Latenz bei Sibelius sehr hoch, bei Cubase nicht - warum?

  • Ersteller Tastenschnuffi
  • Erstellt am
T
Tastenschnuffi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.13
Registriert
03.02.13
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo Leute,
ich befinde mich gerade in der Entscheidungsphase welchen Notendrucker ich wählen soll. Deshalb habe ich "Sibelius 7 first" und "Cubase LE elements 6" erstmal zum Test heruntergeladen. Cubase konnte ich mit ganz wenigen Handgriffen konfigurieren - Welcher MIDI-Eingangskanal auf welcher Spur welchen Sound auf welchem Synthi spielt und alles ist schön: Es gibt nur wenige Millisekunden Delay.
Ganz anders bei Sibelius. Ich drücke eine Taste auf meinem Masterkeyboard (über USB angeschlossen), unter Noteneingabe/Eingabegeräte/Voreinstellungen leuchtet ein Testfeld unmittelbar (ohne sichtbare Verzögerung) nach Tastendruck auf. Bis zur Wiedergabe des Tons jedoch (und viel schlimmer noch, bis zur Aufzeichnung der Note) vergeht über eine halbe Sekunde. (Rechner ist nagelneu und ultraschnell) Alle Noten werden je nach Tempo eine Achtelnote zu spät aufgezeichnet. Alle Felder an denen ich etwas anderes einstellen könnte, haben jedoch nur genau diese eine Einstellung oder sind ausgegraut. Das einzige wählbare Ausgabegerät ist der "MS GS Wavetable Synth. Versuche ich irgendeine Einstellung in den "Audio-Engine-Optionen..." zu ändern, geht gar nichts mehr und lässt sich auch nicht mehr rückgängig machen.
Man hat mir Sibelius wärmstens empfohlen, aber ich wünsche mir im Moment nur meinen Atari nebst Notator zurück. Was mache ich falsch?
 
Eigenschaft
 
Jau, hab´ ich.
Trotzdem vielen Dank für die Info.
Das Problem ist, dass außer dem "Microsoft GS Wacetable Synth" weit und breit kein anderes Ausgabegerät verfügbar ist.
Muss ich noch eines installieren? Ich hatte gehofft eine Kostprobe von Sibelius´ angepriesener Soundengine eine Kostprobe zu bekommen. So ein bis zwei Instrumente als Demo hätten mir doch gereicht.

Grüße
 
Jau, hab´ ich.
Trotzdem vielen Dank für die Info.
Das Problem ist, dass außer dem "Microsoft GS Wacetable Synth" weit und breit kein anderes Ausgabegerät verfügbar ist.

Hast Du? Aber gleich am Anfang steht doch, daß es nicht an Sibelius liegt, sondern an der Soundkarte.
Es liegt auch nicht am "Microsoft GS Wavetable Synth".
Das Stichwort lautet "ASIO", da gibt es notfalls den kostenlosen ASIO4ALL-Treiber, der kann die Latenz Deiner Soundkarte deutlich verringern.
Cubase hat das Problem nicht (so sehr), weil dort der "AISO DirectX Full Duplex"-Treiber mitgeliefert und und standardmäßig eingestellt ist.

Ich hatte gehofft eine Kostprobe von Sibelius´ angepriesener Soundengine eine Kostprobe zu bekommen. So ein bis zwei Instrumente als Demo hätten mir doch gereicht.
Angeblich sind doch die "Sibelius 7 First Sounds" dabei??? Sagt die Anleitung nichts dazu?

Viele Grüße
Torsten
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben