Fragen vor "Sonor Force 3005" Kauf

  • Ersteller MatrixMeterMan
  • Erstellt am
MatrixMeterMan
MatrixMeterMan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.06
Registriert
04.12.06
BeitrÀge
9
Kekse
0
Ort
Berlin
Hey Forenmitglieder!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem folgenden Kit? Ist es gut? Maple und T.A.R. System fĂŒr 1200 Euro klingt gut, was sagt Ihr?

Hier das Setup, welches ich mir kaufen will:

- Sonor FSH 3255 Drumset Force 3005
- FFT 3018 B 18" Floortom
- Sonor CTS-659 AX6 Tom/BeckenstÀnder
- Sonor DT-610 Drummersitz

- Meinl TMT2A-B Tambourin Alu
- LP 1207 Jam Block Low Pitch
- LP 1205 Jam Block High Pitch
- LP 204-A Cowbell "Black Beauty"

Im Container (ich ziehe gerade von Namibia nach Berlin um) befinden sich TAMA Iron Cobra DB, HH905 und CobraClutch. SABIAN AAX und HHX kommen auf die StÀnder.

Vielen Dank fĂŒr Eure Antworten! :great:
 
Eigenschaft
 
wie wÀrs denn mal mit der suchfunktion?

sonor 3005
oder wahlweise
mapex pro m mal eingeben ;)


persönlicher rat:
fĂŒr das geld bekommst du gebraucht (und in einem guten zustand) schon ein oberklasse set, wenn auch ohne hardware.
 
Hey, Danke! :)

Welches Oberklasseset? Da wĂŒrd ich nur zu TAMA Starclassic oder Sonor Delite greifen, dann noch in sehr gutem Zustand...fĂŒr rund 1500 Euro?? 22" BD, 13" TT, 14" S, 12" TT, 16" FT und 18" FT fĂŒr das Geld? Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, wĂŒrde es das Sonor Force nicht fĂŒr Dich machen, oder wie? :redface:

Brauche ja nur das Shellset, dann noch Stands und 2. Billig-HiHat (neben HH905), damit ich mein "Ich will so spielen können, wie Benny Greb, werde es aber nie schaffen - Projekt" starten kann... :D

Liebe GrĂŒĂŸe!
 
die grĂ¶ĂŸen die du anstrebst sind etwas "speziell" und da liegt fĂŒr das unternehmen "gĂŒnstiges oberklasseset" halt der hase im pfeffer.
wenn du dich auf ein 10,12,14,16,22 kit einigen könntest gibt es da durchaus gute gebrauchte angebote. man muss eben warten können :)

wenns unbedingt jetzt sein soll dann schau mal nach nem mapex pro M das ist gĂŒnstiger als das Sonor und hat dieselben kessel (und schönere böckchen *g*)

ansonsten gibts noch ein rock-kit aus der tama superstar serie
http://www.musik-service.de/tama-sk-54gz2-superstar-limited-edition-prx395757159de.aspx

da könnte man sicherlich noch recht einfach ein 13er tom dabei kaufen, kommt auf denselben preis wie das sonor dann wohl raus, wĂŒrde es aber allein der hardware wegen dem sonor/mapex vorziehen ;)
 
Sers Matrix, erzÀhlen kann dir hier sicher jeder was, aber ich bin einer der paar dies selber spielen.

Ich spiele das Equipment

Sonor Force 3005 BYF - Maple

22''X17,5'' Bass Drum
12''x10'' Tom
13''x11'' Tom
16''x16'' Tom
14''x5,5'' Snare Drum (Maple)
12"x5" Snare Drum (Maple)

Ich bin super zufrieden mit dem Set.

1. Die Optik gefÀllt mir wirklich gut.
2. Der Verarbeitung (Tomholder, Spannböcke, ...) ist wirklich gut.
3. Die Hardware: habe selber die Sonor 400er Serie und bin auch zufrieden. Nicht zu schwer und nicht zu leicht die Stative. Trotzdem superstabil.
4. Klang!! Zugegeben es ist meiner Meinung nach schwieriger zu Stimmen als andere Sets, aber wenn du ersma den Dreh raus hast, wirst du von einem Superklang ergeschlagen, den du nicht mehr missen willst.

Spiele die Toms mit Remo Pinstripes bin super zufrieden. Meine Mainsnare als auch die 12" Sidesnare spiele ich mit Remo Ambassador coated. Die Snare bietet mit den Fellen einen saperen, warmen holzigen Klang a lĂĄ Herb von den Heavytones bei TV Total :D

Im großes und ganzen kann ich das Set nur empfehlen!! FĂŒr den Preis fĂŒr den das Set mittlerweile zu kriegen ist, lohnt sich der Kauf allemal!


gruß

West :great:
 
wenns unbedingt jetzt sein soll dann schau mal nach nem mapex pro M das ist gĂŒnstiger als das Sonor und hat dieselben kessel (und schönere böckchen *g*)

ansonsten gibts noch ein rock-kit aus der tama superstar serie
http://www.musik-service.de/tama-sk-54gz2-superstar-limited-edition-prx395757159de.aspx

da könnte man sicherlich noch recht einfach ein 13er tom dabei kaufen, kommt auf denselben preis wie das sonor dann wohl raus, wĂŒrde es aber allein der hardware wegen dem sonor/mapex vorziehen ;)

Danke, habe aber folgende Bedenken: :rolleyes:
- die 24"x18" Bassdrum ist ohne Rosette, Toms mĂŒssen an Stands aufgehangen werden
- Farbe: BK Schwarz foliert, kein Lack (brech!)
- Mapex...

"MaschineWest", danke fĂŒr die Hilfe! Spiele sowieso nur REMO Pinstripes und Evans G2s auf der Snare, alle mit DĂ€mpfung. Ist ja echt praktisch, dass du mein "Wunschkit" hast! Da kann ich Dich ja mit Fragen löchern!... :D

Haben die Bassdrumhaken denn Gummi auf der Innenseite, dass sie den Spannreifen nicht beschÀdigen?

Im Vergleich zum Sonor S Class Pro ist es 1000 Euro billiger, was fĂŒr mich ne Menge ist! Da kaufe ich mir doch lieber noch nen SABIAN HiHat und nen HH 21" Ride, da sowieso ein Großteil des Sounds vom individuellen Stimmen der Felle abhĂ€ngt. Werde noch den Sonor CTS-659 AX6 Tom/BeckenstĂ€nder kaufen und das eine Tom (12") dranhĂ€ngen, um auf der rechten Seite Platz fĂŒr 2. HiHat und Ride zu machen. :p
 
Haben die Bassdrumhaken denn Gummi auf der Innenseite, dass sie den Spannreifen nicht beschÀdigen?

Nein an den wie du sie nennst Bassdrumhaken ist keine gummierte Innenbeschichtung vorhanden. Ist meines erachtens auch nicht notwendig.

Der Ring sitzt ja fest und verrutscht nicht, also kann der Lack auch nicht verkratzt werden. Habe bei mir schon mindestens 11mal die Ringe von der Bassdrum runtergenommen un ohne Witz, da sind keine spuren zu sehen.

NatĂŒrlich kansnt du um dein gewissen zu beruhigen da was gummiartiges reinkleben, aber meines Erachtens ist das nicht notwendig.

gruß

West :great:
 
Danke, habe aber folgende Bedenken: :rolleyes:
- die 24"x18" Bassdrum ist ohne Rosette, Toms mĂŒssen an Stands aufgehangen werden
- Farbe: BK Schwarz foliert, kein Lack (brech!)
- Mapex...

Hey..
-Was ist das Problem wenn man die Toms an Stands aufhÀngt? Ich finde z.B. das sieht edler aus... aber das ist einfach geschmacksache.
-Farbe.. okay.. ist echt wichtig.. n Set dessen Finish einem nich zu sagt ist echt doof...
-Den Einwand verstehe ich nicht...?! Das musste mir mal erklÀren.. Willst du einfach so ne Marke wie Pearl,Tama oder Sonor diese Firmen die seit Jahren einen Namen haben? Oder woran liegts?:confused:

Ich habe bei meinem Lehrer genau das Set gespielt was du haben willst. Mir hats immer echt gut gefallen. Einfach ein grundsolider, schöner Maple Sound.Nichts bahnbrechendes aber gut!:great: Aber ich wĂŒrde doch echt ĂŒber die Alternativen nachdenken....

Gruß
Till
 
Nicht nur das suArt

Danke, habe aber folgende Bedenken: :rolleyes:
- die 24"x18" Bassdrum ist ohne Rosette, Toms mĂŒssen an Stands aufgehangen werden
Die Bassdrum klingt ohne das ganze Trommelgedöns darauf besser .....


- Farbe: BK Schwarz foliert, kein Lack (brech!)
Wo ist das Problem? Die Tamafolie ist stabil und sauber montiert. Nicht zu vergleichen mit den 80erJahre Folien, die den Klang deutlich beeinflusst haben.

Janu, Sonor ist eine in den Mapexkonzern eingeliedert. Zudem fertigt Sonor die gĂŒnstigen Serein im gleichen Werk wie Mapex .....

