
DugDanger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.07.25
- Registriert
- 02.07.11
- BeitrÀge
- 2.362
- Kekse
- 9.560
@manou
komm halt zum nÀchsten Vocals treffen
komm halt zum nÀchsten Vocals treffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Denk mir eh, dass du mehr Erfahrung hast... du hast beim Cajon gemeint, dass du eine "Live-Situation" eher simulierne willst. Den Raum des Stereopanoramas zu nutzen ist da ein weiterer guter Weg dafĂŒr... vielleicht auch (wenn dus nicht eh schon tust) die Gitarre DI und mit Raummikro aufnehmen, wobei du beim letzteren schaust, dass der Raumklang tatsĂ€chlich als solcher wahrnehmbar ist, das könnt bei der Livesituation helfen... ODER Gitarre und Gesang beides nacheinander aufnehmen, aber mit gleichem Abstand vom Mikro, also als wĂŒrdest es gleichzeitig spielen.Ist nicht so, dass ich das Vorgehen nicht kenne. War aber fĂŒrs Erste zufrieden und wollte nichts verschlimmbessern, nachdem mir hier ja auch auf Nachfrage mehrfach davon abgeraten wurde.
Und wenn ich auf die verrĂŒckte Idee komme, das Ganze mal auf CD zu veröffentlichen, lass ich es von jemandem remastern, der da mehr Lust zu hat![]()
Habe mir gerade paarmal GÀnsehaut abgeholt bei Deinem/Eurem Chanson d'Amour...schaaaade, so kurz ! Jeht dat nisch bissl lÀnger, pliiiiies !!!!!
... du hast beim Cajon gemeint, dass du eine "Live-Situation" eher simulierne willst. .
die Gitarre DI und mit Raummikro aufnehmen
Sind jetzt alles spontane Gedankenblitze, die bei mir rumschieĂen, und seien als Anregungen fĂŒr zukĂŒnftige Aufnahmen zu nehmen - vl hilft's ja was.![]()
wuhuuuuuu...shame on me![]()
mach doch ein angezerrtes Gitarrensolo rein, bei dem Du die Höhen fast ganz heraus nimmst, dass es sehr dunkel ... in Richtung Klarinette ... klingt. Vielleicht noch den Anschlag wegfaden oder mit dem Volume-pedal wegnehmen ... dann erkennt man die Gitarre nicht sofort und es passt bestimmt gut zur AtmosphĂ€re des Songs.Wie beim letzten Mal habe ich noch immer kein Streichensemble und keine Hornsektion rumfliegen - mich aber dennoch bemĂŒht mit anderen kleinen Produktionsmitteln, die auch live mit Minimalbesetzung realisierbar sein sollten - ein wenig Abwechslung reinzubringen. Weitere realisierbare VerbesserungsvorschlĂ€ge sind natĂŒrlich willkommen.
(Willst Du nicht mal einen Mix von Relieve me... ?)
Die wĂŒrde ich "Muttis" "oder "Mamis" nennen - auch, weil sie sich selbst oft so nennen.
mach doch ein angezerrtes Gitarrensolo rein, bei dem Du die Höhen fast ganz heraus nimmst, dass es sehr dunkel ... in Richtung Klarinette ... klingt.
(...)
PS: ich werde auch diesen Song nach ein paar Tagen leider wieder löschen mĂŒssen. Der begrenzte Webspace ist eigentlich fĂŒr Hörbeispiele zu Audio-Testberichten gedacht, daher muss ich ihn immer halbwegs frei halten.