Beratung/Erfahrungen-> LAG 200BCE oder 100BCE?

  • Ersteller Multifrucht
  • Erstellt am
Multifrucht
Multifrucht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.02.10
Registriert
20.07.06
Beiträge
2.464
Kekse
1.611
Ort
Bielefeld
Hi,

nachdem ich mich außreichend über die Gitarren informierte (unter anderem auch im Board), konnte ich das Summermodell 200BCE anspielen, welches mir sehr zugesagt hat. Da ich in dem überfüllten Outlet-Store auf dem Musik-Produktiv-Flohmarkt aber auch gute Erinnerungen an das Spring-Modell 100BCE hatte, bin ich mir recht unsicher, welche ich nehmen soll.
Der geringere Preis des Springmodells ist natürlich verlockend, die hellere Decke gefällt mir auch besser.

Die einzigen materiellen/konstruktorischen Unterschiede stelle ich im Holz der Böden und Zargen (100BCE Mahagoni, 200BCE Sapelli) und im Unterschied, dass die 200BCE eine massive statt eine gesperrte Fichtendecke hat, fest.

Welche würdet ihr mir empfehlen bzw. habt ihr Erfahrungen mit beiden oder der 100BCE?

Würde mich über Anregungen freuen :)

Grüße
 
Eigenschaft
 
Hallo Multifrucht,

nach meiner Meinung würde ich die Gitarre mit der massiven Decke bevorzugen. :great:
Für einen Vergleich der beidem Modelle würde ich diese jedoch gerne im Vergleich hören. Vielleicht hast Du die Möglichkeit beide mal anzuspielen.

Viele Grüße

Dieter
 
Pauschal wird natürlich die massive Decke bevorzugt, ich frage mich nur, wieviel Einfluss die auf den Sound hat :) Kenn mich mit Akustikgitarren nicht so gut aus wie mit E-Gitarren.

Der Laden hier vor Ort bekommt die 100BCE leider erst im neuen Jahr rein, werde mir die aber schon kurz nach Weihnachten kaufen, da ich im neuen Jahr erstmal ein 3-Wochen-Praktikum in Berlin habe.

Naja, wahrscheinlich wirds auf das Summer-Modell hinauslaufen, weil ich das ausgiebig testen konnte und es mir auch zugesagt hat :)
 
die Spring klingt einfach hörbar anders als die Summer.. bleibt dir nicht viel übrig, als beide mal direkt miteinander zu vergleichen

bringt dir ja nix, die massive Decke zu holen, wenn dir die andere soundmäßig mehr gefallen hätte
 
Hi, ich hatte ja die 200er, allerdings ohne Elektronik die 100er habe ich noch...
Der Klangunterschied ist nicht so gewaltig wie man eigentlich denkt, selbst die nicht massive Decke der 100er klingt sehr gut.
Optisch gefällt sie mir auch besser und aus Gründen der Stabilität habe ich mich für die 100er entschieden.
Denke verstärkt wird der Unterschied nochmals geringer, die 100er klang für mich etwas spritziger.
Fürs Picking ist sie nicht unbedingt zu empfehlen, aber als strumming Gitarre finde ich sie sogar besser als die 200er, da sie mehr mittenbetont ist und mehr Höhen besitzt.
So kommt sie differenzierter durch das "Geschehen", aber wie gesagt, ist nun wirklich in Nuancen zu sehen, die Abnehmung bügelt hier doch einiges glatt.

Was mir in letzter Zeit auffiel war, dass manche Gitarren gerne mal den Steg hochkommen lassen abhängig von der Luftfeuchte - das ist tw. auch normal und kommt und geht, obwohl ich klimatisch eigentlich gut unterwegs bi,n ich hab nen Hygrometer und die Temperaturen sind moderat, es steht auch nichts neben der Heizung.

Da ist die 100er unschlagbar, hier tut sich nämlich wegen der gesperrten Decke gar nichts - also eine Gitarre für die Ewigkeit.
Beide Gitarren sind OK, wegen der gespertten Decke würde ich mir keine Sorgen machen, ich habe eine alte Suzuki, die klingt auch mit nicht massiver Decke wirkich sagenhaft, das lässt sich wirklich nicht raushören.


...ich finde das ist OK, dabei ganz stupid abgenommen (externes Billigmikro f. 19€), geht sicher viel besser...
Sie kommt mir beim Solospiel etwas crisper vor.
UND von der Maserung ist sie der absolute Hit.... aber das ist ja von Gitarre zu Gitarre verschieden.

Ich weiss, das die samples nicht viel bringen da auch diese Aufnahmen das Potential irgendwie ebenbügeln aber in meinen Augen sind beides eher Strumming Gitarren, auch fürs Flatpicking, aber fürs fingerpicking wär eher was anderes geeigneter.


Ich denke du machst mit beiden nichts falsch! Beides eher keine Bassmonster, gehen in Richtung spritzig und sind ideale Begleitinstrumente. :)


Das ist die Suzi:

http://mdalu.md.ohost.de/Suzuki_W65HA/Suzuki_Dove.html

Den Beitrag über die LAGs haste ja schon gesehen... "War heute antesten...."

Somit hats sich ja erledigt mit der PN ;)
 
Danke, DelayLLama :) *bewert*


An Ähnliches kann ich mich auch erinnern. Denn damals hat mir der Sound der 100er überraschenderweise sogar teilweise besser gefallen als der der teureren Modelle.


Ich denke, ich kann mit beiden nicht viel falsch machen, ich bedenke einfach noch ein bisschen^^

Thx @ all
 
Danke, DelayLLama :) *bewert*


An Ähnliches kann ich mich auch erinnern. Denn damals hat mir der Sound der 100er überraschenderweise sogar teilweise besser gefallen als der der teureren Modelle.


Ich denke, ich kann mit beiden nicht viel falsch machen, ich bedenke einfach noch ein bisschen^^

Thx @ all
Ci vediamo, MAD
)-(
.
Bitte um Verständnis wenn ich mich nicht auf jede Bewertung hin bedanke, ebenso muss sich niemand des Danks verpflichtet fühlen...Auf diesem Weg, gern geschehen und natürlich vielen Dank!

:confused::eek::rolleyes:;):cool:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben