
cala
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.04.25
- Registriert
- 09.12.12
- BeitrÀge
- 454
- Kekse
- 1.452
HĂ€nde frei= NotenstĂ€nder, am besten mit einheitlichen Mappen. "Zettel" (egal, wie viele und wie groĂ) sehen immer sch... aus. Wir arbeiten mit Chormappen, darin blĂ€ttert sich mit etwas Ăbung problemlos und unauffĂ€llig, hat aber auch jede ihr eigenes System.
Wenn ihr nicht genug Zeit habt, so lange zu proben, bis die unterschiedlichen EinsĂ€tze etc. wirklich sicher sitzen: Versucht, es in einer Probe mal halbwegs so aufzunehmen, wie ihr es haben wollt (ggf. mit intensivem Dirigat o.Ă.), egal wie die Intonation/Interpretation dabei ausfĂ€llt - Hauptsache, ihr kommt irgendwie durch. Das dann an alle weitergeben, damit kann man sich dann relativ einfach (durch stupide Wiederholungen, z.B. beim Autofahren) AblĂ€ufe eintrichtern. Das hat sich in meiner Gruppe ganz gut bewĂ€hrt - Nicht, weil die keine Noten lesen könnten, sondern weil sie sonst dazu neigen, sich zu sehr daran zu klammern ;-)
Wenn ihr nicht genug Zeit habt, so lange zu proben, bis die unterschiedlichen EinsĂ€tze etc. wirklich sicher sitzen: Versucht, es in einer Probe mal halbwegs so aufzunehmen, wie ihr es haben wollt (ggf. mit intensivem Dirigat o.Ă.), egal wie die Intonation/Interpretation dabei ausfĂ€llt - Hauptsache, ihr kommt irgendwie durch. Das dann an alle weitergeben, damit kann man sich dann relativ einfach (durch stupide Wiederholungen, z.B. beim Autofahren) AblĂ€ufe eintrichtern. Das hat sich in meiner Gruppe ganz gut bewĂ€hrt - Nicht, weil die keine Noten lesen könnten, sondern weil sie sonst dazu neigen, sich zu sehr daran zu klammern ;-)