
Jerry
Registrierter Benutzer
Hallo Mädels,
hallo Jungs,
hallo Unentschlossene!
Hier bei mir zu Haus steht so ein Ding von Marshall 'rum, ja genau, vom Jim!
Na ja, kein Makel wo nicht auch Glanz ist - es steht MG d'rauf.
Also um alle Pazifisten zu beruhigen: Mit maschinellem Waffenfetischistenmordsdreckszeug hat das mal nix zu tun. (@Antje: Kannst den Kram auch jungendfreundlicher ummodeln, ich häng' nicht an jeder einzelnen Formulierung solange der Sinn erhalten bleibt).
Gut, komme ich langsam mal zu meinem kleinen, beschaulichen Anliegen.
Der MG kann das Signal des CD-Spielers empfangen, es gibt dafür einen eigenen Eingang. Am Spieler nutzt man den Kopfhörer-Ausgang, jawohl! Die Musik erscheint dann aber in Mono, nein, noch schlimmer, nur ein Stereo-Kanal wird bedient, also quasi "Halb-Mono". Klingt also ziemlich ungewöhnlich ... Schade eigentlich!
Frage an die Technokraten und adligen Techniker aus guttem Hause oder Hausberge: Wenn man zwei dieser MGs hat (habe ich zufällig schon ...
), und das ganze richtig mit dem Spieler verkabelt, kommt das dann auch in Stereo 'rüber? Und wie muss man das ganze verkabeln? Man benötigt dann doch eigentlich eine Art Weiche, die die Stereosignale trennt? Den Spieler verlässt das Signal jedenfalls noch stereoal, mit den Kopfhörern klappt's ja auch. Hat jemand Erfahrungen und so 'nen fiesen Verstärker-Schweinkram schon mal gemacht?
Danke für alle sachdienlichen Hinweise und gut gemeinten Moderierungen!
Ich weiß, Du hättest es gerne von Antje editiert gehabt. Leider sind wir hier im E-Gitarren Sub und da sind andere zuständig. Also konzentriere Deinen Mißmut auf mich
.*Done*
Es grüßt Euch Euer Jerry, der mit dem silbernen Brett vorm Hirn!
hallo Jungs,
hallo Unentschlossene!
Hier bei mir zu Haus steht so ein Ding von Marshall 'rum, ja genau, vom Jim!

Na ja, kein Makel wo nicht auch Glanz ist - es steht MG d'rauf.

Also um alle Pazifisten zu beruhigen: Mit maschinellem Waffenfetischistenmordsdreckszeug hat das mal nix zu tun. (@Antje: Kannst den Kram auch jungendfreundlicher ummodeln, ich häng' nicht an jeder einzelnen Formulierung solange der Sinn erhalten bleibt).
Gut, komme ich langsam mal zu meinem kleinen, beschaulichen Anliegen.
Der MG kann das Signal des CD-Spielers empfangen, es gibt dafür einen eigenen Eingang. Am Spieler nutzt man den Kopfhörer-Ausgang, jawohl! Die Musik erscheint dann aber in Mono, nein, noch schlimmer, nur ein Stereo-Kanal wird bedient, also quasi "Halb-Mono". Klingt also ziemlich ungewöhnlich ... Schade eigentlich!
Frage an die Technokraten und adligen Techniker aus guttem Hause oder Hausberge: Wenn man zwei dieser MGs hat (habe ich zufällig schon ...

Danke für alle sachdienlichen Hinweise und gut gemeinten Moderierungen!
Ich weiß, Du hättest es gerne von Antje editiert gehabt. Leider sind wir hier im E-Gitarren Sub und da sind andere zuständig. Also konzentriere Deinen Mißmut auf mich

Es grüßt Euch Euer Jerry, der mit dem silbernen Brett vorm Hirn!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: