Alten Selbstbau-Verstärker gefunden - Was ist es und funktioniert es noch?

  • Ersteller Tiny scary loud
  • Erstellt am
Tiny scary loud
Tiny scary loud
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.12
Registriert
02.12.09
Beiträge
482
Kekse
393
Hi allerseits! Zum Proberaum meiner Band gehört auch ein Nebenraum in dem eine Band vor langer Zeit Tonnen von Equipment zurück gelassen hat. Da das Zeug größtenteils noch funktioniert und brauchbar is (manches dürfte auch Sammlerwert haben) und dort nur vor sich hin gammelt, habe ich mir gestern kurzerhand ein Verstärker-Topteil geschnappt um es genauer unter die Lupe zu nehmen. Erst zuhause is mir allmählich klar geworden, dass es ein Verstärker Marke eigenbau sein muss. Sockel für Röhren sind nirgens zu erkennen, ich glaube also, dass es ein Transistor-Amp sein muss. Impendanz an den Boxenausgängen is ebenfalls nirgens gegeben und ich weiß nicht, wieviel Watt sich in den Eingeweiden verstecken. Ich habe fotos angehängt und hoffe, mir kann jemand sagen, ob es ein Transistorverstärker ist, ob ein wichtiges Bauteil fehlt und wie ich Herausfinden kann, wieviel Watt an wieviel ohm das Teil hat, ohne meine Box zu gefährden... Vielleicht is das Teil ja auch ein Bass-verstärker? Kann man das iwie erkennen?

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Wenn ich nich allzuviel neu reinrichten muss, habe ich die absicht den Versärker wieder herzurichten und entweder selbst zu benutzen, oder zu verkaufen...

Gruß, Tiny
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • DSC00249.jpg
    DSC00249.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 287
  • DSC00250.jpg
    DSC00250.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 291
  • DSC00251.jpg
    DSC00251.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 254
  • DSC00252.jpg
    DSC00252.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 239
  • DSC00253.jpg
    DSC00253.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 246
...ich glaube also, dass es ein Transistor-Amp sein muss.
Jepp.

Impendanz an den Boxenausgängen is ebenfalls nirgens gegeben und ich weiß nicht, wieviel Watt sich in den Eingeweiden verstecken
Kann man ungefähr anhand der Größe des Trafos abschätzen. Je mehr Eisen, desto mehr Power, ist wie beim Gewichtheben.
Ansonsten, messen.

Ich habe fotos angehängt und hoffe, mir kann jemand sagen...ob ein wichtiges Bauteil fehlt
Eher kann ich mit Handauflegen Krebs heilen.

Kann man das iwie erkennen?
Ausprobieren?

...ohne meine Box zu gefährden
Zum Testen einen großen Elko in Reihe schalten, 1000uF/63V.

Den Bildern nach sieht das Teil nach 70er Jahre aus, zuviel würde ich nicht erwarten, eher im Gegenteil.
 
Kann man ungefähr anhand der Größe des Trafos abschätzen. Je mehr Eisen, desto mehr Power, ist wie beim Gewichtheben.
Ansonsten, messen.
Ok. Die Box die ich habe hält bis zu 400 Watt aus, ich denke mal, die sollte es nich grillen oder?

Eher kann ich mit Handauflegen Krebs heilen.

Habe ich mir fast gedacht, aber ich dachte, ich frag mal^^

Zum Testen einen großen Elko in Reihe schalten, 1000uF/63V.

Auch wenn ich mich jetzt als totaler Laie oute: Was ist ein Elko?
 
Elkos sind Kondensatorenw. XXXuf/XXV geben die Ladung bzw. die Kapazität des Kondensators an.
 
ok thx. ich hab den amp dann gestern noch ausprobiert. Ich vermute irgendein bauteil muss ausgetauscht werden, weil außer brummen nix zu hören war
 
Check dabei direkt mal die Lötstellen. Sicher ist sicher.
 
ok thx. ich hab den amp dann gestern noch ausprobiert. Ich vermute irgendein bauteil muss ausgetauscht werden, weil außer brummen nix zu hören war

Üblicherweisde müssen besagte Elkos ausgetauscht werden, weil sie ausgetrocknet sind.

Kosten auch nur ein paar Cent. Die Volt-Angabe darf höher, aber nicht niedriger sein. Die Farad-Angabe muss übereinstimmen.
 
...nur aus Neugier: was steht in eurem Proberaum denn sonst noch einfach so rum?
 
Check dabei direkt mal die Lötstellen. Sicher ist sicher.
Werd ich auf jeden fall mal prüfen
Üblicherweisde müssen besagte Elkos ausgetauscht werden, weil sie ausgetrocknet sind.

Kosten auch nur ein paar Cent. Die Volt-Angabe darf höher, aber nicht niedriger sein. Die Farad-Angabe muss übereinstimmen.
Ok wenns nur daran liegt dann werd ich den verstärker auf jedenfall herrichten - vielleicht gönn ich ihm dann auch mal ne abdeckung hinten^^
...nur aus Neugier: was steht in eurem Proberaum denn sonst noch einfach so rum?
Massig Zeug. Wir müssten uns wirklich mal ein ganzes wochenende da durchwühlen. Die besagte Band hatte wohl alles doppelt und auch zeug gekauft, des se garnich gebraucht hat, nur ums zu haben... Ein ganzes Regal mit 15" und 12" und was weiß ich für Speaker, eine uralte funk- gitarrenanlage die man nichmehr hernehmen kann weil des noch frequenzen hernimmt, die heute von der Feuerwehr belegt werden oder so (kenn mich mit den frequenzen im funk nich so aus, unser bassist meinte aber, die frequenz geht heut nichmehr)...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben