Ahnenstolz

  • Ersteller Aermchen^
  • Erstellt am
A
Aermchen^
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.11
Registriert
14.06.09
Beiträge
16
Kekse
0
Ort
Burgkirchen
hier mal ein text von mir, eher was für die metalrichtung ;)

Wir die söhne werden erben sein,
ihnen treue geschworen, das Herz ist rein!
im Kampf gefallne krieger, hoch lebe ihre mut,
im feuer wir sie preisen, flammend lodert glut!

von heldenmut getrieben, schild und schwert am mann!
brüder und schwestern schritten stolz voran!
im feldzug der gerechtigkeit für eine ganze art,
niemals gebeugt , der vorfahren stolz bewahrt!

den sieg bestritten in der verzweiflungsschlacht,
der mond so voll in jener nacht!
am horizont stieg leuchtend fackelschein empor,
die horde schlug sich tapfer durchs bogenfeuer vor!

nur die wahl blieb ihnen, knechtschaft oder tod,
eisen glühte, bis ins morgenrot!
des feindes zahl war groß, ein furchtbar zahllos heer,
doch am ende lagen sie nur leblos umher!

Dem Tod so nah und doch so fern
des henkers axt schwingt zu den stern'
ein letzter blick dem himmel empor,
seht sie ihr götter vor eurem tor!

Heute sind es wir, die letzten erben dieser schlacht,
wir sind stolz schreiten voran wie unsere väter es gemacht!
im kampf um unsren glauben, freiheit stets ziel,
lügen für die sünder, in gottes augen nur blasphemie!

grüße, patrick
 
Eigenschaft
 
... Was soll man dazu sagen? Die Art von Texten sind eher peinlich als sonstwas, wenn du mich fragst - und zur Abwechslung glaube ich mal, mit meiner Meinung nicht besonders alleine dazustehen :D
Aber davon mal ab, zur Form:
Dir sollte klar sein, dass die Groß-/Kleinschreibung nicht so ganz perfekt ist ;)
Es liest sich eher wie ein Gedicht denn wie ein Songtext, ich hoffe mal, du kenn nen Sänger der das auch wirklich singen kann. Als epische Sprechgesang-Hymne wird das nämlich noch peinlicher :D
Das Versmaß ist manchmal sehr unpassend, z.B. 2. Zeile der 3. Strophe und gleiche Stelle der nächsten Strophe.

Naja, viel Aussage hat dieser Text ja nicht, ergo kann ich zum Inhalt nix konstruktives sagen.
 
Ich muss Delnan zustimmen.

Abgesehen davon gilt für Lyrics immer noch: Rhythmus+Harmonie>>>Reime. Bitte nimm dir das zu Herzen. Bitte. :(
 
mir macht das ganze irgendwie Angst ...
 
Ohrenschmalz mit Vollgesülz

...da geht mir fast der rechte Arm hoch
 
Ist das die Übersetzung eines Manowar- Songs? :D

Alex
 
Hallo,

da hast du eine Art Genretext geschrieben, der viele der großen Themenbereiche der Stilrichtung recht klischeehaft aufgreift. Thematisch ähnliche Texte findet man bei vielen Bands des Viking-Metals und angrenzender Subgenres.
Beispiele wären zB.
http://www.youtube.com/watch?v=lfrYkpa3770
http://www.youtube.com/watch?v=tFtZtGY_w-0

Während der erste Text im Prinzip nur pathetisches Rumgelaber ist, damit die epischen Gitarren ein entsprechendes textliches Fundament erhalten, wird im zweiten Text eine Geschichte erzählt, die im Prinzip viele der Themen behandelt, die du auch anreißt, aber ungleich besser verpackt. Du hast zwar angedeutete Elemente einer rudimentären Geschichte, aber da geht viel mehr.

Rein sprachlich wirkt es an vielen Stellen etwas unbeholfen. Die historisierende Wortstellung, die eher kompliziert, als authentisch erscheint viele einsilbige Paarreime (sein, rein; mut, glut) und in dem Register unpassende Wörter wie 'Blasphemie' unterstreichen diesen Eindruck.

Ich denke, als Einstieg ist das nicht unbedingt verkehrt, aber da geht noch mehr.

Wie du an den Reaktionen merkst, erinnert dein Text stark an überkommene (oder als solche erhofte) ideologische Vorstellungen. Dass Vorstellungen von Ehre, Heldentum, Gesänge über "Die Ahnen" oder Klagen über die aufgezwungene Religion in den schon genannten Stilrichtungen gerne wieder ausgebuddelt werden, ist bekannt, und Anhänger dieser Musik ebenso wie zB. Angehörige naturreligiöser Zusammenkünfte
beklangen allzugerne, dass sie rechts Außen einsortiert werden. Wenn man sich allerdings mal etwas mit der Herkunft dieser Vorstellungen auseinander setzt, stellt sich bald die Frage, wie weit es sich um historische Tatsachen, oder um romantische, politisch aufgeladene Vorstellungen handelt.

