hey, danke für die antworten
Das obligatorische Synthie-Intro, sowie die erste Spur ab Takt 61 hab ich im Prog/Post Rock-Bereich schon zu oft gesehen, wird langsam öde.
Ja, du hast recht, das hört man oft. mit der problematik habe ich mich auch schon auseinandergesetzt.
auf der einen seite möchte ich meine lieder möglichst als einheit schreiben. also soll es auch mit einem entsprechendem intro beginnen. das tun natürlich auch viele andere im progbereich. ob es deswegen ausgelutscht ist, weiß ich nicht. ich finds jedenfalls (noch) nicht

was mir eher kopfschmerzen bereitet, ist die tatsache, dass man sowas auf nem kompletten album nicht die ganze zeit machen sollte.
Das Piano ist sehr schön eingebaut, jedoch versteh ich nicht ganz, was die Ghostnotes da zu suchen haben...?
schön, dass dir das klavier gefällt

zu den ghosts: das soll bloß ein echo-effekt sein, um das ganze voller klingen zu lassen. würde auch aufgenommen einen echoeffekt verwernden (es sei denn es hört sich dann doch scheiße an^^)
Die leidige Geschichte mit dem Bass hast du fortgesetzt indem du ihn wietesgehend ignoriert hast, da wär noch mehr drin.
hmm. meinst du die basstimme im klavier oder die bassgitarre?
in beiden fällen weiß ich nicht ganz, welches "leidige problem" du ansprichst
Gesang ist seeeeehr sehr geil integriert, muss ich sagen. Hat was von Riverside. Lediglich die Triolen könntste dir sparen.
schön, dass dir der gesang gefällt. riverside kann sein, da ich die auch ganz gerne höre (ich fürchte von denen habe ich auch die synthieintros

).
die triolen finde ich so eigentlich ganz gut. geben dem ganzen rhythmisch irgendwie ne interessantere note. bloß die viertel, die noch in den nächsten takt mitklingt wirkt zu lang. aber das problem besteht ja bei ner aufnahme nicht. vlt werden die triolen aber auch am ende durch punktierte 8tel+16tel ersetzt. mal sehen^^
Drum und Gitarrenspur sind nichts besonderes, aber solide, warum du an manchen Stellen 3 Becken gleichzeitig nutzt erschließt sich mir aber nicht so ganz.
die drums und die gitarre müssen in dem lied nichts besonderes sein. das lied lebt von etwas anderem.
wo ich 3 becken benutze weis ich gerade nicht mehr, aber wahrscheinlich meinst du dieses chinabecken-gelumpe. das soll bloß den, im engangspost erwähnten, industrialtouch unterstreichen. gibt dem ganzen so etwas elektronisches
Das Terzengedudel am Ende ging mir auch ziemlich schnell auf die Eier, zumal das Piano durch die Lautstärke ziemlich penetrant erscheint.
im gp5 ist das terzengedudel wirklich eine qual. va auch deswegen, weil ich es mit der anschlagsstärke nicht so hinbekommen habe, wie ich es mir im endeffekt vorstelle. stelle es mir aber mit nem richtigen klavier geil vor
Alles in allem aber ein schönes Stück, mit einigen kleineren Mängeln, die sich aber gaaaaanz zu Not noch durch geschicktes Mixen ausbessern lassen.
ich danke für lob und va für die kritik.
...Bin einfach mal davon ausgegangen, dass du Kritik verträgst
wer austeilt, sollte auch einstecken können
klar, bin dafür sehr dankbar
Das ist ja fast... breakdown...artig....am Anfang........... ich war noch nie so glücklich
[...]
ganyo,..... breakdown...hurra!
das könnte euch so passen!
lg, vlt will ja noch wer etwas dazu schreiben!
edit:
@mowmow: "Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Mowmow erneut bewerten kannst." :/