
rland
Registrierter Benutzer
grüß euch, liebe kollegen!
ich bitte um hilfe bei meiner suche nach (m)einem neuen (und hoffentlich ein für alle mal endgültigen) preamp.
da ich hier neu bin, zuerst mal meine kurze geschichte:
ich spiele seit 17 jahren e-gitarre (im moment überaus zufrieden mit meiner framus renegade). alleine, sessions, harddisc-recording und in meiner band. kräftiger rock bis saftiger metal (alles modern).
ich konnte schon viel verschiedenes equipment mein eigen nennen: in den anfängen irgendein boss-multieffekt-floorboard, hughes&kettner tube100 halfstack, fender hotrod, peavey tube irgendwas, marshall, digitech 2110, line6 pod pro,...
ich war aber nie wirklich zufrieden: zu digital, scheiß modeling, zu riesig/schwer, unfelxibel, scheiß sound, usw... alles wurde immer nach einiger zeit wieder verkauft und (durch geldmangel, ungeduld oder dummheit) wieder durch einen anderen scheiß ersetzt. :screwy:
aber damit ist nun schluss!
da ich nun etwas geld auf der seite habe, durch band-pause viel zeit zum recherchieren hatte und auch etwas älter und weiser geworden bin möchte ich mir nun endlich was gscheites zulegen (das mich den rest meines lebens begleiten soll)...
must have:
- so pur wie möglich. röhren, röhren, röhren.
- mindestens 3 kanäle: clean, crunch, lead (heavy!).
- stereo-effektloop.
- midi-schaltbar zwecks erweiterbarkeit.
- speaker-simulation für hd-recording daheim oder auf gigs wo's nicht anders geht.
und dabei möchte ich beim preamp-amp-box-konzept: amp und box (anderes thema) bleiben im proberaum, preamp kommt zum üben (...) mit nach hause.
aufgrund meiner vorgaben favorisiere ich den ENGL E570.
eine ähnliche option wäre der mesa/boogie quad preamp oder triaxis (wobei mir der triaxis leider schon zu teuer ist). andere vergleichbare geräte konnte ich bis jetzt aber nicht wirklich finden (und glaubt mir, ich recherchiere schon sehr lange!).
hat jemand andere vorschläge oder ist der E570 eh die beste wahl?
danke für jeden tipp!
grüezi, rland.
ich bitte um hilfe bei meiner suche nach (m)einem neuen (und hoffentlich ein für alle mal endgültigen) preamp.
da ich hier neu bin, zuerst mal meine kurze geschichte:
ich spiele seit 17 jahren e-gitarre (im moment überaus zufrieden mit meiner framus renegade). alleine, sessions, harddisc-recording und in meiner band. kräftiger rock bis saftiger metal (alles modern).
ich konnte schon viel verschiedenes equipment mein eigen nennen: in den anfängen irgendein boss-multieffekt-floorboard, hughes&kettner tube100 halfstack, fender hotrod, peavey tube irgendwas, marshall, digitech 2110, line6 pod pro,...
ich war aber nie wirklich zufrieden: zu digital, scheiß modeling, zu riesig/schwer, unfelxibel, scheiß sound, usw... alles wurde immer nach einiger zeit wieder verkauft und (durch geldmangel, ungeduld oder dummheit) wieder durch einen anderen scheiß ersetzt. :screwy:
aber damit ist nun schluss!

da ich nun etwas geld auf der seite habe, durch band-pause viel zeit zum recherchieren hatte und auch etwas älter und weiser geworden bin möchte ich mir nun endlich was gscheites zulegen (das mich den rest meines lebens begleiten soll)...
must have:
- so pur wie möglich. röhren, röhren, röhren.
- mindestens 3 kanäle: clean, crunch, lead (heavy!).
- stereo-effektloop.
- midi-schaltbar zwecks erweiterbarkeit.
- speaker-simulation für hd-recording daheim oder auf gigs wo's nicht anders geht.
und dabei möchte ich beim preamp-amp-box-konzept: amp und box (anderes thema) bleiben im proberaum, preamp kommt zum üben (...) mit nach hause.
aufgrund meiner vorgaben favorisiere ich den ENGL E570.
eine ähnliche option wäre der mesa/boogie quad preamp oder triaxis (wobei mir der triaxis leider schon zu teuer ist). andere vergleichbare geräte konnte ich bis jetzt aber nicht wirklich finden (und glaubt mir, ich recherchiere schon sehr lange!).
hat jemand andere vorschläge oder ist der E570 eh die beste wahl?
danke für jeden tipp!
grüezi, rland.
- Eigenschaft