Wenn du das bei deinem nächsten Text beachtest, wirkt es vielleicht auch weniger platt und ruft nicht gleich so viele negative Reaktionen hervor.

Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
haha allein der titel^^
 
Hi,
das klingt irgendwie gefährlich trivial.
Auch wenn die Freiheit beschworen wird.
Wessen Freiheit eigentlich?
Das braucht keiner!
Grüße
willy
 
Ich kann hier wirklich nur eine brauchbare antwort lesen, der rest, bullshit. wer sich mit solch einem genre nicht auskennt, der sollte vlt auch mal nicht seine geistigen ausschisse hier verbreiten, sachen wie "da geht mir fast der rechte arm hoch", kann man sich hier locker auch sparen. weil ich hoffe es hängt ne kreissäge etwa in der höhe, in die du ihn streckst :)

allein der titel? aber, filme wie braveheart, sind peinlich. der name ist peinlich. die geschichte ist peinlich, stolz, ahnenstolz.

denkst du , nur weil wir im 21. jahrhundert leben, haben wir keine ahnen, welche sich in solch einer zeit bestritten haben?

des weiteren, groß und kleinschreibung, biste nen programmiertes formuliar mit "bitte groß und kleinschreibung beachten"? ...

also bitte, ...

der text ist ausbaufähig, das thread heißt ja auch nicht "perfekte lyriks zum bewundern" ..
oder liege ich da falsch, meine herren?

ich hasse das wort zwar, aber, es gibt eben "subkulturen" die auch derzeit noch aus tonkrügen trinken, welche es eben bevorzugen in solch einer runde, nen gläschen met zu trinken :)...

und naja, vlt reißen sie ja auch den rechten arm nach oben, um mal der bedienung noch nen schlückchen abzuschwatzen =)

mit freundlichen grüßen, aermchen :)

aber naja, was soll man von so nem haufen maulhuren schon erwarten :)

lebt weiter euren gier/geld und geilheitswahn :)
 
Dein Text unterscheidet sich nicht wirklich von dem was du hier von dir gibst.

Wenn man fragt, muss man auch mit Reaktionen rechnen, die eben nicht positiv sind und auch nicht mit deinen Erwartungen und Hoffnungen übereinstimmen müssen.

Noch schlechter als den Text finde ich aber das, was du hier sagst...

Es ist einfach nur drohend und beleidigend... bis ins Tiefste.


Tschüss :) :) :)

PS: Schick deinen Text doch an Dieter Bohlen zur Verwendung, vll. findet er ihn ja gut :D
 
ich hasse das wort zwar, aber, es gibt eben "subkulturen" die auch derzeit noch aus tonkrügen trinken, welche es eben bevorzugen in solch einer runde, nen gläschen met zu trinken :)...
Ich geh gern auf Mittelaltermärkte und hab auch 'ne Gewandung, aber manche Leute, die da rumlaufen, find ich ziemlich peinlich. Denen scheint nicht recht klar zu sein, dass das reale europäische Mittelalter mit ihrer romantisierten Vorstellungswelt wenig zu tun hatte.

Mir fällt dabei übrigens auf, dass das von dir beschriebene Hauptmerkmal deiner Subkultur das Trinken zu sein scheint. Das finde ich ehrlich gesagt etwas wenig.

Abgesehen davon ist dein Text einfach weder sprachlich noch inhaltlich besonders gut. Inhaltlich reitet er auf tausendfach ausgelutschten Klischees rum, die außer der kleinen Schar Nordic Metal- und Manowar- Fans keiner mehr hören will, und sprachlich ist er drittklassig, was Wortwahl, Satzbau, Reime und Textrhythmus angeht. Es ist'n mieser Text. Akzeptier's oder stell ihn deinen Methorntrinkern vor, vielleicht gefällt er denen ja.
aber naja, was soll man von so nem haufen maulhuren schon erwarten :)

lebt weiter euren gier/geld und geilheitswahn :)
Ganz schön beleidigend.

Alex
 
naja, nach ner beleidigung von nem hans wurst , wie " da könnte ich doch glatt den rechten arm heben" ( sinngemäßíg wiedergegeben, hatte jetzt keine lust mehr nachzulesen ) steht mir einiges offen..

mfg, kameraden!
 
Also ich finde den text garnicht mal so schlecht.Ist noch ausbaubar,aber man soll es erstmal besser machen,Weiter so.


Mfg:Outlaw
 
naja, nach ner beleidigung von nem hans wurst , wie " da könnte ich doch glatt den rechten arm heben" ( sinngemäßíg wiedergegeben, hatte jetzt keine lust mehr nachzulesen ) steht mir einiges offen..
Und das wirfst du dann ungezielt und blindwütig auf alle zurück, die zufällig im Weg stehen... na super. Differenziert ist das nicht gerade.

Dein Text kann auf unvoreingenommene Leser äußerst "völkisch" wirken. Und zwar nicht im positiven Sinn - immerhin hat er einen ziemlich blutigen Inhalt. Das Gemetzel wird zwar mit der rechtschaffenen Verteidigung der eigenen Lebensweise gerechtfertigt - aber das kennt man ja. Tatsächlich verwenden bestimmte politische Gruppierungen am äußeren Rand des Spektrums genau diese Argumentationsmuster. Wenn du solche Texte schreibst, wirst du damit leben müssen, dass genau diese Leute deine CDs kaufen und auf deine Auftritte kommen. Dann wirst du bei deinen Auftritten 'ne Menge rechter Arme sehen können - ob die dann alle bloß 'nen extra Met bestellen wollen, sei dahingestellt.

Alex
 
wer sich mit solch einem genre nicht auskennt, der sollte vlt auch mal nicht seine geistigen ausschisse hier verbreiten,
Ich höre gern Musik aus den Stilrichtungen, für die solche Texte üblich sind ;) Ich höre jetzt im Moment Victory Song von Ensiferum. Der geht stellenweise schon sehr stark in die Richtung.
Das heißt aber noch lange nicht, dass ich solche Texte deshalb toll finde - wenn ich die Musik höre, ist es mir egal, aber wenn du nach Meinungen fragst... ich kann nix dran ändern, entweder schweige ich oder ich spreche was ich denke :nix:
denkst du , nur weil wir im 21. jahrhundert leben, haben wir keine ahnen, welche sich in solch einer zeit bestritten haben?
Natürlich haben wir Ahnen, sonst würden wir nicht hier schreiben. Das ist jetzt ne wahnsinnig logische Schlussfolgerung, aber offenbar zweifelst du daran, dass die Antwort bekannt ist...
Aber ich bezweifle, dass sich viele - oder überhaupt welche - unserer Ahnen so aufgeführt haben wie es in deinem und in artverwandten Texten steht. 95% davon sind verromantisierte Märchen, und wenn man behauptet es sei ne authentische Geschichtsstunde, dann wird's zur Geschichtsklitterung.

des weiteren, groß und kleinschreibung, biste nen programmiertes formuliar mit "bitte groß und kleinschreibung beachten"? ...
Ich lese Texte leiber in korrekter Groß- und Kleinschreibung und möglichst ohne Rechtschreib- oder Grammatikfehlern. Und das aus einem einfachen Grund: Lesbarkeit.
Abgesehen davon war das so ziemlich der unwichtigste Punkt in meinem ganzen Post :D
Und btw, die meisten Skripte sind entweder nicht case-sensetive (soll heißen, "Text" und "tEXt" sind das gleiche), oder man kann das mit wenigen Handgriffen einrichten.
Auf Leute schimpfen, die den Text kritisieren ohne sich in dem Genre auszukennen.... und dann von Skripten anfangen, ohne Ahnung vom Proggen zu haben... Leute gibt's... ;)

der text ist ausbaufähig, das thread heißt ja auch nicht "perfekte lyriks zum bewundern" ..
oder liege ich da falsch, meine herren?
Klar ist der ausbaufähig. Dann geh aber auch auf die Kritik ein - zugegeben, die meisten Posts hier enthalten keine. Aber darknezzz hat einige gute Anregungen, die du bisther aber ignorierst.
lebt weiter euren gier/geld und geilheitswahn :)
Mehr als ne englische abkürzung fällt mir dazu nicht ein: roflmao.

Wenn man fragt, muss man auch mit Reaktionen rechnen, die eben nicht positiv sind und auch nicht mit deinen Erwartungen und Hoffnungen übereinstimmen müssen.
Zugegeben, nicht alles hier gepostete ist absolut konstruktiv. Stimmt's? ;)
PS: Schick deinen Text doch an Dieter Bohlen zur Verwendung, vll. findet er ihn ja gut :D
Nope, bei einer beliebigen deutschen Viking-Band ist der besser aufgehoben.
Denen scheint nicht recht klar zu sein, dass das reale europäische Mittelalter mit ihrer romantisierten Vorstellungswelt wenig zu tun hatte.[{QUOTE]
Naja, streng genommen hat keiner von uns genau Ahnung davon, ergo... :D
Abgesehen davon muss ich die BEobachtung (leider) bestätigen.
Kann das sein, dass wir beide uns nur dann begegnen, wenn ein Thread vom Thema abkommt? :D
Inhaltlich reitet er auf tausendfach ausgelutschten Klischees rum, die außer der kleinen Schar Nordic Metal- und Manowar- Fans keiner mehr hören will, und sprachlich ist er drittklassig, was Wortwahl, Satzbau, Reime und Textrhythmus angeht. Es ist'n mieser Text.
Jopp. Aber mit der Thematik kann man zugegeben kaum noch was machen, was nicht schon 1000mal abgedroschen wurde... auch ein Hinweis, wann es zu viel des Guten ist.
 
So schlimm find ich das gar nicht, ist halt ne Art C-Song von Equilibrium. Also kommt jetzt nicht gerade sprachlich daran, aber thematisch. Vielleicht schaust bei deren Songtexte mal vorbei (z.B. "Unbesiegt", ich find es sprachlich ganz nett, thematisch etwas abgedroschen, Musik finde ich iwie gute Laune - wenn ich in Stimmung bin). Zwar bisserl banal, aber ab und zu kann man sich dem auch hingeben - meistens versteh ichs eh erst wenn ich den Songtext mal gelesen hab (oute mich da jetzt mal).

Gruß =)
 
Zugegeben, nicht alles hier gepostete ist absolut konstruktiv. Stimmt's? ;)

...da du mich ja angezwinkerst wie auch zitierst hast...

Da gebe ich dir vollkommen recht. Mein posting war alles andere als konstruktiv.
Ich habe das gesagt, was mir mein Bauch in diesem Moment "gesagt" hat - konstruktiv muss ein Beitrag zwangsläufig nicht sein, oft ist es auch "nur" zustimmend, oder ablehnend.
Man darf wohl noch sagen ob es gefällt, oder nicht.
Mir ist es mehr als einmal passiert, dass ich auf gepostete samples eben niederschmetternde Reaktionen bekam ("...klingt voll scheisse...") - auch so weis man, wie es vll. bei einzelnen Leuten ankommt und kann schon aus der Menge ableiten, ob etwas gut ankommt oder eben nicht.
Und der überwiegenden Menge hat es vll. weniger gefallen?

Auch wenn ich es sehr harsch formuliert habe, es ist meine Meinung - und die kommt vll. auch davon, dass man mit dem Inhalt irgendwelche Erinnerungen und Erfahrungen verknüpft, die der Texter vll. gar nicht gemacht hat, oder sich dessen nicht bewusst ist.
Das kann auch am Alter liegen, zumindest war es bei mir so, dass eben Assoziationen zu einer bestimmten Geschichtsepoche da sind.

Mag mancher vll. nicht nachvollziehen können...

Aber es klingt für mich eben heroisch, blutig, martialisch...
Gepaart mit Stolz - den Bezug auf diese Eigenschaften kann man grenzwertig empfinden.
Ich zumindest kann auf vergangene "Bluttaten" nicht stolz sein, kann mich auch nicht an den guten Zweck erinnern, der hinter solch Gemetzeln stecken sollte, vll. eher beschämend an manches - zutiefst traurig machend! Mit Verlust an Millionen Menschen, die sinnlos mit dem Leben bezahlt haben...
Dabei ist es egal, ob so etwas lange vergangen ist, "eben" vergangen ist, oder present ist!

Wie kann man darauf stolz sein?

Sicher ist es für den Verfasser vll. unschön, wenn jemanden der Text nicht gefällt, aber ebenso wie der Inhalt des Texts kommt stilistisch passend die Reaktion darauf und das gibt mir zu denken...


Es ist noch lange kein Grund jemanden wegen seiner Meinung zu beleidigen und mit abgeschnittenen Körperteilen "zu drohen", sowie Menschen als "Maulhuren" zu bezeichnen und so weiter...

:bad:

Es besteht kein Unterschied mehr zwischen dem thematischen Text, dem gesprochenen Wort hier und den Gedankengängen dieses Menschen.

Manche Kernaussagen lassen sich eben nicht dezent genug verpacken (verstecken)...
Es bleibt eben durchschaubar.

Aber er spricht ja Klartext! ...und für mich ist das eben verfehltes Gesülze, klischeebeladen, behaftet, verlogen, auswendig gelernt und nachgequatscht, stümperhaft geschrieben, empörend, Wochenschau-slangartig, grammatikalisch schlecht, gewaltverherrlichend, ideologisch fraglich......

Vll. ist dir auch gar nicht mal bewusst, was du da von dir gibst? Für mich wirkt es weniger wie ein Elefant im Porzellanladen, vielmehr wie ein Panzer der durch einen durchrast.....

Das war jetzt konstruktiv genug! Wenn du damit nicht umgehen kannst, bitte doch in Zukunft gleich nach auschließlich positiven Stellungnahmen. So kann man sich Beleidigungen ersparen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben