
fsultra
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe nun einen Impedanzwandler eingebaut (vorerst in Plastik- und Alufolie eingewickelt) per 2fachem Schalter (der Blaue, der Rote ist für den Humbucker). den oberen TonePoti hab ich herausgenommen und einen Drehschalter reingeschreaubt 8für einen C-Switch, später wenn alles funktioniert). Der Impedanzwandler wird per Stereokabel Phantomgespeißt, mit 9V
Meine Gitarre ist eine Fender Strat Ultra, sie hat serienmäßig Lace Sensor PUs eingebaut, die brummen nicht. Nun tritt aber folgendes Problem auf:
im passiven Betrieb rauscht es und wenn ich mit dem Finger auf die Saite oder auf andere Metallteile tippe knickst es. Was verschafft hier Abhilfe? Ein zentraler Massenpunkt, der nicht auf dem Poti hängt? Bessere Abschirmung, was auch immer abgeschirmt werden mus? Andere Kabel?


vielen Dank!
lg Patrick
ich habe nun einen Impedanzwandler eingebaut (vorerst in Plastik- und Alufolie eingewickelt) per 2fachem Schalter (der Blaue, der Rote ist für den Humbucker). den oberen TonePoti hab ich herausgenommen und einen Drehschalter reingeschreaubt 8für einen C-Switch, später wenn alles funktioniert). Der Impedanzwandler wird per Stereokabel Phantomgespeißt, mit 9V
Meine Gitarre ist eine Fender Strat Ultra, sie hat serienmäßig Lace Sensor PUs eingebaut, die brummen nicht. Nun tritt aber folgendes Problem auf:
im passiven Betrieb rauscht es und wenn ich mit dem Finger auf die Saite oder auf andere Metallteile tippe knickst es. Was verschafft hier Abhilfe? Ein zentraler Massenpunkt, der nicht auf dem Poti hängt? Bessere Abschirmung, was auch immer abgeschirmt werden mus? Andere Kabel?


vielen Dank!
lg Patrick
- Eigenschaft