G
GolAmn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.01.17
- Registriert
- 05.09.09
- Beiträge
- 91
- Kekse
- 160
Moin Moin
Ich habe im März diesen Jahres angefangen mir selbst das Gitarre spielen beizubringen und bin seit dem mit Spaß an der Freude dabei.
Allerdings nervt mich bzw. wundert mich seit ungefähr einer Woche ein saltsames Phänomen:
Wenn ich mit überschlagenen Beinen spiele (< 15 min.), fühlt sich mein rechter Unterschenkel + Fuß taub an, ich kann nicht mehr richtig abrollen und kann den Fuß nicht ,,nach oben ziehen" oder meine Wade anspannen. Direkt nach dem Spielen ist das extrem, da watschel ich wie eine Ente
Nach einiger Zeit kehrt das Gefühl wieder zurück, die Kraft fehlt allerdings weiterhin und das Abrollen / Anziehen klappt ebenfalls nicht. Ich spiele jetzt seit 2 Tagen nicht mehr mit überschlagenen Beinen, sondern benutze meinen linken Fuß als ,,Hocker", jedoch bekam ich eben nach dem Spielen wieder dieses taube Gefühl + Kraftlosigkeit.
Ich weiß, das ist kein Medizinerforum, Kristallkugeln sind in der Reinigung etc. bla, aber vielleicht (hoffentlich!) kennt von euch jemand das Problem. Ich wollte mich nur mal umhören, bevor ich jetzt einen Doc konsultiere (was ich wohl so oder so tun werde, langsam wird mir das unheimlich
).
So, da zu einem ordentlichen Thread auch ne Fragestellung / Diskussionsgrundlage gehört... :
Kennt jemand von euch das Problem?
Habt ihr schon ähnliches erlebt?
Wie seid ihr dem begegnet?
Kann das etwas Ernstes sein, unabhängig vom Gitarrespielen?
Oder hat das, wie im Titel erwähnt, mit meiner Haltung zu tun?
Gibt es da ergonomisch günstigere?
Mfg
Edit: BOING, in den Titel gehört natürlich RECHTER Unterschenkel! Scusi!
Ich habe im März diesen Jahres angefangen mir selbst das Gitarre spielen beizubringen und bin seit dem mit Spaß an der Freude dabei.
Allerdings nervt mich bzw. wundert mich seit ungefähr einer Woche ein saltsames Phänomen:
Wenn ich mit überschlagenen Beinen spiele (< 15 min.), fühlt sich mein rechter Unterschenkel + Fuß taub an, ich kann nicht mehr richtig abrollen und kann den Fuß nicht ,,nach oben ziehen" oder meine Wade anspannen. Direkt nach dem Spielen ist das extrem, da watschel ich wie eine Ente
Nach einiger Zeit kehrt das Gefühl wieder zurück, die Kraft fehlt allerdings weiterhin und das Abrollen / Anziehen klappt ebenfalls nicht. Ich spiele jetzt seit 2 Tagen nicht mehr mit überschlagenen Beinen, sondern benutze meinen linken Fuß als ,,Hocker", jedoch bekam ich eben nach dem Spielen wieder dieses taube Gefühl + Kraftlosigkeit.
Ich weiß, das ist kein Medizinerforum, Kristallkugeln sind in der Reinigung etc. bla, aber vielleicht (hoffentlich!) kennt von euch jemand das Problem. Ich wollte mich nur mal umhören, bevor ich jetzt einen Doc konsultiere (was ich wohl so oder so tun werde, langsam wird mir das unheimlich

So, da zu einem ordentlichen Thread auch ne Fragestellung / Diskussionsgrundlage gehört... :
Kennt jemand von euch das Problem?
Habt ihr schon ähnliches erlebt?
Wie seid ihr dem begegnet?
Kann das etwas Ernstes sein, unabhängig vom Gitarrespielen?
Oder hat das, wie im Titel erwähnt, mit meiner Haltung zu tun?
Gibt es da ergonomisch günstigere?
Mfg
Edit: BOING, in den Titel gehört natürlich RECHTER Unterschenkel! Scusi!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: