch als Zugentlastung dient.
Hier ein paar Bilder:



Gurt:
Als Gurt dient mir ein Feuerwehrschlauch......der mir Heftklammern zusammengeklammert ist (damit es auch ein Gurt ist und kein Schlauch;-)....
Darin eingearbeitet sind Schaller sec-looks in Gold (man gönnt sich ja sonst nichts^^)
An dem Ende des Gurtes das am Halspin festgemacht wird hab ich schlitze in den Feuerwehrschlauch geschnitten, so ist das "wo-kommen-die-Ersatzpleks-während-dem-Gig-hin"-Problem auch wunderbar gelöst;-)
Hier die bilder:



Schreibt einfach mal eure Kommentare dazu;-)
- Eigenschaft