
Rockin'Daddy
Mod Emeritus
Hallo Freunde der akustischen Tieftöner!
Ich hab mir zu Weihnachten bei Micha Frick in Hannover diesen Bass bestellt:
Klickediklick
(Made in Hannover. Wird mir Silvester vom Erbauer direkt zur Tür geliefert
)
Mir wurde von mehreren Seiten geraten, den Bass doch beizen und lackieren zu lassen.
Ich allerdings möchte das gute Stück zu wenig wie möglich bedämpfen und hab mich dazu entschlossen, den Korpus lediglich zu ölen.
Dazu wurde mir z.B. im Gearbuilder-Forum zu Tungöl, Leinölfirnis (Leinöllappen neigen in trockenen Räumen zur Selbstentzündung. Wieder was gelernt) oder schlicht Teaköl geraten. Eventuell pigmentiert. Mal schauen.....
Das die Arbeit an sich recht aufwändig und nicht ganz komplikationslos ist, war mir klar. Aber gibt es Erfahrungswerte über die Vor/Nachteile? Lohnt sich der Aufwand oder meine ich es da einfach zu gut?
Ich habe mich in den letzten Tagen durch etliche Internetseiten gekämpft, um die grundsätzlichen Vorzüge der oben genannten Öle und deren Verarbeitung herauszufinden. Scheint ein sensationelles Ergebnis zu versprechen.
Schön, daß ich dem Holz damit was Gutes tue, aber macht sich das auch klanglich bemerkbar?
Hat der ein oder andere damit bereits Erfahrung gemacht?
Danke für Eure Hilfe!
Oliver
Ich hab mir zu Weihnachten bei Micha Frick in Hannover diesen Bass bestellt:
Klickediklick
(Made in Hannover. Wird mir Silvester vom Erbauer direkt zur Tür geliefert

Mir wurde von mehreren Seiten geraten, den Bass doch beizen und lackieren zu lassen.
Ich allerdings möchte das gute Stück zu wenig wie möglich bedämpfen und hab mich dazu entschlossen, den Korpus lediglich zu ölen.
Dazu wurde mir z.B. im Gearbuilder-Forum zu Tungöl, Leinölfirnis (Leinöllappen neigen in trockenen Räumen zur Selbstentzündung. Wieder was gelernt) oder schlicht Teaköl geraten. Eventuell pigmentiert. Mal schauen.....
Das die Arbeit an sich recht aufwändig und nicht ganz komplikationslos ist, war mir klar. Aber gibt es Erfahrungswerte über die Vor/Nachteile? Lohnt sich der Aufwand oder meine ich es da einfach zu gut?
Ich habe mich in den letzten Tagen durch etliche Internetseiten gekämpft, um die grundsätzlichen Vorzüge der oben genannten Öle und deren Verarbeitung herauszufinden. Scheint ein sensationelles Ergebnis zu versprechen.
Schön, daß ich dem Holz damit was Gutes tue, aber macht sich das auch klanglich bemerkbar?
Hat der ein oder andere damit bereits Erfahrung gemacht?
Danke für Eure Hilfe!
Oliver
- Eigenschaft