Vali
Vocalmotz
Juhu, meine Band hat wieder eine neue, neue Geigerin (mal wieder
), die hoffentlich diesmal bleibt. Wie zu erwarten, hat das Mädel außer ihrer Aku kein Equipment, das irgendwie bandtauglich ist. Vorübergehend wird ihre Geige per Mikrofon abgenommen, was sie aber natürlich in ihrer Bewegungsfreiheit einschränkt, viel zu leise ist und hin und wieder mal zu Feedback führt. Das Equipment der alten Geigerin steht nach ihrem Weggang natürlich nicht mehr zur Verfügung und das gleiche kaufen geht nicht, weil die Sachen schlicht und einfach nicht mehr produziert werden (altes E-Gitarren Equipment).
Natürlich habe ich den ein oder anderen Thread hier schon gelesen, doch das Problem ist, dass unsere Geigerin als Studentin chronisch knapp bei Kasse ist und sich jetzt erst mal noch nichts tolles leisten kann. Dennoch bräuchte sie Equipment, das dafür sorgt, dass sie nicht von den anderen Instrumenten platt gemacht wird und sie eventuell anstehende Gigs übersteht, bis sie sich irgendwann was besseres leisten kann.
Was wir haben ist eine PA, Endstufe also wird nicht benötigt. Vorübergehend kann sie über ein kleines Multi vom Gitarristen spielen, aber er wäre mit dieser Übergangslösung nicht sehr glücklich. Als E-Geige würden wir ihr wieder die HBV empfehlen, weil diese Geige im Low-Budget Bereich bisher ungeschlagen ist. Es sei denn ihre Eltern würden zumindest das Instrument sponsorn und sie könnte ne Woodvioline, Skyinbow, NSDesign oder Yamaha Electric Violin haben, woran ich aber nicht glaube.
Was sie braucht sind Hall, EQ und irgendwas zum boosten, dass sie bei ihren Solopassagen hörbar ist. Zerre wollen wir nicht. Könnt ihr irgendwas Billiges empfehlen? Sonst was, was sie unbedingt braucht?
Ach ja, wir spielen Symphonic Metal und die Geige wird da von Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug plattgemacht.
Natürlich habe ich den ein oder anderen Thread hier schon gelesen, doch das Problem ist, dass unsere Geigerin als Studentin chronisch knapp bei Kasse ist und sich jetzt erst mal noch nichts tolles leisten kann. Dennoch bräuchte sie Equipment, das dafür sorgt, dass sie nicht von den anderen Instrumenten platt gemacht wird und sie eventuell anstehende Gigs übersteht, bis sie sich irgendwann was besseres leisten kann.
Was wir haben ist eine PA, Endstufe also wird nicht benötigt. Vorübergehend kann sie über ein kleines Multi vom Gitarristen spielen, aber er wäre mit dieser Übergangslösung nicht sehr glücklich. Als E-Geige würden wir ihr wieder die HBV empfehlen, weil diese Geige im Low-Budget Bereich bisher ungeschlagen ist. Es sei denn ihre Eltern würden zumindest das Instrument sponsorn und sie könnte ne Woodvioline, Skyinbow, NSDesign oder Yamaha Electric Violin haben, woran ich aber nicht glaube.
Was sie braucht sind Hall, EQ und irgendwas zum boosten, dass sie bei ihren Solopassagen hörbar ist. Zerre wollen wir nicht. Könnt ihr irgendwas Billiges empfehlen? Sonst was, was sie unbedingt braucht?
Ach ja, wir spielen Symphonic Metal und die Geige wird da von Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug plattgemacht.
- Eigenschaft

Eigentlich eine Schande wenn sie dann auf einer Billig-E-Quietsche rumsägt. Wenn man allerdings was vom Klang ihrer akustischen Geige haben will, gibt es keine andere Lösung außer Anklemmmikrofon. Problem: Das wird auf ner lauten Bühne gehörig in die Hose gehen. Auch mit Billig-Piezo hab ich nur schlechte Erfahrung (kaum Pegel und machen komischerweise auch Feedback). Und ein bißchen Angst hätte ich um ihr Instrument, wenn ich dran denke wie viele fiese Schrammen meine Geige von zwei Jahren Metalband davon getragen hat.