Spiele sowieso nur REMO Pinstripes und Evans G2s auf der Snare, alle mit DĂ€mpfung.
Achso ..... dann is eh egal .....
 
bob:

einfach nur:great:
 
Achso ..... dann is eh egal .....

Aha, so ist das...und was ist dann damit: "Some notable artists who rely on Clear Pinstripes™ include Lars Ulrich, Mike Portnoy, Gerald Heyward, Paul Leim, Julio Figueroa, and John Otto." - "Jason Bittner and Dennis Chambers, both play Evans G2s"...

Immernoch "eh...egal..." ? :redface:

Ich habe hier im Studio "Soundworks NA" das "Mapex Pro M" spielen (mĂŒssen :( ). Die Hardware hat mich nicht ĂŒberzeugt; kein Vergleich zu Gibraltar oder TAMA. Sowohl die "isolated tom mounts", als auch die "double-braced hardware" können nicht mit den "T.A.R." und "Star Cast" Systemen, sowie der "Roadpro" Serie mithalten.

Ist aber auch egal, da ab einer bestimmten Preisklasse alle Sets gleich auf sind. Da kommt es nur auf individuelle PrÀferenzen an... ;)

NatĂŒrlich ist das Sonor Force 3005 nicht DAS Schlagzeug. Aber es hat ein sehr, sehr gutes Preis/LeistungsverhĂ€ltnis; fĂŒr Leute, die nicht das Geld haben, sich ein SQ2 Drumsystem zu konfigurieren...
 
Aha, so ist das...und was ist dann damit: "Some notable artists who rely on Clear Pinstripes™ include Lars Ulrich, Mike Portnoy, Gerald Heyward, Paul Leim, Julio Figueroa, and John Otto." - "Jason Bittner and Dennis Chambers, both play Evans G2s"...

Immernoch "eh...egal..." ? :redface:

Ja, irgendwie schon.
Die oben genannten Trommler spielen im Studio oft andere Felle (und andere Sets) und dÀmpfen die dann nicht noch zusÀtzlich .... Der gute Sound kommt bei denen durch entsprechend Mikrophonierung und Soundbearbeitung, nicht unbedingt vom Fell.

Dann spielen da noch verschiedene weitere Faktoren fĂŒr die (Live) Fellauswahl mit:
Haltbarkeit: doppellagige Felle sind etwas unempfindlicher bezĂŒglich Dellen als ein einschichtiges Felle. Die StimmstabilitĂ€t ist allerdings nicht besser und auch die Lebensdauer eines doppellagigen Fells ist nicht lĂ€nger.
Aaaaber: nach dem MetallicaGig kommt die Pelle runter und ein neues drauf. Prima, das die dopellagigen Felle etwas leichter zu stimmen sind da, das spart Zeit und der Drumtech hat noch die Möglichkeit die Becken zu putzen ......
Wie gesagt, den Sound macht aber jemand anders.


Ich habe hier im Studio "Soundworks NA" das "Mapex Pro M" spielen (mĂŒssen :( ). Die Hardware hat mich nicht ĂŒberzeugt; kein Vergleich zu Gibraltar oder TAMA. Sowohl die "isolated tom mounts", als auch die "double-braced hardware" können nicht mit den "T.A.R." und "Star Cast" Systemen, sowie der "Roadpro" Serie mithalten.
Das bezweifelt keiner. Fakt ist aber trotzdem das Sonor zum Mapex-Konzern gehört und das Mapex ein gutes Preis LeistungsverhÀltnis bietet.
Zudem spielen da doch auch persönliche PrĂ€ferenzen rein. Ich zb. mag die Pearltomarme, viele mögen sie ĂŒberhaupt nicht.

Ist aber auch egal, da ab einer bestimmten Preisklasse alle Sets gleich auf sind. Da kommt es nur auf individuelle PrÀferenzen an... ;)

NatĂŒrlich ist das Sonor Force 3005 nicht DAS Schlagzeug. Aber es hat ein sehr, sehr gutes Preis/LeistungsverhĂ€ltnis; fĂŒr Leute, die nicht das Geld haben, sich ein SQ2 Drumsystem zu konfigurieren...

Wer hat das schon .... und deswegen wĂŒrde ich zb. auch das Superstar in Betracht ziehen und meine Ohren entscheiden lassen.
 
wie bob schon sagte, grade die "großen" spielen oft felle wie pinstripe, powerstroke oder hydraulics. der grund ist meist simpel: die sind einfacher zu mikrophonieren.
auch mein alter lehrer spielt gerne die pins auf gigs weil der mischer dann schlichtweg weniger probleme hat nen guten tomsound zu erzeugen, so komisch es klingen mag ;)

ansonsten:
mapex pro m = sonor 3005 zumindest was den klang angeht, denn die kessel sind identisch. das pro m war anfang des jahres noch deutlich gĂŒnstiger mit rund 900 euro, mittlerweile ist auch da der preis etwas angehoben worden, trotzdem finde ich sowohl die finishes als auch die böckchen wesentlich ansprechender als die vom 3005

trotzdem ist es eben deine entscheidung, wie informieren dich hier sozusagen nur ĂŒber die zusammenhĂ€nge von mapex und sonor.

insgesamt ist in dieser preisklasse wohl wirklich das tama superstar, wenn auch aus birke, die beste entscheidung.
eine breite auswahl an finishes und die beste hardware dieser klasse ;)


wie wÀrs denn hiermit
http://cgi.ebay.de/Parl-MMX-8-10-12...3QQihZ006QQcategoryZ46617QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Das Angebot auf BeEy ist ja nicht schlecht! :eek:
Aber wĂŒrde gerne nen neues Set kaufen...ohne Rack. Danke aber! :great:

Habe jetzt nochmal ĂŒber das Sonor nachgedacht...ist echt ein verlockendes Angebot! Welche Felle wĂŒrdet Ihr denn draufziehen? Ich habe hier (Nam.) sehr viele Livegigs gespielt und deswegen nie was anderes als Pinstripes benutzt. In Deutschland werde ich hoffentlich mehr Zeit im Studio verbringen, nachdem ich eine Band gefunden habe.
Das Sonor ein Mapex-Abkömmling ist, wusste ich nicht...danke!! :rolleyes:
 
Kommt immer drauf an, was du fĂŒr einen Sound suchst MMM. Je offener und resonanter, desto dĂŒnner wĂŒrde ich die Felle nehmen.

Ich spiele meistens einschichtige "aufgerauhte" Felle und je nach Bedarf stimme ich das Set dann etwas mehr oder weniger offen/resonant.
Das funktioniert gut und setzt sich ĂŒberall durch.

Grade die Pinstripes finde ich zu patschig, wenn den unbedingt zweilagig sein muss, nimm Evans g2, Aquarian double thin oder Remo emperor.

DĂ€mpfen wĂŒrde ich nichts oder nur wenig, dann bleibt der Sound auch lebendig.
 
achso
nur shellset

Verkaufe Yamaha Oak Custom Shellset bestehend aus: 10x8,12x9,13x10,14x12,16x14,22x17 in Black Oak satiniert. Set in sehr guten Zustand, event. auch mit Hardware und Cases. VB 1100.-€

steht bei thomann drin ;)
 
Das Angebot auf BeEy ist ja nicht schlecht! :eek:
Aber wĂŒrde gerne nen neues Set kaufen...ohne Rack. Danke aber! :great:

Habe jetzt nochmal ĂŒber das Sonor nachgedacht...ist echt ein verlockendes Angebot! Welche Felle wĂŒrdet Ihr denn draufziehen? Ich habe hier (Nam.) sehr viele Livegigs gespielt und deswegen nie was anderes als Pinstripes benutzt. In Deutschland werde ich hoffentlich mehr Zeit im Studio verbringen, nachdem ich eine Band gefunden habe.
Das Sonor ein Mapex-Abkömmling ist, wusste ich nicht...danke!! :rolleyes:

Sorry, aber ich habe noch nie einen Pro-drummer gesehen, der so wenig wußte was er eigentlich will, wie dich! Du hattest oder hast ein S-Class (steht jedenfalls in deinem Profil) und willst jetzt ein 3005 kaufen.... *weired* Hat das Set nicht mehr in den Container gepasst? Warum fragst du eigentlich, wenn dir das 3005 so gut gefĂ€llt. Was spielt die Hardware von Mapex fĂŒr ne Rolle im Studio? Baust du im Studio 100 mal auf und ab? Ich merke erst wenn ne Hardware gut ist, wenn ich "on the road" bin.....
Geh in nen Laden, spiel ein paar Sets an. Außer Sonor, Tama und Pearl gibts auch noch:
Premier
DW
PDP
Taye
Yamaha
Gretsch
GMS
Roadworx

Worldmax
TNAF

Das Forum ist nicht dafĂŒr da, fĂŒr dich ein passendes Set zu finden. Wir helfen alle gerne, bei Fragen zu bestimmten Sets, aber dir hier auf dem Silbertablett die Kits nachzutragen..... ne, echt nicht.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben