
johnny_park
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.25
- Registriert
- 21.06.10
- Beiträge
- 339
- Kekse
- 783
Hallo Zusammen
Vor kurzem bin ich mehr durch Zufall über eine Gitarrenverstärkermarke aus der Boutique-Sparte in der Schweiz gestolpert.
Acoutron
Sie kommt aus der Innerschweiz aus Kleinstädtchen Einsiedeln (Kanton Schwyz). Sie werden kompletten von Hand und nach Abstimmung mit dem Käufer von Pete (dem Bauer) gebaut.
Auf der Homepage rumgesurft und die Soundbeispiele durchgehört muss ich sagen, dass ich sie unbedingt mal anspielen will.
Das werde ich vermutlich diese Woche noch erledigen und Erlebtes hier schildern.
Im Moment befinden sich drei Modelle im Sortiment, welche man sich kosmetisch so gestalten kann wie man will:
Acoutron "dä Chef"
Acoutron "dä Prinz"
Acoutron "dä Spränzel"
Natürlich mehr oder weniger Schweizerdeutsch ausgesprochen.
Was denkt ihr davon?
Ich werde auf jeden Fall meine Erfahrungen hier schildern, falls das Interesse da ist.
Vor kurzem bin ich mehr durch Zufall über eine Gitarrenverstärkermarke aus der Boutique-Sparte in der Schweiz gestolpert.
Acoutron
Sie kommt aus der Innerschweiz aus Kleinstädtchen Einsiedeln (Kanton Schwyz). Sie werden kompletten von Hand und nach Abstimmung mit dem Käufer von Pete (dem Bauer) gebaut.
Auf der Homepage rumgesurft und die Soundbeispiele durchgehört muss ich sagen, dass ich sie unbedingt mal anspielen will.
Das werde ich vermutlich diese Woche noch erledigen und Erlebtes hier schildern.
Im Moment befinden sich drei Modelle im Sortiment, welche man sich kosmetisch so gestalten kann wie man will:
Acoutron "dä Chef"
Acoutron "dä Prinz"
Acoutron "dä Spränzel"
Natürlich mehr oder weniger Schweizerdeutsch ausgesprochen.
Was denkt ihr davon?
Ich werde auf jeden Fall meine Erfahrungen hier schildern, falls das Interesse da ist.
- Eigenschaft