R
Reinhard
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.01.25
- Registriert
- 15.08.04
- Beiträge
- 307
- Kekse
- 96
Ich werde nunmehr ebenfalls einen Aufnahme- und einen Regieraum bauen (bin mal wieder umgezogen, diesmal habe ich aber Platz!!!) und habe seit einige Zeit recherchiert, was man da tun könnte und welche Konzepte es so gibt. Dabei ist mir das hier aufgefallen: http://home.arcor.de/sola/images/studioconcept2.gif
Das ist mir im Grunde schon ziemlich logisch, was dort steht, weil von den auf einen zugerichteten Begrenzern (Bretter ?) keine nenneswerte Reflektion ans Ohr kommen kann. Zumindest dann nicht, wenn man es verhindern kann, dass die zahllosen zerstreuten Reflektionen im Dämmmaterial den Tod finden.
Fragt sich natürlich, wie der Klang im Rest des Raums ist? Man bewegt sich ja auch immer ein wenig und aus meiner Sicht besteht dann die Gefahr, dass man bei geringster Kopfbewegung sofort doch wieder etwas hört.
Was ich an dem Konzept schon mal interessant finde, ist der Trick, dass der Monitor in der Wand versenkt wird und damit schon mal nur Schall nach vorne austritt. Der von der Seite wird weggelenkt. Allerdings hätte ich erwartet, dass der Raum hinten auch rund sein müsste.(?)
Wer weiss da etwas Genaues?
Das Dämmzeugs kann man ja im Baumarkt holen und auch die Bretter sollten beschaffbar sein. Dann hiesse es halt Bauen und Bauen
Hat jemand Erfahrung mit solchen Nullreflektionskonzepten? Gfs andere Quellen?
Das ist mir im Grunde schon ziemlich logisch, was dort steht, weil von den auf einen zugerichteten Begrenzern (Bretter ?) keine nenneswerte Reflektion ans Ohr kommen kann. Zumindest dann nicht, wenn man es verhindern kann, dass die zahllosen zerstreuten Reflektionen im Dämmmaterial den Tod finden.
Fragt sich natürlich, wie der Klang im Rest des Raums ist? Man bewegt sich ja auch immer ein wenig und aus meiner Sicht besteht dann die Gefahr, dass man bei geringster Kopfbewegung sofort doch wieder etwas hört.

Was ich an dem Konzept schon mal interessant finde, ist der Trick, dass der Monitor in der Wand versenkt wird und damit schon mal nur Schall nach vorne austritt. Der von der Seite wird weggelenkt. Allerdings hätte ich erwartet, dass der Raum hinten auch rund sein müsste.(?)
Wer weiss da etwas Genaues?
Das Dämmzeugs kann man ja im Baumarkt holen und auch die Bretter sollten beschaffbar sein. Dann hiesse es halt Bauen und Bauen
Hat jemand Erfahrung mit solchen Nullreflektionskonzepten? Gfs andere Quellen?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: