
KlausP
HCA Gitarre
Hallo, liebe Blueser
ich habe mal eine Impro auf ein Blues-Traditional aufgenommen.
3 Minuten Gitarrensolo, ganz schön anstrengend
Ein paar Fehlerchen sind drin, aber die habe ich bewußt stehenlassen, minutenlang improvisieren und dabei fehlerfrei bleiben ist ganz schön schwierig, dafür ist es authentisch.
Ist auch gleichzeitig eine kleine hommage an eine bekannte englische bluesband die in den 60ern wirklich Feuer auf die Bühnen gebracht hat....
Gitarre ist eine Gibson Les Paul Studio Bj. 97,. ich finde sie klingt wirklich exzellent und sahnig, das Stück ist durchwegs auf dem Steg-pickup gespielt.
Sound ist mit ganz wenig gain, der kommt von einem Marshall Modell des Tech 21 TRI-OD Preamps, aufgenommen mit dem Zoom MRS-8 unter Zugabe einer Prise Reverb und Delay.
Wer Details zu der Spielerei haben möchte kann mich gerne fragen.
Viel Spaß damit!
Bittte auf dieser Seite den Link anklichen zum Anhören!
http://www.klauspmusic.de/Blues.htm
ich habe mal eine Impro auf ein Blues-Traditional aufgenommen.
3 Minuten Gitarrensolo, ganz schön anstrengend

Ein paar Fehlerchen sind drin, aber die habe ich bewußt stehenlassen, minutenlang improvisieren und dabei fehlerfrei bleiben ist ganz schön schwierig, dafür ist es authentisch.
Ist auch gleichzeitig eine kleine hommage an eine bekannte englische bluesband die in den 60ern wirklich Feuer auf die Bühnen gebracht hat....
Gitarre ist eine Gibson Les Paul Studio Bj. 97,. ich finde sie klingt wirklich exzellent und sahnig, das Stück ist durchwegs auf dem Steg-pickup gespielt.
Sound ist mit ganz wenig gain, der kommt von einem Marshall Modell des Tech 21 TRI-OD Preamps, aufgenommen mit dem Zoom MRS-8 unter Zugabe einer Prise Reverb und Delay.
Wer Details zu der Spielerei haben möchte kann mich gerne fragen.
Viel Spaß damit!
Bittte auf dieser Seite den Link anklichen zum Anhören!
http://www.klauspmusic.de/Blues.htm
- Eigenschaft