
Floemiflow
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.05.25
- Registriert
- 23.01.05
- Beiträge
- 805
- Kekse
- 4.197
Liebe Leute,
ich habe vor, in unserem Proberaum zwei Lausprecherkabel für meine Engl 4x12er zu verlegen. Amp ist eine 2x50 W Mesa/Boogie-Endstufe.
Die Länge der Kabel soll 10m betragen. Die Kabel sollen im Proberaum liegen bleiben, sind also keiner regelmäßigen Belastung durch aufwickeln und herumtragen ausgesetzt. Die Kabel möchte ich gern selbst löten, um die Kosten niedrig zu halten.
Meine Frage: welcher Kabelquerschnitt ist angemessen? Tut es jeweils ein 2x1,5mm Kabel, oder sollten es bei zehn Metern schon 2x2,5mm sein? (Stecker werden Neutrik NP2C).
Ich höre nicht unbedingt das Gras wachsen, wichtig ist mir ein vernünftig dimensioniertes Kabel für oben genannte Leistung und Entfernung.
Grüße,
Floemiflow
ich habe vor, in unserem Proberaum zwei Lausprecherkabel für meine Engl 4x12er zu verlegen. Amp ist eine 2x50 W Mesa/Boogie-Endstufe.
Die Länge der Kabel soll 10m betragen. Die Kabel sollen im Proberaum liegen bleiben, sind also keiner regelmäßigen Belastung durch aufwickeln und herumtragen ausgesetzt. Die Kabel möchte ich gern selbst löten, um die Kosten niedrig zu halten.
Meine Frage: welcher Kabelquerschnitt ist angemessen? Tut es jeweils ein 2x1,5mm Kabel, oder sollten es bei zehn Metern schon 2x2,5mm sein? (Stecker werden Neutrik NP2C).
Ich höre nicht unbedingt das Gras wachsen, wichtig ist mir ein vernünftig dimensioniertes Kabel für oben genannte Leistung und Entfernung.
Grüße,
Floemiflow
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: