Naja, gerade da scheiden sich dann eben die Wege zwischen einer Band zur Selbstverwirklichung und einer zum Cash generieren.
Ich wĂŒrde fĂŒr mich auch nicht ausschlieĂen, irgendwann mal einer Band beizutreten, die mir musikalisch zwar nicht viel gibt, mir dafĂŒr aber hilft mein Equipment oder am End die Miete zu bezahlen. Da wĂ€re das Projekt eine reine Zweckgemeinschaft und die Beziehung zueinander eher oberflĂ€chlich (man kann sich ja trotzdem gut verstehen...aber muss sich eben nicht alle paar Tage/Wochen sehen um zu proben, sofern man sich darauf verlassen kann dass jeder daheim seinen Kram lernt).
Ich kenne einige Drummer, die u.a. auf diese Weise in mehreren Bands tĂ€tig sind. Solange man von Anfang an mit offenen Karten spielt und sagt wie's ist, sehe ich da ĂŒberhaupt kein Problem.
Mit meiner derzeitigen Hauptband werde ich garantiert niemals Kohle verdienen. Zumindest nicht genug, um davon zu leben. Eher wĂ€re das Bestmögliche wohl die Selbstfinanzierung (Merch, Touren, Produktionen etc.). DafĂŒr spiele ich eben mit meinen besten Freunden zusammen und die Musik, die mir gefĂ€llt.
Wir planen derzeit auf Hochtouren den Release unseres Debutalbums - das kostet enorm viel Zeit, Nerven und natĂŒrlich auch Geld.
DafĂŒr ist das eben "unser Baby" und ich glaube es wird wenige Dinge im Leben eines Musikers geben, auf die er noch stolzer ist als auf die erste eigene Platte
Ist eben alles eine Frage des persönlichen Anspruchs.