
Katz23
Registrierter Benutzer
Ahoi! Meistens schreibe ich Mundarttexte, mit denen ich hier erstmal niemand behelligen will. Um so motivierter bin ich ein seltenes Textexemplar in echtem Deutsch hier posten zu können.
Wie es dazu kam? Mittagsschlaf gemacht, mit ner Idee aufgewacht und aufgeschrieben. Ich feile noch etwas an diversen Stellen, weil ich mich dem Reimdiktat unterworfen, aber im groĂen und ganzen ist es schon recht rund.
Musik hat mein Mann dazu erfunden, ich glaube da hat sich ein dezenter lateinamerikanischer Rhythmus in das Gitarrengeschrammel geschmuggelt - tanzbar. Melodie muss ich noch ĂŒben.
Von der Idee her: vertrÀumt-frech mit "psychotherapeuthischer Metaebene" - ein MÀdchentext eben XD
1. Warum so traurig, Frollein Wunder,
hast du wieder schlecht getrÀumt?
Warst die halbe Nacht am GrĂŒbeln,
hast dir was zusamm' gereimt.
Deine Augen schwarz, dein Mund rot,
Wieder mal nicht abgeschminkt?
Ganz zerzaust vom Haare raufen,
ob da irgendwas nicht stimmt?
2. Frollein Wunder, geh mal duschen,
wasch den ganzen Dreck dir ab!
Lass das weiche warme Wasser
auf die dĂŒnne Haut herab.
Halt dein Köpfchen in die Tropfen,
die wie Sommerregen sind,
mit dem all der Staub der StraĂe
einfach in den Abfluss rinnt.
3. Frollein Wunder, mach dich fertig!
KĂ€mm dein gĂŒldnes Haar geschwind!
Darfst die Krone nicht vergessen,
die so schnell dir keiner nimmt.
Frollein Wunder, und dein Lidstrich,
wasserfest wÀr angebracht,
dass die TrÀnen nichts verraten
von der letzten langen Nacht.
4. Frollein Wunder, auch im Dunkeln,
Seh ich deinen zarten Glanz!
Höre einfach auf zu fragen,
Schlies die Augen und dann tanz!
Schlies die Augen und dann tanz!
Schlies die Augen und dann tanz!
Schlies die Augen und dann tanz!
Schlies die Augen und dann tanz!
Wie es dazu kam? Mittagsschlaf gemacht, mit ner Idee aufgewacht und aufgeschrieben. Ich feile noch etwas an diversen Stellen, weil ich mich dem Reimdiktat unterworfen, aber im groĂen und ganzen ist es schon recht rund.
Musik hat mein Mann dazu erfunden, ich glaube da hat sich ein dezenter lateinamerikanischer Rhythmus in das Gitarrengeschrammel geschmuggelt - tanzbar. Melodie muss ich noch ĂŒben.
Von der Idee her: vertrÀumt-frech mit "psychotherapeuthischer Metaebene" - ein MÀdchentext eben XD
1. Warum so traurig, Frollein Wunder,
hast du wieder schlecht getrÀumt?
Warst die halbe Nacht am GrĂŒbeln,
hast dir was zusamm' gereimt.
Deine Augen schwarz, dein Mund rot,
Wieder mal nicht abgeschminkt?
Ganz zerzaust vom Haare raufen,
ob da irgendwas nicht stimmt?
2. Frollein Wunder, geh mal duschen,
wasch den ganzen Dreck dir ab!
Lass das weiche warme Wasser
auf die dĂŒnne Haut herab.
Halt dein Köpfchen in die Tropfen,
die wie Sommerregen sind,
mit dem all der Staub der StraĂe
einfach in den Abfluss rinnt.
3. Frollein Wunder, mach dich fertig!
KĂ€mm dein gĂŒldnes Haar geschwind!
Darfst die Krone nicht vergessen,
die so schnell dir keiner nimmt.
Frollein Wunder, und dein Lidstrich,
wasserfest wÀr angebracht,
dass die TrÀnen nichts verraten
von der letzten langen Nacht.
4. Frollein Wunder, auch im Dunkeln,
Seh ich deinen zarten Glanz!
Höre einfach auf zu fragen,
Schlies die Augen und dann tanz!
Schlies die Augen und dann tanz!
Schlies die Augen und dann tanz!
Schlies die Augen und dann tanz!
Schlies die Augen und dann tanz!
- Eigenschaft