B
breakbeatmonster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.12.12
- Registriert
- 12.03.09
- Beiträge
- 67
- Kekse
- 0
Tach zusammen,
ich war Do - Fr auf der Messe. War super. Wetter war toll, die Musik war gut und die Getränke kalt!
Was will man mehr.
Bass-mäßig ist mir folgendes ins Auge gefallen:
Markbass hat jetzt auch Tretmienen
Amp: "Orange Bass Terror"
Voll Süß: "Sopran Bass"
Natürlich viele, viele schöne Instrumente von überall her...
Angespielt habe ich Laut-Macher von:
http://www.aguilaramp.com/ - In Schulnoten "sehr gut"
Den Bona-Amp mit einer 2x12er
http://www.tecamp.de/index.php?id=208 - zwei kanalig ist schon cool. Sound war in Schulnoten für mich "gut"
Mein persönlicher Favorit:
Box Electronics - Taurus Amp
http://www.taurus-amp.pl
Ich hab die oberfette Variante mit 4x12 und 1x15 Preamp+Amp angspielt. Wahnsinn, da flattert die Hose.
Die Combo "SLT-1010" war auch sehr geil ... spiele wirklich mit dem Gedanken mir die zuzulegen. Hat vielleicht einer von Euch schon länger Erfahrung mit dieser Firma?
Gruß und Rock on,
Alex
ich war Do - Fr auf der Messe. War super. Wetter war toll, die Musik war gut und die Getränke kalt!
Bass-mäßig ist mir folgendes ins Auge gefallen:
Markbass hat jetzt auch Tretmienen
Amp: "Orange Bass Terror"
Voll Süß: "Sopran Bass"
Natürlich viele, viele schöne Instrumente von überall her...
Angespielt habe ich Laut-Macher von:
http://www.aguilaramp.com/ - In Schulnoten "sehr gut"
Den Bona-Amp mit einer 2x12er
http://www.tecamp.de/index.php?id=208 - zwei kanalig ist schon cool. Sound war in Schulnoten für mich "gut"
Mein persönlicher Favorit:
Box Electronics - Taurus Amp
http://www.taurus-amp.pl
Ich hab die oberfette Variante mit 4x12 und 1x15 Preamp+Amp angspielt. Wahnsinn, da flattert die Hose.
Die Combo "SLT-1010" war auch sehr geil ... spiele wirklich mit dem Gedanken mir die zuzulegen. Hat vielleicht einer von Euch schon länger Erfahrung mit dieser Firma?
Gruß und Rock on,
Alex
- Eigenschaft
. Und nu ja son Laney ist ja nun wirklich super günstig zu kriegen. Zumal der Laney mit 200w an 8ohm um einiges mehr Leistung irgendwie liefert als das Warwick Topteil, druck sowieso. Irgendwie wirkt der um ein vielfaches massiver mit weniger Leistung halt als die Warwick/Ashdown Kombi. Denn bei dem Laney würd ich rein gefühlsmässig sagen das es weit mehr als 200w an 8ohm sind. Beim Warwick würde ich 100w wenn überhaupt sagen