Na, hast du doch noch einen Song von Lunatica gefunden
Mit "Together" setze ich mich grad auch auseinander. Der ist zwar beim Hauptteil etwas höher, aber ich glaube, dass ein Großteil der Töne in meinem Spektrum liegen...
Der tiefe Anfangston ist auch außerhalb deines jetzigen Stimmumfangs. Du hast den viel höher gesungen.
Auf welchen Ton beginnt es denn?? Mit der Tiefe habe ich im Moment etwas meine Probleme... dafür ist die Höhe weitaus besser geworden

Hab meine Kopfstimme gefunden und ich kann sie gut leiden... dafür leidet da aktuell die Tiefe etwas drunter, weil es mir schwer fällt den Ressonanzkörper zu wechseln...
Besser geworden ist jedenfalls das Tongeschmiere. Du singst hier die Töne präziser an und schleifst die Töne nicht mehr so stark wie in deiner Regen Hörprobe.
Finde ich auch

... Ist m.M.n. auch bei Regen weitaus besser geworden
Ansonsten ist es wie gehabt. Ist ja klar, dass man in der kurzen Zeit keine sprunghaften Fortschritte erwarten kann.
Ich hab keinen sprunghaften Fortschritt erwartet. Es freut mich übrigens weitaus mehr, dass eine Zeile die Intonation getroffen hat. Das ist weitaus mehr als ich mir erhofft hatte. Solange etwas halt grad in meinem Lieblings-Ton-Bereich liegt, fällts mir grad weitaus einfacher. Sobald ich nen Ton nicht treffen kann, nehm ich irgend nen Ersatz und es wird alles schief. Aber das werd ich auch noch lernen
Bleib auch bei den alten Songs, dass die irgendwann richtig sitzen.
Sowieso ^^ "Wind of Change" von den Scorpions sitzt inzwischen sehr gut. Den mach ich im GU und ich freu mich immer wieder wie schön es klingen kann, wenn ich die Stütze habe und wenn meine GL mich am Klavier begleitet..... Zwar halt ich den ganzen Song nicht durch, aber sie meckert nie, ich würd schleifen, schleppen oder bei der Intonation daneben liegen. Aber im Unterricht ist das halt immer etwas anderes
Lass dich auch nicht entmutigen. Es braucht nun mal leider mehr Mühe und Arbeit, wenn man ein Defizit überwinden muss.
Gar nicht! Dafür hab ich auch ne zu gute GL. Sie freut sich jedes Mal, dass ich das im Unterricht geübte daheim solange wiederhole, bis es das nächste Mal im GU besser sitzt. Von den Tonleitern her bekomme ich auch das normale c-h sehr gut hin - eben weil ichs daheim geübt hatte. An die Tieferen hatte ich mich nicht ran getraut und sie meinte ich soll die doch auch mal einfach üben, dann sitzen die bestimmt auch. Ich bin mir da teilweise einfach unsicher.... Was vielleicht dann auch der Nachteil bei "Song for You" war
Ich weiß, dass bei mir alles n bissi länger dauert... Anders rum muss man aber auch sagen, dass ich jetzt seit 3 Monaten singe. Wenn ich in dem Tempo weiter mache, dann ist das doch oke!!

Und ich selbst merke ja auch, dass vieles besser wird. Klar, wäre meine Intonation sauber, dann wäre das schon die halbe miete und ich könnte mich endlich mal anständig auf den Rest konzentrieren... is halt nicht so. Dann dauert es halt länger, weil ich mehr unterschiedliches üben muss... Macht ja nix, ich machs ja für mich selbst
