
shackenb
Inaktiv
Hallo zusammen,
Kurze Frage zur idealen Höhe eines String trees. Mir ist vor kurzem eine Fender Telecaster Nashville Deluxe „zugelaufen“. Es ist eine 2003/04 Mexiko Tele, die ziemlich gut ist, aber ich hab natürlich modifiziert. Neben dem Ersäufen des Fretboards in Lemon Oil (rosewood muss dunkel sein) und der Änderung des nicht so schönen Tortoise Pickguards (zumindest mit dem 3TS Body) auf ein white pearl, gab es auch noch „richtige“ Änderungen.
Die Bridge Plate (für 6 Einzelreiter) hab ich gegen die originale Fender Pat. Pend. für 3 Doppelsaitenreiter gewechselt. Hier kommen Wilkinson kompensierte Messingsaitenreiter zum Einsatz.
Den einzelnen Stringtree habe ich gegen so einen Rollen Stringtree von Göldo getauscht, der ist aber wesentlich höher als der originale. Die e und B Saite werden nur minimal im Winkel geändert. Der Ton ist wirklich gut, aber die e-Saite flutscht aus dem Sattel raus wenn man das Plek am Griffbrett drunter schiebt.
So lassen? Wieder originalen Stringtree drauf? Anderen Stringtree drauf? Oder aber den Göldo Stringtree am Fuß abschleifen (2-3 mm sind da locker drin)?
Danke Stefan
Kurze Frage zur idealen Höhe eines String trees. Mir ist vor kurzem eine Fender Telecaster Nashville Deluxe „zugelaufen“. Es ist eine 2003/04 Mexiko Tele, die ziemlich gut ist, aber ich hab natürlich modifiziert. Neben dem Ersäufen des Fretboards in Lemon Oil (rosewood muss dunkel sein) und der Änderung des nicht so schönen Tortoise Pickguards (zumindest mit dem 3TS Body) auf ein white pearl, gab es auch noch „richtige“ Änderungen.
Die Bridge Plate (für 6 Einzelreiter) hab ich gegen die originale Fender Pat. Pend. für 3 Doppelsaitenreiter gewechselt. Hier kommen Wilkinson kompensierte Messingsaitenreiter zum Einsatz.
Den einzelnen Stringtree habe ich gegen so einen Rollen Stringtree von Göldo getauscht, der ist aber wesentlich höher als der originale. Die e und B Saite werden nur minimal im Winkel geändert. Der Ton ist wirklich gut, aber die e-Saite flutscht aus dem Sattel raus wenn man das Plek am Griffbrett drunter schiebt.
So lassen? Wieder originalen Stringtree drauf? Anderen Stringtree drauf? Oder aber den Göldo Stringtree am Fuß abschleifen (2-3 mm sind da locker drin)?
Danke Stefan

- Eigenschaft