
Yoski
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.18
- Registriert
- 10.11.13
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem mit Störgeräuschen im Audiosignal. Und zwar, wenn mein analoger Mischpult an gleicher Stromverteilerleiste wie der Computer hängt, dann streut der Computer anscheinend Störgeräusche in das Audiointerface, und über dieses, in die Konsole. Es sind diese typischen Geräusche, die man noch von alten Kisten kennt, wo jede Mausbewegung oder die Bewegungen des Lese/Schreibkopfes der Festplatte von einem Zischen und Ächzen begleitet wird.
Ich habe mir mal sagen lassen, dass diese Geräuschkulisse typisch für sich langsam verabschiedendes Netzteil ist. Stimmt das? Oder liegt hier etwas anderes vor? Denn wenn der Pult an einer anderen Steckdose hängt, dann verschwindet das Zischen und Ächzen. Ich will nicht unbedingt 80 Euronen für neues Netzteil ausgeben, um dann das gleiche Problem wie zuvor zu haben. Vielleicht kann sich jemand einen Reim auf dieses Verhalten machen?
PS.
Übrigens, ich habe hier im Forum ein tolles Artikel des Users chris_kah zu elektro-magnetischen und elektrischen Störquellen gefunden. Einfach Klasse! Wenn jemand über meinen Beitrag hier stolpert, weil er gerade ähnliche Probleme durchleidet, dann empfehle ich wärmsten diesen Artikel:
https://www.musiker-board.de/thread...n-stoerquellen-abhilfe-aufbaukonzepte.311055/
Ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem mit Störgeräuschen im Audiosignal. Und zwar, wenn mein analoger Mischpult an gleicher Stromverteilerleiste wie der Computer hängt, dann streut der Computer anscheinend Störgeräusche in das Audiointerface, und über dieses, in die Konsole. Es sind diese typischen Geräusche, die man noch von alten Kisten kennt, wo jede Mausbewegung oder die Bewegungen des Lese/Schreibkopfes der Festplatte von einem Zischen und Ächzen begleitet wird.
Ich habe mir mal sagen lassen, dass diese Geräuschkulisse typisch für sich langsam verabschiedendes Netzteil ist. Stimmt das? Oder liegt hier etwas anderes vor? Denn wenn der Pult an einer anderen Steckdose hängt, dann verschwindet das Zischen und Ächzen. Ich will nicht unbedingt 80 Euronen für neues Netzteil ausgeben, um dann das gleiche Problem wie zuvor zu haben. Vielleicht kann sich jemand einen Reim auf dieses Verhalten machen?
PS.
Übrigens, ich habe hier im Forum ein tolles Artikel des Users chris_kah zu elektro-magnetischen und elektrischen Störquellen gefunden. Einfach Klasse! Wenn jemand über meinen Beitrag hier stolpert, weil er gerade ähnliche Probleme durchleidet, dann empfehle ich wärmsten diesen Artikel:
https://www.musiker-board.de/thread...n-stoerquellen-abhilfe-aufbaukonzepte.311055/
- Eigenschaft