Tipp für günstige Keyboard-/Klavierbank

  • Ersteller Gast 2351
  • Erstellt am
Gast 2351
Gast 2351
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
15.05.17
Registriert
10.03.16
Beiträge
458
Kekse
515
Habe mir gerade eine günstige Keyboardbank von Thomann bestellt und bin für den Preis von 19.90€ sehr begeistert von der Bank.

Millenium KB-2006 Keyboardbank


Sie ist gut verarbeitet, die Schrauben passen genau und sie ist standfest.
Das Sitzpolster ist weich und man kann auch längere Zeit gut drauf sitzen.

Außerdem kann sie auf eine Höhe von 64cm eingestellt werden, also gut für Kinder geeignet.



Mehr Bank braucht im Grunde kein Mensch.
 
Eigenschaft
 
Hallo @Opiumbauer !

Na ja, bequem sieht sie nicht gerade aus. Es kommt sicher auch drauf an, wie lange man täglich darauf Platz nimmt. Da man ja auf einer Klavierbank mit seinem Allerwertesten nur auf der vorderen Hälfte sitzt, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass sie besonders sicher im Stand ist. Aber wenn Du damit zufrieden bist, umso besser für Dich. Meine Bank war etwa 12 mal so teuer und knarrt wie Sau. Das stört beim spielen ganz schön. Der Preis ist demnach keine Garantie für lange Freude an der Klavierbank. Meine nächste wird wohl auch billiger werden, vielleicht so um die 100 €.

Andreas
 
Damit habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Sehr wacklig. Kleine, unruhige Kinder fallen fast vom Stuhl. In der Höheneinstellung fehlt es an Feinabstimmung, wenn es drauf ankommt ist die Bank entweder zu hoch oder zu niedrig.
Aber meine Kritik muss ich selbst etwas einschränken, denn es geht "nur" um eine Keyboardbank. Ist am Keyboard Stabilität und eine passende Bankhöhe nicht so wichtig, weil der Einfluss auf den Anschlag eh zu vernachlässigen ist?
 
Hallo Opiumbauer,

ich nehme mal an, die Bank hast du ganz neu. Mich würde mal interessieren, ob du nach ca 6 Monaten auch das Problem hast das sich die Sitzbank in der Mitte nach unten durchbiegt. Wir haben die bei uns im Proberaum. Die wird also nicht täglich belastet. 2-3x/Woche ca 2 Stunden lang. Unterschiedliche Leute 80 - 90 kg. Die ist jetzt noch keine 6 Monate alt, hat sich aber leicht verbogen. Das habe ich noch von 2 anderen Leuten gehört. Einzelfälle? oder Serien bedingt?
Wäre nett, wenn du nach einem halbem Jahr einmal kurz Rückmeldung geben könntest, ob das bei dir dann auch aufgetreten ist, oder nicht.

Lg, TaTu
 
nach ca 6 Monaten auch das Problem hast das sich die Sitzbank in der Mitte nach unten durchbiegt.
Du meinst die Sitzfläche selbst oder die beiden X-Vierkantstreben?
Ich habe sie auf dem zweithöchsten Loch von oben stehen. Bei mir hat sich noch nix verbogen (78kg).

Bei Thomann sind aktuell 478 Bewertungen zu der Bank, davon 408 Bewertungen mit 4 oder 5 Sternen.

Einige schreiben aber auch, dass auf einer niedrigen Einstellung, also, wenn die beiden Streben relativ waagerecht auseinander stehen, sich die Bank schon verbogen hat.

Man sollte sie also nicht zu niedrig einstellen bei schweren Personen.


Ich kann nicht sagen, dass sie sehr instabil steht, im Gegensteil.

Nach links und rechts ist es völlig unmöglich, mit der umzukippen.
Bei uns in der Musikschule ist das bei einer anderen Bank jedenfalls schon mal passiert (weil die Beine da enger zusammenstehen), als ein Schüler mit den Händen weit in den Diskant Bereich gegriffen hat... :D


Auch nach vorne oder hinten war es mir nur mit großem Schwung möglich, sie zum Kippen zu bringen, habe es gerade noch mal probiert.

Zum Turnen sollte man sie natürlich nicht benutzen.

Kleine, unruhige Kinder fallen fast vom Stuhl.
Gut, das würden die wahrscheinlich auch, wenn die Beine einbetoniert wären.



In der Höheneinstellung fehlt es an Feinabstimmung, wenn es drauf ankommt ist die Bank entweder zu hoch oder zu niedrig.
Das haben die meisten Keyboardbänke so an sich, bei 4 oder 5 Löchern lässt sich das nun mal nicht auf den Millimeter genau justieren.

Zur genauen Höheneinstellung müsste man eine Klavierbank wie z.B. diese nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben