Neuaufbau eines Peavey Windsors

  • Ersteller Kramusha
  • Erstellt am
Ach das geht schon :D Eine positive Einstellung ist Alles.

Heute kommen meine Eltern vorbei, aus diesem Grund musste ich Wohnung putzen und durfte auch nicht basteln ( :D ). Morgen könnte ich die Vorstufe fertig machen, und prinzipiell.. Bin ich dann mit dem Amp fertig.

lg :)
 
Hey, wann gehts denn hier wieder weiter :)
 
Soooooo!

Wie versprochen habe ich heute weiter gemacht :) Heute habe ich die Vorstufe weiter verkabelt, es fehlt nur noch die Verbindung zum Volumepoti und zum Phaseninverter. Den Grund dafür sehr ihr unten :D

IMG_0048_2.jpg

Fragen zum Schrumpfschlauchteil sind sinnlos :D Ulta-geheim-spezial-Schaltung :D

IMG_0049_2.jpg


Ich konnte nicht anders und musste schonmal kosten... :D
IMG_0050_2.jpg


Lg :)
 
Hahahaha :D

Update: Amp läuft bis auf Kinderkrankheiten ausgezeichnet. Kein Rauschen, kein Brummen, SCHWEINELAUT. Rund um den Phaseninverter muss ich noch paar Einstellungen vornehmen (ist kein 0815 Marshall/Mesa/Peavey Phaseninverter und benötigt daher bisschen mehr Know-How) und die Gegenkopplung muss auch noch bearbeitet werden.

Aber sonst..... :D

Lg :)
 
Mensch bin ich dumm... Ich hab total verplant, dass der Phaseninverter so wie ich es mir vorgestellt habe (ich benötige eine negative Spannung bzw. eine eine kleine positive Spannung) nicht funktioniert. Jetzt muss ich mir einen Mini-Trafo besorgen, der mir genau die nötige Spannung bringt.

Bis dahin leider keine Updates :(

Lg :)
 
ES LEBT! Und wie. Oioioioioioi :eek:
 
na dann bitte bilder und samples aber schnell:D
 
Cool ein Amptech in Wien.

Tolles Projekt. Saubere Arbeit.

lg
 
gei-ellllll !!!! hier geht´s weiter :D :great: bin gespannt...
 
Samma, was genau ist da jetzt nochma vom Windsor über geblieben? Chassi und Endstufenfassungen? :D
Was ist mit den Trafos? Sind das noch die alten? Und was ist das für ne Platine auf dem ersten Bild oben rechts?

Fein fein, alles, weiter machen :)
 
schön gemacht :great:

Seh ich da aufm ersten Bild n UNI-T Multimeter ??
finde ich cool die Teile, ich hab inzwischen n UT61-E hier, nach dem mein Fluke "verschwunden" ist...
(naja wer ist auch so doof und lässt das Auto offen wenn er nur schnell mal noch was ausm Keller holt)

Ich hoffe bald gibs Soundsamples (also vom Amp nicht unbedingt vom UNI-T wie des piepst weiß ich ja :D)

Gruß Robi
 
Samma, was genau ist da jetzt nochma vom Windsor über geblieben? Chassi und Endstufenfassungen? :D
Was ist mit den Trafos? Sind das noch die alten? Und was ist das für ne Platine auf dem ersten Bild oben rechts?

Fein fein, alles, weiter machen :)

Über geblieben sind: Trafos, Chassis, Endstufenfassungen, Speakerbuchsen-Impedanzumschaltung-Platine, Netz+Standbyschalter (wobei die 1-Phasig sind, aber mir ist das erstmal WURSCHT)

Die kleine Platine war früher für die Kanalumschaltung (Also boost + Loop eigentlich), ist bei mir aber nicht mehr aktiv. Ist ja nur mehr ein 1-Kanaler :D

schön gemacht :great:

Seh ich da aufm ersten Bild n UNI-T Multimeter ??
finde ich cool die Teile, ich hab inzwischen n UT61-E hier, nach dem mein Fluke "verschwunden" ist...
(naja wer ist auch so doof und lässt das Auto offen wenn er nur schnell mal noch was ausm Keller holt)

Ich hoffe bald gibs Soundsamples (also vom Amp nicht unbedingt vom UNI-T wie des piepst weiß ich ja :D)

Gruß Robi

Dankesehr ;)
Es ist ein Voltcraft (Conrad) VC820. Hab das Ding jetzt seit 2005, hat mir immer treue Dienste geleistet. Super teil. Außer einmal, wo ich 6000V Spannung gemessen habe, wo nur 300V waren.. kA was da los war :D

Wenn jemand zu mir kommt und Gitarre spielt, kann ich Samples machen. höhö.
 
Ich hätte jetzt Samples. Aber die sind 1.) von mir eingespielt 2.) in der Wohnung auf Zimmerlautstärke gemacht 3.) mit relativ beschissenem Equipment.

D.h. eigentlich will ich sie nicht rausgeben, weil sie mir mehr schaden als nutzen hahhahaha :D
 
Ach komm, du willst dich nur bisschen bitten lassen. Rück die Links raus! :D
 
Ups. Rechenfehler^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du deine soundfiles machst, kannst du dann auch nen vergleich zwischen original windsor und deinem umbau machen?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben