
Drummer Ziesi
Registrierter Benutzer
Hallo Community!
Wie der Themenbetreff schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Cloud- bzw. Webspaceanbieter, auf dem ich meine Musiksammlung (<20GB) lagern kann, da ich von zwei Computern aus darauf zugreifen möchte, und nicht ständig händisch neue Musik von einem Rechner auf den anderen kopieren will. Ich benutze derzeit iTunes, ein umstieg auf Winamp wäre aber auch denkbar (bzw alles andere, mit dem ich meinen iPod syncen kann).
Dazu hab ich mir nun drei Ideen überlegt: Entweder ein Anbieter, über den ich meine Musik auf meinen Rechner streamen kann (a la iTunes Match), oder ein (virtuelles) Netzlaufwerk, dass ich übers Internet mit meinem OS (Win7, ggf. Android, ist aber nicht zwingend erforderlich) verbinden kann, und dann meine Musik über das Netzlaufwerk in meine Bibliothek einbinden kann. Oder die dritte Idee, die ich allerdings nicht favorisiere, da ich vorhabe auf SSD umzusteigen, die gute alte Dropbox, die sich einfach von selbst synct. Aber könnte ich meine iTunes Mediathek eigentlich aus dem Dropbox-Ordner heraus öffnen?
Das ganze kann auch etwas kosten, aber mehr als 50/Jahr sollten es dann bitte nicht sein.
Was sagt ihr zu meinen Ideen? Was haltet ihr für das praktikabelste? Nutzt hier jemand eine ähnliche Lösung?
Danke schonmal, Gruß, Ziesi.
Wie der Themenbetreff schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Cloud- bzw. Webspaceanbieter, auf dem ich meine Musiksammlung (<20GB) lagern kann, da ich von zwei Computern aus darauf zugreifen möchte, und nicht ständig händisch neue Musik von einem Rechner auf den anderen kopieren will. Ich benutze derzeit iTunes, ein umstieg auf Winamp wäre aber auch denkbar (bzw alles andere, mit dem ich meinen iPod syncen kann).
Dazu hab ich mir nun drei Ideen überlegt: Entweder ein Anbieter, über den ich meine Musik auf meinen Rechner streamen kann (a la iTunes Match), oder ein (virtuelles) Netzlaufwerk, dass ich übers Internet mit meinem OS (Win7, ggf. Android, ist aber nicht zwingend erforderlich) verbinden kann, und dann meine Musik über das Netzlaufwerk in meine Bibliothek einbinden kann. Oder die dritte Idee, die ich allerdings nicht favorisiere, da ich vorhabe auf SSD umzusteigen, die gute alte Dropbox, die sich einfach von selbst synct. Aber könnte ich meine iTunes Mediathek eigentlich aus dem Dropbox-Ordner heraus öffnen?
Das ganze kann auch etwas kosten, aber mehr als 50/Jahr sollten es dann bitte nicht sein.
Was sagt ihr zu meinen Ideen? Was haltet ihr für das praktikabelste? Nutzt hier jemand eine ähnliche Lösung?
Danke schonmal, Gruß, Ziesi.
- Eigenschaft