8:30 morgens und ich sitze in meinem Zimmer mit klatschnassen Haaren, klatschnassem T-Shirt, nassen VerbĂ€nden um die Arme und FĂŒĂen in einem Eimer Eiswasser. Anders kannst du das momentan echt nicht aushalten

Und das schlimmste ist: es ist ja nicht damit getan, es bis mittags auszuhalten, wo man eigentlich die heftigste Hitze erwartet. Es wird zum Abend hin immer wÀrmer. Gestern Abend um 7 Uhr hat es bei mir in der Bude an die 50 Grad gehabt, das war nicht feierlich... kein Wunder, dass die Leute sterben wie die Fliegen!

Die Hitze ist echt nicht mehr normal...
Bin seit 6 Uhr wach, weil es da schon locker 35 Grad in meinem Zimmer hatte. Da kann ja keiner mehr schlafen. Und besser wirds die kommenden Tage auch nicht wirklich. Im Gegenteil, am Dienstag erreicht die Welle erst ihren vorlĂ€ufigen Höhepunkt. Wie soll man da arbeiten?? Gibt es eigentlich auch Hitzefrei auĂerhalb von Schulen (also im Arbeitsleben)?
jetzt haben wir ihn und da mĂŒssen wir durch.
Naja, aber es gibt auch hier einen Unterschied

Ist es wie momentan: von einem Extrem ins andere? Oder haben wir einen "normalen" Sommer. HĂ€tten wir einen normalen Sommer, wĂŒrde ich mich auch freuen. Aber momentan ist es wirklich extrem. Entweder, es hat richtig mieses Wetter auch noch im Sommer, oder es hat dann wenige Tage drauf 40 Grad im Schatten und du schmilzt einfach nur vor dich hin. Halbwegs normale Temperaturen scheinen mittlerweile ja fast ein Geschenk Gottes zu sein

Hatten wir uns frĂŒher noch ĂŒber die Ăbergangsjahreszeiten beschwert (MĂ€rz/April und Oktober/November), wo das Wetter immer schlecht war und gemacht hat, was es wollte, sind dies mittlerweile fast die Jahreszeiten, wo das Wetter am schönsten und bestĂ€ndigsten ist... klar ist es da auch mal schlecht, wie zu erwarten ist. Aber andererseits ist dort seit Jahren auch immer noch gutes Wetter. Ich glaube, ich habe selten einen so stabilen und schönen April erlebt, wie dieses Jahr. Und den goldenen Oktober haben wir auch schon seit Jahren. Ansonsten ist es mittlerweile aber echt so, dass es fast keinen richtigen Winter mehr gibt (nur noch Mistwetter und einmal fĂŒr ne Woche einen kompletten KĂ€lteeinbruch mit gefĂŒhlten - 50 Grad, wo man dann schauen kann, wie man sein Auto anbekommt) und im Sommer gröĂtenteils durchwachsenes Wetter ist und ebenfalls einmal ne Woche lang eine richtige Hitzewelle, wo man kurz davor ist, abzunippeln...
PS: hatte vor 10 Minuten meine Haare nass gemacht, um etwas KĂŒhlung zu erfahren. Die Haare sind mittlerweile wieder strohtrocken
