D
Drachenherz
Registrierter Benutzer
Anm: Ich zÀhle sie aufgrund ihres Entstehungsortes (dem oberen Kehlkopf) zu den gutturalen (Stimm)Techniken.
Was ist die Ruktusstimme?
Bei dieser Stimmgebungstechnik wird bewusst Luft in die Speiseröhre gedrĂŒckt und zur Bildung von Lauten genutzt.
Wer setzt diese Stimme ein?
Diese Stimmgebungstechnik wird hĂ€ufig von kehlkopflosen Personen als natĂŒrliche Ersatzsstimme eingesetzt.
Wie Funktioniert sie?
Vereinfacht erklĂ€rt ist die Ruktusstimme ein bewusstes RĂŒlpsen. Die StimmbĂ€nder und die Valleculae (Taschenfalten) werden nicht eingesetzt.
Du schluckst Luft und stösst sie sofort wieder auf. Das erfordert eine gute gesamtkörperliche Entspannung und Koordination.
Am einfachsten geht am Anfang der Laut /a/.
Am Anfang wirst Du auf diese Art und Weise nur wenige Sekunden einen Ton produzieren können.
GeĂŒbte Sprecher schaffen bis zu 10 Sekunden.
Die Kultivierung dieser Stimmgebung erfordert ein intensives Training, viel Zeit und Geduld.
Die Ruktusstimme als Gesangstechnik?
Theoretisch ist ein Einsatz der Ruktusstimme als Gesangstechnik möglich. Mir ist bisher noch kein Interpret bekannt, der diese Technik als Gesangstechnik benutzt. Hier bleibt viel Raum fĂŒr musikalsiches Avantgarde.
viele GrĂŒĂe,
das Drachenherz
Was ist die Ruktusstimme?
Bei dieser Stimmgebungstechnik wird bewusst Luft in die Speiseröhre gedrĂŒckt und zur Bildung von Lauten genutzt.
Wer setzt diese Stimme ein?
Diese Stimmgebungstechnik wird hĂ€ufig von kehlkopflosen Personen als natĂŒrliche Ersatzsstimme eingesetzt.
Wie Funktioniert sie?
Vereinfacht erklĂ€rt ist die Ruktusstimme ein bewusstes RĂŒlpsen. Die StimmbĂ€nder und die Valleculae (Taschenfalten) werden nicht eingesetzt.
Du schluckst Luft und stösst sie sofort wieder auf. Das erfordert eine gute gesamtkörperliche Entspannung und Koordination.
Am einfachsten geht am Anfang der Laut /a/.
Am Anfang wirst Du auf diese Art und Weise nur wenige Sekunden einen Ton produzieren können.
GeĂŒbte Sprecher schaffen bis zu 10 Sekunden.
Die Kultivierung dieser Stimmgebung erfordert ein intensives Training, viel Zeit und Geduld.
Die Ruktusstimme als Gesangstechnik?
Theoretisch ist ein Einsatz der Ruktusstimme als Gesangstechnik möglich. Mir ist bisher noch kein Interpret bekannt, der diese Technik als Gesangstechnik benutzt. Hier bleibt viel Raum fĂŒr musikalsiches Avantgarde.
viele GrĂŒĂe,
das Drachenherz
- Eigenschaft