
GMaggi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.11.17
- Registriert
- 31.08.12
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Hallo an alle Gesangsexperten!
Ich singe für mein Leben gern. Habe leider noch keinen Gesangsunterricht gehabt und versuche mir immer selbst bei anderen was abzugucken. Nun wollte ich hier um euren Rat fragen:
Ich weiß leider nicht genau was ich für eine gesangliche Tonlage habe (Tenor, Bass, Sopran..) Wie finde ich das denn heraus? Vll. könnt ihr mir es sagen? Hier etwas, was ich mal auf youtube hochgeladen haben: (Soll keine Webung sein, ist eine ernstgemeinte bitte! >> http://www.youtube.com/watch?v=sAjdEFNxTIs)
Nun zum folgendem. Ich denke schon dass ich gesanglich hoch komme. Merke aber, dass ich schnell an meine Grenzen komme trotz Bauchtechnik. Nun habe ich etwas über Brust- und Kopfstimme gelesen und vonwegen Übergang ohne Bruch. Weil ich würde gerne eine kraftvolle Kehlkopfstimme trainieren, sodass ich bei höheren Tonlagen noch einen kraftvollen ton kriege, man aber den Übergang nicht bemerkt. Ist denn die Bruststimme etwas anderes als aus dem Bauch heraus? Oder singt man technisch bei allen Stimmarten aus dem Bauch heraus?
Speziell würde ich gerne folgendes Lied umsetzten: http://www.youtube.com/watch?v=mg2Nc178JIo Das ist von Free - All right now.
Ich liebe es, wie der Sänger von tiefer Lage in den Kraftvollen Part wechselt. Ich habe meine gitarre hier bereits einen Tonschritt runtergestimmt. Die tiefen Lagen hören sich meiner Meinung nach ganz gut an. Wenn ich aber den hohen Part singen will, komm ich einfach an meine Grenzen und die Stimme bricht ab. Vll. bin ich einfach schon an meiner Grenze. Aber die Gitarre anders zu stimmen oder eine andere Tonart wäre schade, da die Gitarre sich genau so toll anhört
. Nun deswegen die Frage, ob es hier sinnvoll ist mit Kopf bzw. Bruststimme zu arbeiten. Singt denn der Leadsinger hier mit Bruststimme?
Ich hoffe ihr könnt mich aufklären und mir weiterhelfen.
Grüße,
Giusey
Ich singe für mein Leben gern. Habe leider noch keinen Gesangsunterricht gehabt und versuche mir immer selbst bei anderen was abzugucken. Nun wollte ich hier um euren Rat fragen:
Ich weiß leider nicht genau was ich für eine gesangliche Tonlage habe (Tenor, Bass, Sopran..) Wie finde ich das denn heraus? Vll. könnt ihr mir es sagen? Hier etwas, was ich mal auf youtube hochgeladen haben: (Soll keine Webung sein, ist eine ernstgemeinte bitte! >> http://www.youtube.com/watch?v=sAjdEFNxTIs)
Nun zum folgendem. Ich denke schon dass ich gesanglich hoch komme. Merke aber, dass ich schnell an meine Grenzen komme trotz Bauchtechnik. Nun habe ich etwas über Brust- und Kopfstimme gelesen und vonwegen Übergang ohne Bruch. Weil ich würde gerne eine kraftvolle Kehlkopfstimme trainieren, sodass ich bei höheren Tonlagen noch einen kraftvollen ton kriege, man aber den Übergang nicht bemerkt. Ist denn die Bruststimme etwas anderes als aus dem Bauch heraus? Oder singt man technisch bei allen Stimmarten aus dem Bauch heraus?
Speziell würde ich gerne folgendes Lied umsetzten: http://www.youtube.com/watch?v=mg2Nc178JIo Das ist von Free - All right now.
Ich liebe es, wie der Sänger von tiefer Lage in den Kraftvollen Part wechselt. Ich habe meine gitarre hier bereits einen Tonschritt runtergestimmt. Die tiefen Lagen hören sich meiner Meinung nach ganz gut an. Wenn ich aber den hohen Part singen will, komm ich einfach an meine Grenzen und die Stimme bricht ab. Vll. bin ich einfach schon an meiner Grenze. Aber die Gitarre anders zu stimmen oder eine andere Tonart wäre schade, da die Gitarre sich genau so toll anhört
Ich hoffe ihr könnt mich aufklären und mir weiterhelfen.
Grüße,
Giusey
- Eigenschaft