Mapex 14"x5,5" Special Black Panther Snare Drum

  • Ersteller DRuMFaN
  • Erstellt am
Was hĂ€lt ihr von der Maple/Walnut Snare? Ich suche eine laute Snare fĂŒr die hĂ€rtere Gangart..Ich mag es wenns schön knallt ;) Allerdings eine Mittlere Stimmung. Und warm muss es sein. ErfĂŒllt die Snare diese Eigentschaften? Oder ist sie zu funky?

Edith: Ich hasse Obertöne :D Ich mag keinen Piccolo Sound :)
 
Ich hab den Eindruck, daß 13er Snares weniger Obertöne haben als 14er Snares bei mittlerer bis hoher Stimmung.
Kann mich tĂ€uschen, aber knallig bei mittlerer Stimmung wĂŒrde ich auch eher einer 13er zuordnen.

Klingt fĂŒr mich, als ob das mit der Maple/Walnut klappen könnte, was ich so gehört hab ĂŒber die Snare...
 
Ich habe diese Snare gekauft und sie ist schon seit ein paar Wochen im Einsatz!
Ich bin wirklich sehr ĂŒberzeugt!
Gute Verarbeitung der Hardware die Werksfelle sind auch gut (Ambassadors!) und der Klang is wirklich knackig!
Ich mag auch die mittlere Stimmung einer Snare und diese eignet sich meiner Meinung nach sehr gut dazu.

MfG DRuMFaN
 
Kannst du Soundfiles einstellen? Allerdings eher eine Mitteklasse Snare, oder? FĂŒr so einen Preis darf ich natĂŒrlich nicht viel verlangen. Allerdings suche ich schon einen sehr guten Sound. Sollte ich vielleicht ein wenig mehr sparen? HĂ€tte ein GAAAAANZ gĂŒnstiges Angebot fĂŒr die Joey Jordison Snare. Allerdings will ich die eigentlich nicht mal mit Pinzette anfassen :D Ich wĂŒrde gern mal die QualitĂ€t vergleichen. Kann die Mapex Panther mit dieser Quali mithalten?

GrĂŒĂŸe
 
sparen bringt in diesem fall nichts, die m/w blackpanther ist nicht anders als die 300 euro (aufwĂ€rts) blackpanther verarbeitet (die du dann wohl aufgrund des preises in die oberklasse ordnen wĂŒrdest).

stimmen ist hier das stichwort, sowie: richtige fellwahl.
an verarbeitungsqualitĂ€t wirst du fĂŒr 100-200 euro mehr nichts gewinnen, es kommt allein auf deine fĂ€higkeiten an, den sound zu erzeugen, den du suchst
 
Da kann ich DrummerinMR nur zustimmen.
Allerdings ist die Wahl des Materials auch ausschlaggebend.
FĂŒr einen warmen Sound solltest du in der Holzsnare abteilung bleiben.

Aber die Black Panther kann ich dir auch nur empfehlen. FĂŒr wenig Obertöne ein Remo Powerstroke 3 oder 4, jenachdem wie sehr du deine Snare töten willst ;)

Allerdings solltest du bei einem Kauf immer in einen Musikladen fahren und die Snare's wirklich antesten, denn besonders bei den Snares ist ein guter Sound sehr wichtig.

Gruß
 
Okay, du meinst in der QualitÀt gibs kein Unterschied? Das klingt ja wie ein Traum ;) Ob das allerdings auch so stimmt, wage ich leider ein wenig zu bezweifeln. Warum sollte dann die 300 Euro Snare so einen Preisunterschied haben? An der Hardware sehe ich auch keine Unterschiede. Wahrscheinlich liegt es am Holz.

Sind das ungefÀhr die Klangeigenschaften? http://www.youtube.com/watch?v=nr4iUsDddXU

Das ist die Thomann Schnarre. Klar, da wĂŒrde ja noch Walnut fehlen. Ich muss mal gucken wie ich das Ding mal Probespiele. Weil wenn die nichts ist, wĂŒrde ich zur Birdseye tendieren. Oder ist da kein großer Unterschied?
 
ich habe die snare selbst ausgiebig getestet und kann dir versichern, dass qualitativ kein unterschied besteht. die etwas gĂŒnstigeren geflanschten spannreifen mögen zu dem hammerpreis mitunter beitragen
 
okay danke fĂŒr die infos! und wie wĂŒrdest du den sound beschreiben? kann ich mit der snare einen knalligen heavy sound erzeugen? oder sollte ich nach anderen snares ausschau halten?
 
Also von dem Soundfile von Youtube was du hier reingestellt hast bekommst du mit guter stimmtechnik gut hin.
MIr gefÀllt meine Black panther walnut in person noch besser :)

Echt ne tolle Snare fĂŒr den Preis unschlagbar fĂŒr mich.

MfG DRuMFaN
 
Hmm, vielleicht ist mir da ein wenig zu viel Ring dabei. Und das bei ner Holzsnare! Vielleicht pfeffert das fĂŒr meine BedĂŒrfnisse zu wenig. Ich hatte frĂŒher ne Tama Artwood Custom in der gleichen GrĂ¶ĂŸe. Ich wĂŒrde eigentlich schon im gleichen Soundniveau bleiben. Abspecken geht nicht :D
 
Du willst einen knalligen, lauten sound, aber ohne Obertöne...:gruebel:... wie geht das denn zusammen? Obertöne machen eine Snare erst knallig, egal in welcher Stimmung.
PiccoloÂŽs erzeugen natĂŒrlich auch Obertöne, sollen sie ja auch, sind aber vor allem mal wesentlicher höher gestimmt.
 
Ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrĂŒckt :D Mit knallig meine ich dass die Snare einen voll in die Fresse verpasst. Pop ist mir nicht soooo wichtig. Obertöne kann ich ja mit DĂ€mpfung töten ;)
 
Mit knallig meine ich dass die Snare einen voll in die Fresse verpasst. Pop ist mir nicht soooo wichtig. Obertöne kann ich ja mit DÀmpfung töten ;)

Hallo!
Da hilft nur Stimmen, bis der Arzt kommt. Laut Nils1 (unser Stimmexperte) kann man durch geschicktes Stimmen jede manierliche Snare zum Knallen bringen oder, wenn man will, die von vielen gefĂŒrchteten Obertöne killen. Lass doch die Obertöne frei, die sind doch das "Salz in der Suppe" bei einer Snare. Diese "schrecklichen" Obertöne hörst alleine Du selber direkt am Set. Aus 3-4 Metern Entfernung ist der Höreindruck wieder ganz anders.
 
Danke, Meister. Die wirds wohl werden :D Soll ich eine Review schreiben?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
15
Aufrufe
3K
derMArk
D
S
Antworten
12
Aufrufe
2K
stolen
S
V
Antworten
13
Aufrufe
3K
GieselaBSE
GieselaBSE
M
Antworten
20
Aufrufe
7K
Ben.Adoptees
Ben.Adoptees
W
Antworten
12
Aufrufe
3K
Nicooo
Nicooo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben