@trecxx: So n Mist wenn ich zeitlich flĂŒssig wĂ€r hĂ€tt ich dich schon lĂ€ngst angeschrieben, dass ich mich fĂŒr das Set interessiere ... is echt n schönes Set klingts auch so wie s aussieht ?
Gruß Jan
 
@trecxx: So n Mist wenn ich zeitlich flĂŒssig wĂ€r hĂ€tt ich dich schon lĂ€ngst angeschrieben, dass ich mich fĂŒr das Set interessiere ... is echt n schönes Set klingts auch so wie s aussieht ?
Gruß Jan

Hallo Jan,
das mit dem Klang ist ja sicherlich immer geschmackssache, aber ich fands zu meiner aktiven Zeit immer gut! Ich muss die Toms die Tage nochmal vernĂŒnftig stimmen, so gut ich das eben noch hinbekomme ^^
Tjoa, also das Mellow Crash ist auch toll!
Einzig beim 'Paiste 302'er Beckensatz wĂŒrde ich dem Klang AbzĂŒge erteilen aber das war nunmal damals auch mein Problem mit dem "flĂŒssig" sein... ;)

GrĂŒĂŸe!
 
Hallo!:)

Mein Gitarrenlehrer meinte vorletzten Montag nach einem halben Jahr Gitarrenunterricht, das es verschwendung meines musikalischen Potenzials wĂ€re, wenn ich nicht noch ein Instrument lerne xD Ich habe frĂŒher mal mit 8 oder so, 1 Jahr Schlagzeug gespielt, und in meiner Band spiel ich auch manchmal mit dem Drumset von unserem Drummer.

Also möchte ich nun mit Schlagzeug anfangen.:) Ich habe mir da schon eins ausgeguckt (ist glaube ich dasselbe wie das von unserem Drummer) und wĂŒrde gerne wissen ob das etwas gutes ist und was der gĂŒnstigste Preis werden wĂŒrde, gebraucht.;)
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/Basix-Classic-Sc...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

Spielen wollen wĂŒrde ich damit Sachen ĂĄ la Billy Talent oder Metallica.:)

greetz
 
1. benutz die suche,dieses thema kommt alle paar tage. guck mal in die faqs.
2. nehm n basix custom,davon ahst du viel mehr.
3. wie viel willst ud ausgeben?
4. wenn du shclagzeug nur nebenher spielen willst,wĂŒrd ich mir vielleicht nur ne snare holen
 
Gerade, wenn er es nur nebenbei machen will, wĂŒrde ich mir ein komplettes Set holen, hat man mehr Spaß dran. :)
 
Naja n Set muss schon sein sonst könnte er sich ja auch einfach nur n Pad holen ^^ und bevor er sich n "Miniset" zusammenstellt, kann er sich auch direkt n fertiges Set holen, da isser im Endeffekt billiger ;)
Gruß Jan
 
ja,nur wenn er bloß ab und zu spielt ist finde ich die snare sinnvoller da er da mehr gezwungen ist technik zu ĂŒben. wenn er sich n komplettes set kauft und nur damit jamt,wird er kaum besser und es dĂŒrfte ihn nach ner zeit langweilen.
aber egal,meine verrĂŒckte theorie dazu ^^
 
Jau, deswegen sag ich ja entweder Pad oder Set (boah cool n Reim :D) weil auf m Pad ĂŒbt man meiner Meinung nach zwangslĂ€ufig eher Technik, da das SpielgefĂŒhl halt einfach n ganz anderes is ^^, soviel zu meiner verrĂŒckten Theorie :) Also meiner Meinung nach hat man mit mehr Auswahl auch mehr Spaß und damit auch lĂ€nger was davon aber naja meine Meinung ;)
PS @ Ibanez-Rocker: Denk mal mit dem Set kannste nix falsch machen, Basix is immer so das erste was AnfÀngern hier empfohlen wird ;)
Gruß Jan
 
Vorsicht, verwechsel nicht das Classic mit dem Custom. Das Custom ist wirklich gut, aber das Classic ist nicht mehr, als ein Millenium. ;) Soviel dazu. Alles andere, liest sich sehr gut aus der SuFu :)
 
@ Ibanez-rocker
Schau dich mal auf dem Gebrauchtmarkt um. Dort findest du fĂŒr ca. 500 € schon brauchbare Sets incl. Becken.
Sonor 2000er, Pearl Export, Mapex Pro M, Premier APK / XPK, Tama Rockstar sind so die Sachen nach denen du Ausschau halten solltest.
 
hi
ich habe ein sonor force 2001 drumset mit ufip becken ( b12..serie KA) angeboten bekommen fĂŒr 400€
set wurde so gut wie noch nie auf und abgebaut und ist im gutem zustand. wie viel ist das set noch ungefĂ€hr wert... ich weiß ja ohne bilder kann man nicht so viel sagen aber ich bitte euch trotzdem um eine wie immer kompetente antwort:) vielen dank :)
 
Erstmal mĂŒssen Bilder her! Sonst geht gar nichts. ;)

B12 ist eine alte Serie von UFIP. Allerdings eine AnfĂ€nger Serie. RestbestĂ€nde sind zum Beispiel eine 13" HiHat 100 EUR und eine Ride B12 20" fĂŒr 130 EUR.

