[Problem] Snare klirrt

  • Ersteller Turisas
  • Erstellt am
Japs, genau das meinte ich, nur habs nicht so schön formuliert wie du :p :D...

EDIT: 700. Post :)
 
gratuliere red^^ hab das problem auch mal gehabt habs dann durch höheres stimmen des resos weg bekommen
 
fonsÀÀ;3136230 schrieb:
Das kann ich aber mal nicht unterschreiben. :redface:
Wer auf besonders gute Teppichansprache steht oder leisere Ghostnotes spielt, der soll doch ruhig ein dĂŒnneres Reso benutzen! Ich hab auf meiner 14"x6,5" auch ein Evans Hazy300...und es klingt super!

Klingt super natĂŒrlich aber gibt mehrere GrĂŒnde,
AnfÀnger weden diese Felle öfters schnell zerschlagen,
Habe noch mehr GrĂŒnde jedoch habe ich gerade ein Blank Out:p

Mit Freundlichen GrĂŒĂŸen
Magnus:great:
 
HÀh? Es geht um das Reso, d.h. da schlÀgt gar keiner drauf, höchstens zum Stimmen mit dem Finger...
Und es heißt BlackOut ;)
 
fingertechnique:

wir wÀren die alle sehr verbunden, wenn du vor deinem post erst deine gedanken ordnest und diese dann auch schön geordnet mit einer gewissen grundinterpunktion aufschreiben könntest. es ist gelegentlich sehr schwer dir aufgrund deines schriftbildes geistig zu folgen ;)

dĂŒnnes reso ist auf jeden fall eine möglichkeit mehr teppichansprache zu erreichen, wie puncher schon erklĂ€rt hat, wĂŒrde ich auch das snarebed einstimmen, damit habe ich bis jetzt die besten erfolge bei diversen snares erzielen können.

trotzdem solltest du auch nochmal den teppich ĂŒberprĂŒfen, das wĂ€re momentan immernoch meine grĂ¶ĂŸte vermutung woher so ein sirren kommen kann.
 
Wie gesagt: Die Ansprache ist da, es sirrt und surrt nix nach, das is alles völlig ok. Ich hab auch eigentlich gar kein Problem, nur hÀtte ich halt noch das gewisse etwas in Sachen Ansprache und PrÀzision.
Mit Snarebed einstimmen bzw. "herausstimmen" hab ichs auch schon probiert. Der Teppich ist vielleicht nicht der beste, aber er is noch in Ordnung.
Es is nich so schlimm wie einige jetzt wohl vermuten... Aber danke fĂŒr die Hilfe ;) ...falls es noch um mich geht...^^
 
Probier vielleicht auch mal unterschiedliche Teppiche. Es gibt ja Spiralen aus Bronze, Messing und Edelstahl . Auch die Anzahlen der Spiralen macht einen riesigen Unterschied. Allerdings sollte man die Breite des Snarebed berĂŒcksichtigen. Dicke Teppiche auf schmalen Beds funktioniert nicht. Ich wĂŒrde da einfach mal rumexperimentieren.
Und sparen sollte man am Teppich nicht. Er ist nun mal ein entscheidender Soundfaktor bei einer Snare. Woher hat sie wohl ihren Namen?:D
Gute Teppiche gibt es von Sonor, Wahan, Puresound, Grover. Die kosten allerdings so 30,-- € aufwĂ€rts. Etwas billiger und trotzdem ganz gut sind die Teppiche von Pearl (ca. 15 €)
 
Also als ich oben "der Teppich" geschrieben hab, war das vielleicht etwas missverstĂ€ndlich. Ich hab auf der Snare jetzt schon 3 verschiedene Teppiche gehabt. Einen von Pearl mit 20 Saiten, einen Tama mit 12 und den, der dabei war. Da gibts zwar Unterschiede vom Anteil des Teppichs im Klang, aber ich hab nich das GefĂŒhl, dass sich doll was an der Ansprache Ă€ndert...
 
@ Haensi , du hasst die Sonorteppiche vergessen:D

Hasst du mal dir die Gratung unten angesehen? Es kann sein das die gratung nicht ganz Perfekt bzw. Parallel auf beiden Snarebedseiten ist.
 
Gute Teppiche gibt es von Sonor, Wahan, Puresound, Grover. Die kosten allerdings so 30,-- € aufwĂ€rts. Etwas billiger und trotzdem ganz gut sind die Teppiche von Pearl (ca. 15 €)
Oh je, jetzt zitiere ich mich schon selbst. :rolleyes:
In der letzten STICKS-Ausgabe waren Teppiche von Grover, die aus Gitarrensaiten gemacht sind drin. Die sollen vor allem bei Backbeat-orientierter Musik zu empfehlen sein. Es gibt praktisch kein Nachrascheln. Die Ansprache ist allerdings nicht so gut wie bei feinen Edelstahl-Spiralen aber auch Ghostnotes sollen gut zu hören sein. Es gibt zwei AusfĂŒhrungen Club Dark und Club Bright (Name ist da wohl Programm und der Bright soll etwas brillianter klingen). Bei beiden ist die Ummantelung der Saiten anders. Bronzedraht beim Club Dark und Stahl beim Club Bright. Zu beziehen sind die Grover-Teppiche ĂŒber Musikgroßhandel Knauer und kosten sollen sie 48,-- €.
 
jop ... hab vorhin meine olle schnarre mal komplett auseinander und wieder zusammengebastelt und hab jetzt rausgefunden, dass es am teppich liegen mĂŒsste, weil der ausklingende kessel noch mal irgendwie hohe frequenzspitzen auspustet und der teppich damit zum klirren angeregt wird ( die einzelnen spiralen schlagen nicht gegeneinander, sondern es kommt ein ton aus den spiralen ... sehr sehr komisch, deswegen konnte ich es auch vorerst nicht orten )

vielen dank fĂŒr die hilfe :)
 
ein wirklich goldener Tipp (oder eher bronzener) sind diese Teppiche. Tolle Ansprache,sehr saubere Verarbeitung und guter Kurs...ich hör keinen Unterschied zu meinem handverlöteten Puresound...
 
die besten teppiche helfen nichts, wenn man sie nicht korrekt montiert.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben