
PieceOfTime
Registrierter Benutzer
Hallo,
Habe gestern eine EBMM JPXI-7 aus Udine (Italien) geholt. Die dortige Temperatur betrug etwa 15C .
Habe die Gitarre dort angetestet, alles war prima. Also, Gitarre gekauft, Koffer zu und ab zurück nach Wien. In Wien hat es um die 0C.
Zuhause angekommen, übernahm plötzlich der Fretbuzz die klangliche Dominanz der Gitarre.
Freunde haben mir erzählt, dass es die Luftfeuchtigkeit sein könnte, oder der Klimaunterschied und dass ich den Fretbuzz mit einer viertel Drehung des TrussRod's beheben könne. Action is sehr sher niedrig, wir sprechen von Shred-Verhältnissen.
Hat jemand Vorschläge?
Danke euch,
Mario
Habe gestern eine EBMM JPXI-7 aus Udine (Italien) geholt. Die dortige Temperatur betrug etwa 15C .
Habe die Gitarre dort angetestet, alles war prima. Also, Gitarre gekauft, Koffer zu und ab zurück nach Wien. In Wien hat es um die 0C.
Zuhause angekommen, übernahm plötzlich der Fretbuzz die klangliche Dominanz der Gitarre.
Freunde haben mir erzählt, dass es die Luftfeuchtigkeit sein könnte, oder der Klimaunterschied und dass ich den Fretbuzz mit einer viertel Drehung des TrussRod's beheben könne. Action is sehr sher niedrig, wir sprechen von Shred-Verhältnissen.
Hat jemand Vorschläge?
Danke euch,
Mario
- Eigenschaft