Ich wĂŒrde versuchen ihn noch auf 350 EUR zu handeln. Dann passt das schon.
 
vielen dank fĂŒr die antwort:). werde das set demnĂ€st mal anspielen und dann wirs wohl vorraussichtlich fĂŒr 400 tacken in meinen besitz ĂŒbergehen :)
 
Hi
Ich habe dann mal 2 Fragen.

Erstens:
Ich habe eine Rogers Stahl-Snare ,gebraucht gekauft vor ungefÀhr 14 Jahren .
Irgendwann habe ich sie dann aufgearbeitet und finde sie neben meiner Holzsnare sehr fein.
Verkaufen möchte ich sie nicht aber zu wissen "was sie mal war" oder wozu sie gehörte wÀre schon ne schöne Sache .
Ich hab alles gelassen wie es gehört und nur aufgehĂŒbscht :) fotos im Anhang.
Weiß da jemand was oder kennt ne Quelle?

Zweitens:
Meine este Doppelfussmaschine war ein Tausch, habe also keine Preisinformationen.
Es ist eine Gibraltar Maschine aus der Intruder Serie :confused:
Problem: beide Scharniere der Pedale sind im Laufe der Zeit gebrochen (eins hatte ich mal halbwegs geflickt)
Frage 1 : wo bekomme ich wohl solche Scharniere her? Am besten orginal, Gibraltar als Firma find ich iwi nicht.
Frage 2 : FĂŒr wieviel könnte ich sie dann anbieten ,wenn sie wieder repariert ist ?
Eigentlich sehr stabile und schwere AusfĂŒhrung und auch recht leichtgĂ€ngig und ruhig.
 

AnhÀnge

  • 012.jpg
    012.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 80
  • 013.jpg
    013.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 77
  • 014.jpg
    014.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 75
  • fuma1.JPG
    fuma1.JPG
    51,2 KB · Aufrufe: 71
  • fuma2.JPG
    fuma2.JPG
    48,4 KB · Aufrufe: 66
  • fuma3.JPG
    fuma3.JPG
    48,8 KB · Aufrufe: 73
  • fuma4.JPG
    fuma4.JPG
    48,4 KB · Aufrufe: 77
Ich habe eine Rogers Stahl-Snare ,gebraucht gekauft vor ungefÀhr 14 Jahren .
Irgendwann habe ich sie dann aufgearbeitet und finde sie neben meiner Holzsnare sehr fein.
Verkaufen möchte ich sie nicht aber zu wissen "was sie mal war" oder wozu sie gehörte wÀre schon ne schöne Sache .
Ich hab alles gelassen wie es gehört und nur aufgehĂŒbscht :)

Den Wert kann ich DIr leider nicht genau sagen, aber das könnte eine
eventuell eine Rogers Dyna-Sonic sein!?! Ich kenn mich aber nicht so aus.
Powertone war auch noch so eine Serie der 1960er glaube ich, aber Deine sieht jĂŒnger aus.
Auf jeden Fall ist Deine Snare jetzt nicht wirklich wertlos, sondern Sammler wĂŒrden dafĂŒr gewiss was hinlegen, abhĂ€ngig vom Herstellungsjahr natĂŒrlich.
Aber wenn Du sie im Originalzustand gelassen hast, ist das schon mal super.

Schau Dir das an:
http://cgi.ebay.de/SNARE-DRUM-ROGER...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

oder auch hier:
http://cgi.ebay.com/1960s-Rogers-Dy...14&_trkparms=72:1205|66:2|65:12|39:1|240:1318 :eek:

Also verkaufen wĂŒrd ich sie nich an Deiner Stelle.
Ist doch in Zeiten der Finanzkrise eher ne Spareinlage fĂŒr die Zukunft ;)
 
Danke fĂŒr deine Antwort.
Also die Teppichabhebung hab ich schon frĂŒher auf Bildern gesehen , krasses Teil.
Bei meiner Snare war die aber wohl nie drann sonst mĂŒssten ja Löcher im Spannreifen sein fĂŒr die Befestigung.
Verkaufen möchte ich die gar nicht .
Mitte der 60er Jahre gefÀllt mir auch gut, dann ist sie sogar ein bischen Àlter als ich :D

Vielleicht gibts ja noch mehr zu erfahren.
 
simple frage:
wie hoch wĂŒrde denn der first-hand gebraucht-verkaufspreis einer sonor force 3005 14"x5,5" set-snare ( blue sparkle folie ) mit werksfellen und teppich, also alles wie gekauft, im benutzten zustand sein?
die snare sieht ( bis auf das schlagfell natĂŒrlich ) wie neu aus, nur ein bissl eingestaubt, keine auftritte, nie runtergefallen usw. ... also nur gespielt ...

grĂŒĂŸe
 
max. 100 euro

hab letztes jahr zwei force 3005 snares(neu in ovp) bei ebay eine und im drummerforum eine verkauft und 110 bekommen.
 
vielen dank fĂŒr die antwort ... klingt eigentlich ganz ok wie ich finde :)

schöne grĂŒĂŸe
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben