J
Judieeeeeba
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.07.12
- Registriert
- 07.06.12
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Guten Tag an alle!
Ich stelle mich erstmal vor, da ich nämlich neu bin in diesem Forum: Ich heiße Judith und werde im August 18 Jahre alt.
Seit zwei Jahren besuche ich ein Oberstufengymnasium mit Musikschwerpunkt. Seit September 2011 bekomme ich zusätzlich (neben meiner anderen Gesangslehrerin in der Schule, mit der ich eher Pop/Rock/Jazz Songs singe) Gesangsunterricht bei einer sehr guten, engagierten und motivierenden Opernsängerin.
Mit Ihr habe ich mein Talent für klassischen Gesang entdeckt und bemerkt, dass ich eine Sopran Stimme habe (habe zuvor die Höhe EHER vermieden), die sich erst in der Höhe richtig entfaltet.
Leider habe ich seit einigen Monaten wirklich ein Problem mit der Höhe. Ich weiß nicht, ob es am Schulstress liegt oder schlechter Atmung oder ähnlichem, aber jedes Mal wenn ich auf Vokale (A, E, I, O , U, am selben Ton jeweils, um die Tonqualität zu verbessern und den klassischen Klang auszubauen. Immer höher werdend!) singe und etwa beim D3-F3 lande überschlägt sich die Stimme total und krächzt (mehrstimmiges krächzen). Egal was ich versuche...ruhig und tief in den Bauch einatmen, darauf achten dass ich im Becken stütze, mich gut erde, die Zunge richtig lege und der Resonanzraum groß genug ist...ständig überschlägt sie sich in dieser Höhe
. Wenn ich mit geschlossenem Mund einsinge (brrr...wie ein Pferd quasi,die lippen ganz locker "flattern lasse" ich hoffe ihr wisst was ich meine?!) komme ich viel höhe rund zwar ohne Probleme.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich was ich tun könnte?
Oder kann es der Stimmbruch sein (wir Mädchen haben ja auch so einen, jedoch nicht spektakulären!) ?
Liebe Grüße und vielen Dank im vorhinein,
Judith
Ich stelle mich erstmal vor, da ich nämlich neu bin in diesem Forum: Ich heiße Judith und werde im August 18 Jahre alt.
Seit zwei Jahren besuche ich ein Oberstufengymnasium mit Musikschwerpunkt. Seit September 2011 bekomme ich zusätzlich (neben meiner anderen Gesangslehrerin in der Schule, mit der ich eher Pop/Rock/Jazz Songs singe) Gesangsunterricht bei einer sehr guten, engagierten und motivierenden Opernsängerin.
Mit Ihr habe ich mein Talent für klassischen Gesang entdeckt und bemerkt, dass ich eine Sopran Stimme habe (habe zuvor die Höhe EHER vermieden), die sich erst in der Höhe richtig entfaltet.
Leider habe ich seit einigen Monaten wirklich ein Problem mit der Höhe. Ich weiß nicht, ob es am Schulstress liegt oder schlechter Atmung oder ähnlichem, aber jedes Mal wenn ich auf Vokale (A, E, I, O , U, am selben Ton jeweils, um die Tonqualität zu verbessern und den klassischen Klang auszubauen. Immer höher werdend!) singe und etwa beim D3-F3 lande überschlägt sich die Stimme total und krächzt (mehrstimmiges krächzen). Egal was ich versuche...ruhig und tief in den Bauch einatmen, darauf achten dass ich im Becken stütze, mich gut erde, die Zunge richtig lege und der Resonanzraum groß genug ist...ständig überschlägt sie sich in dieser Höhe

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich was ich tun könnte?
Oder kann es der Stimmbruch sein (wir Mädchen haben ja auch so einen, jedoch nicht spektakulären!) ?
Liebe Grüße und vielen Dank im vorhinein,
Judith
- Eigenschaft