
laxos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.11.24
- Registriert
- 26.03.14
- Beiträge
- 102
- Kekse
- 930
Hi Folks!
Da sich meine "Gitarrensammlung" zur Zeit doch schneller erweitert hat, als zunächst angedacht (ihr kennt das "Problem" sicher),
bin ich auf der Suche nach der Lösung wie ich das Platzproblem in den Griff kriegen kann, um mich wieder frei bewegen zu können.
Ich wollte die Koffer gerne aufrecht stehend nebeneinander stellen, da sie so am wenigsten Platz benötigen und ich jederzeit einen
rausnehmen kann, übereinander wäre die leichte Handhabung nicht gegeben. Nebeneinander kann ich sie am "Lagerplatz" jedoch
mangels Abgrenzung (die nötig wäre um die Stabilität der aneinander gelehnten Gitarrenkoffer zu gewährleisten) nicht stellen.
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, hierfür einen Mehrfachengitarrenständer (5-7-fach oder mehr) zu nehmen
und hier ein Modell ohne "vorgefertige" Stellflächen für die einzelnen Gitarren, sondern mit variabler Aufstellfläche.
Dadurch hätte ich die Abgrenzung/Halt zu den Seiten hin und auf dem Boden einen sicheren Stand durch die leichte Neigung nach hinten.
Meine Frage hierzu: Hat jemand von euch so eine oder eine ähnliche Lösung für die Lagerung seiner "Schätze" und kann mir
hier eine Empfehlung für einen Mehrfachständer geben?
Für eure Tipps und Hilfestellungen möchte ich mich jetzt schon bedanken.
Grüße
Franco
Da sich meine "Gitarrensammlung" zur Zeit doch schneller erweitert hat, als zunächst angedacht (ihr kennt das "Problem" sicher),
bin ich auf der Suche nach der Lösung wie ich das Platzproblem in den Griff kriegen kann, um mich wieder frei bewegen zu können.
Ich wollte die Koffer gerne aufrecht stehend nebeneinander stellen, da sie so am wenigsten Platz benötigen und ich jederzeit einen
rausnehmen kann, übereinander wäre die leichte Handhabung nicht gegeben. Nebeneinander kann ich sie am "Lagerplatz" jedoch
mangels Abgrenzung (die nötig wäre um die Stabilität der aneinander gelehnten Gitarrenkoffer zu gewährleisten) nicht stellen.
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, hierfür einen Mehrfachengitarrenständer (5-7-fach oder mehr) zu nehmen
und hier ein Modell ohne "vorgefertige" Stellflächen für die einzelnen Gitarren, sondern mit variabler Aufstellfläche.
Dadurch hätte ich die Abgrenzung/Halt zu den Seiten hin und auf dem Boden einen sicheren Stand durch die leichte Neigung nach hinten.
Meine Frage hierzu: Hat jemand von euch so eine oder eine ähnliche Lösung für die Lagerung seiner "Schätze" und kann mir
hier eine Empfehlung für einen Mehrfachständer geben?
Für eure Tipps und Hilfestellungen möchte ich mich jetzt schon bedanken.

Grüße
Franco
- Eigenschaft