
NoiseZone
Registrierter Benutzer
Hallo Forum.
Habe bei einem defekt gekauften Peavey Bandit ein KLackergeräusch, welches schwer zu orten ist (hab kein Oszi).
Das Klackern geht weg, sobald ich die Gitarre in den Power Amp in stecke.
Also müsste demnach der "Fehler" irgendwo zwischen Preamp Connect und dem Power Amp in sein.
Hier mal der Originalschaltplan:
Geht um den Poweramp.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/35754713/Noisezone/Transtube_Bandit_II_schematic.pdf
Dummerweise bin ich beim Suchen des geklackers mit dem Schraubenzieher irgendwie blöde an den Q3 (To-3) Transistor gekommen und es funkte kurz (liegen normal +47 V an).
Seitdem habe ich +45 V am Speaker Ausgang (+) und knapp +90 V an dem Q3, bzw. auch am Q2 (Treiber) anliegen, die -47V sind auch nirgends mehr vorhanden, messe stattdessen -0 V.
Brückengleichrichter (BR1/KBu6j) schon getaucht, kein Effekt, neue To-3 Transen eingebaut --> kein Effekt, Die Treiber (Q2 + Q7) sind bestellt und noch nicht da.
Dioden habe ich schon einige durch, auch die Doppeldiode sperrt, ansonsten nichts auffälliges.
OP Amps, werde ich mal testweise tauschen.
Widerstände bin ich gerade dabei, bin aber langsam mit meinem Basiswissen am Ende
Kann mir auch nicht vorstellen daß bei so einem kleinen Kurzen (Funken) soviel Schaden entsteht
Was könnte sich denn da noch verabschiedet haben auf dem Poweramp-Board ?
Habe bei einem defekt gekauften Peavey Bandit ein KLackergeräusch, welches schwer zu orten ist (hab kein Oszi).
Das Klackern geht weg, sobald ich die Gitarre in den Power Amp in stecke.
Also müsste demnach der "Fehler" irgendwo zwischen Preamp Connect und dem Power Amp in sein.
Hier mal der Originalschaltplan:
Geht um den Poweramp.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/35754713/Noisezone/Transtube_Bandit_II_schematic.pdf
Dummerweise bin ich beim Suchen des geklackers mit dem Schraubenzieher irgendwie blöde an den Q3 (To-3) Transistor gekommen und es funkte kurz (liegen normal +47 V an).
Seitdem habe ich +45 V am Speaker Ausgang (+) und knapp +90 V an dem Q3, bzw. auch am Q2 (Treiber) anliegen, die -47V sind auch nirgends mehr vorhanden, messe stattdessen -0 V.
Brückengleichrichter (BR1/KBu6j) schon getaucht, kein Effekt, neue To-3 Transen eingebaut --> kein Effekt, Die Treiber (Q2 + Q7) sind bestellt und noch nicht da.
Dioden habe ich schon einige durch, auch die Doppeldiode sperrt, ansonsten nichts auffälliges.
OP Amps, werde ich mal testweise tauschen.
Widerstände bin ich gerade dabei, bin aber langsam mit meinem Basiswissen am Ende
Kann mir auch nicht vorstellen daß bei so einem kleinen Kurzen (Funken) soviel Schaden entsteht

Was könnte sich denn da noch verabschiedet haben auf dem Poweramp-Board ?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: