Voice of Germany Nachwehen: Xavier macht mit Kandidaten Musik

  • Ersteller Tone Poet
  • Erstellt am
Tone Poet
Tone Poet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.25
Registriert
15.08.12
BeitrÀge
2.476
Kekse
14.391
Ort
Hamburg, Umland, hanseatisch
Moinsens,

ich hab' gestern eher aus Versehen da reingezappt und mir dann den Rest der Show mit einigem Genuss angeguckt. Sieh' einer an, es geht also doch. Man kann mit Casting-Kandidaten richtig gut Musik machen, wenn man es denn selber vernĂŒnftig beherrscht.

Neben dem fĂŒr mich angenehmen Nebeneffekt, dass XN bei diesen Gelegenheiten endlich mal nur Musiker und nicht Missionar ist, darf man also feststellen, dass es möglich ist, TV-Massentauglichkeit und QualitĂ€t in Einklang zu bringen.

Nebenbei: Ist Popstars 2012 eigentlich schon zu Ende? Oder wurde das nur klammheimlich abgesetzt?

Wie seht ihr das? Mehr vom Voice of Germany - Kaliber? Oder reicht das, angesichts des Ausschusses, den die diversen anderen Formate liefern?

Beste GrĂŒĂŸe,
6f

PS Mic war/ist zweifellos gut, aber reicht's fĂŒr ne Weltkarriere, wie XN postuliert? Ich wĂŒrd's ihm gönnen.
PPS Der fĂŒr mich beste Casting-SĂ€nger aller deutschen Formate ist Christobal (Room2012) - und der hat's nie wirklich geschafft - sehr schade!
 
Eigenschaft
 
Ich habe das in voller Absicht und ganz bewusst geguckt: wie immer mit GĂ€sten und viel Wein und WĂŒrstchen und Chips und GummimĂ€usen :)

Mir hat das nicht wirklich gefallen, was da gesungen wurde. Vor allem nicht die "alle zusammen"-Songs. Sicher sind die einzelnen Kandidaten fĂŒr sich gute SĂ€nger, aber als Ensemble war das nichts. Wie sagte eine meiner GĂ€stinnen: wie Bohlen in Soul. Langweilig.


Nebenbei: Ist Popstars 2012 eigentlich schon zu Ende? Oder wurde das nur klammheimlich abgesetzt?

LÀÀÀngst vorbei. Abgesetzt wurde sie nicht, aber verkĂŒrzt. Die Band, die daraus entstanden ist und die wie immer keinen Menschen interessiert, heißt Melouria.

Wie seht ihr das? Mehr vom Voice of Germany - Kaliber? Oder reicht das, angesichts des Ausschusses, den die diversen anderen Formate liefern?

Einmal im Jahr TVoG und einmal x-facor reicht mir vollends. DSDS und Popstars kann meinetwegen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
VerkĂŒrzt, also Quote verfehlt.... Und: Was ist das? Die covern nicht wirklich eines von Roxettes schlechtesten Liedern als erste Single..??!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und: Was ist das? Die covern nicht wirklich eines von Roxettes schlechtesten Liedern als erste Single..??!

Offensichtlich: hier kann man sich das Machwerk anhören.

Ich bin ja kein Casting-LĂ€stermaul. Aber DSDS und Popstars scheinen sich mittlerweile an eine Zielgruppe zu richten, die sich außerhalb meiner Vorstellungskraft befindet.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ohne Worte....

Nee, bashen (Achtung, Jugendwort, steht mir eigentlich gar nicht mehr zu...) will ich auch nicht. Eher mal nachspĂŒren, was ein Format gut machen kann. OK, wenn's als langweilig empfunden wird.... TV ist wohl doch ein schwieriges Medium.
 
Hab grad neulich gelesen, daß die RTL-Intendantin (ich glaube es war RTL) gesagt hat: das Casting Format sei am Ende und es werde solche Shows wohl in absehbarer Zeit nicht mehr geben. :rock:

Das ist doch mal eine gute Nachricht. Fragt sich nur, was danach kommt. Mir graut es bei dem Gedanken, wie Fernsehen noch stumpfsinniger werden kann :eek:


p.s. Evtl. sind wir ja schon an dem Punkt, an dem die Werbung einfach komplett ĂŒbernimmt und die anderen Inhalte wegfallen. Wie bei "Demolition Man", "frisches auf den Tisch vom grĂŒnen Riesen - Riesen" :D


p.p.s. KLICK - Hot Dogs :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich glaub' ja nicht, dass das Format als solches unbedingt am Ende ist. Ist halt nicht schlau, das Niveau zu weit abzusenken...

Das mit der Werbung stimmt natĂŒrlich, auch das (unzulĂ€ssige) Verwischen von Werbung und redaktionellen Inhalten hat ja schon unfassbare Formen angenommen. Bloß: Den ganzen Klumpatsch muss ja irgendwer irgendwie finanzieren, ohne Werbung geht es also auch nicht. Da dĂŒrfen nur keine AbhĂ€ngigkeiten entstehen.
 
Erst waren's die Talkshows, dann die Gerichtsshows und nun halt die Castingshows. Irgendwann sind die Leute satt und dann kommt eine neue GrĂŒtze. Hups, die Dschungel- und Almshows hab ich vergessen... oh, und Big Brother natĂŒrlich. Leute kucken anderen beim sich langweilen zu, damit sie sich nicht langweilen :gruebel:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Erst waren's die Talkshows, dann die Gerichtsshows

Die werden im Gegensatz zu den Castingshows allerdings megabillig produziert und liefen (laufen teilweise noch) im Tagesprogramm. Genau wie die anderen Scripted Reality-Shows (Messies, Asis, Hobbyköche, Urlauber, Auswanderer, Tauschmutties, ADHS-Gören - die kosten ja nix. Muss man nur ne Kamera draufhalten und ein bißchen schnippeln).

Da ist es ja im Grunde begrĂŒĂŸenswert, wenn die Sender ihre Werbeeinnahmen in große Shows investieren. Wenn aber alle SĂ€nger des Landes bereits gecastet sind und nur noch aufgeregte Gel-Teens sich hin trauen, und auch Bohlen nach zehn Jahren niemand so wirklich lustig findet, dann muss man halt mal in (mehr oder weniger) WĂŒrde abtreten.

A propos Xaver: habe ich doch gerade zwei Freikarten fĂŒr sein Söhne-Konzert hier nĂ€chste Woche geschenkt gekriegt.
 

Und... schon jemand, der begeistert mitgeht?
 
Und... schon jemand, der begeistert mitgeht?

Ja ....

TatsĂ€chlich ist es so: da mein Ex-Gitarrist mittlerweile Herausgeber eines Stadtmagazins ist, bekomme ich recht hĂ€ufig Freikarten. Der Reiz daran ist aber das Sozialerlebnis, mit einem Pulk von Leuten zu Konzerten zu gehen, zu denen man freiwillig nicht unbedingt gehen wĂŒrde.

So stehen in naher Zukunft eben die Söhne Mannheims, Anke Engelke/Roger Willemsen legen auf, Seeed, Motörhead, Silbermond und Philip Poisel auf dem Programm.

In der Vergangenheit durften wir Wir sind Helden, Popolski-Show, Jean Michel Jarre und LaFee auf diese Weise genießen. Letztere war super: Die meisten Besucher waren unter 1,50m und weiblich. Heißt: Tresen und MĂ€nnerklo waren immer leer und die Sicht auf die BĂŒhne war auch in der letzten Reihe sehr gut. :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich hab's gesehen und war enttĂ€uscht. Ich empfand die Show als ziemlich trashy und konzeptlos aufgezogen, mit einem prolligen, sich stĂ€ndig in den Mittelpunkt spielenden Xavier und leider ziemlich sĂŒlzigen Schlagerproduktionen.
 
Ich fand die Show eigentlich gar nicht schlecht, jedenfalls besser wie Ddsd, wo es nur noch um Belustigung der Zuschauer geht und nicht um Gesangstalente. Voice of Germany oder auch X-Factor haben da schon ein anderes Niveau, da kommt es in erster Linie wirklich auf das Talent an und es sind teilweise wirklich richtig gute SĂ€nger/innen dabei. Leider wollen viele Leute immernoch so einen MĂŒll wie Dsds sehen, wo Kandidaten eingekauft werden nur um sich lĂ€cherlich zu machen, weil das die Einschaltquoten steigert. Naja ich jedenfalls schau mir VoG und X-Factor sehr gerne an, natĂŒrlich gefĂ€llt nicht alles, aber es wird doch fĂŒr jeden was geboten denk ich.
 
Ich habe die Sendung auch ganz bewusst angesehen und fand das alles sehr tragisch.
Mitansehen zu mĂŒssen, wie verzweifelt Gesangstalente und echte Könner ihres Faches um ein bisschen öffentliche Anerkennung betteln.
Dabei unablĂ€ssig einen salbungsvollen Schlagersoul-Prediger anbeten und beteuern so ĂŒberglĂŒcklich zu sein, dazuzugehören, hat mich echt enttĂ€uscht.
Na klar XN meint es gut. Er will den Verlierern nochmal ne Chance geben, sich bei den Massen in Erinnerung zu bringen.
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass da nur noch Sing- und Laberroboter standen. Das war entwĂŒrdigend.

Und dann auch noch diese Texte- bitter. ---
Die "Siegerin Ivy" hat zumindest durch ihr Fehlen Stil bewiesen. Sie weiß scheinbar, wo sie hingehört.

Ich gebe zu, dass es auch mich sĂŒchtig macht, den singenden Menschen fortgesetzt und immer wieder beim Scheitern zuzusehen.
Der Brechreiz ist noch nicht ausgeprÀgt genug, um abzuschalten.
Kennt jemand ein beschleunigendes PrÀparat? Musikantenstadl vielleicht?
GrĂŒĂŸe
willy
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kennt jemand ein beschleunigendes PrÀparat? Musikantenstadl vielleicht?

Ist mir zu hoch dosiert, Silbereisen forte oder Moik retard haben verheerende Wirkungen aufs ZNS..... (simplifiziertes TaktgefĂŒhl mit auf-die-1-zĂ€hl-Zwang, unkontrolliertes seitliches Schwingen des Orberkörpers in der Sitzhaltung, maskenhaftes Dauergrinsen,...)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben