
Malineck
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
Ich erstand eine quasi unbenutzte recht alte Licia 4p. Einziges Manko: die zerbröselten Schaumstoffklappen.
Also habe ich mir neue Filzbeläge mit Leder besorgt (fertig geschnitten) und diese statt der zerbröselten auf allen Diskant und Basstönen angeklebt, zusammengebaut.
Jetzt stelle ich fest, dass -anders als vorher- recht viel Luft verloren wird.
Sie entweicht nach meinem Dafürhalten aus dem Kontakt der neuen Tonklappen, so als wäre das neue Leder/ Filz nicht so dicht wie das alte.
Töne komme komischerweise nicht.
Doch auch wenn ich z. B. Die Registerschieber alle zumache, hört man, wie da Luft aus den Diskanttönen kommt, bzw spürt auch den Luftzug bei Druck. Bei gedrückten Tasten stärker als bei geschlossene (also sind die Schieber auch nicht 100% dicht)
Jetzt meine Frage: kann das sein, dass nagelneue Filz/ Lederbeläge insgesamt nicht richtig schließen. (Vlt weil sie neu sind und sich noch nicht an die Öffnung „eingeformt“ hat?
Das alte Leder hatte ja Druckstellen und bzw war bissel eingedellt passend zu den Luftkanälen der Chöre.
Ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt ...
Vielen Dank!
Malineck
Ich erstand eine quasi unbenutzte recht alte Licia 4p. Einziges Manko: die zerbröselten Schaumstoffklappen.
Also habe ich mir neue Filzbeläge mit Leder besorgt (fertig geschnitten) und diese statt der zerbröselten auf allen Diskant und Basstönen angeklebt, zusammengebaut.
Jetzt stelle ich fest, dass -anders als vorher- recht viel Luft verloren wird.
Sie entweicht nach meinem Dafürhalten aus dem Kontakt der neuen Tonklappen, so als wäre das neue Leder/ Filz nicht so dicht wie das alte.
Töne komme komischerweise nicht.
Doch auch wenn ich z. B. Die Registerschieber alle zumache, hört man, wie da Luft aus den Diskanttönen kommt, bzw spürt auch den Luftzug bei Druck. Bei gedrückten Tasten stärker als bei geschlossene (also sind die Schieber auch nicht 100% dicht)
Jetzt meine Frage: kann das sein, dass nagelneue Filz/ Lederbeläge insgesamt nicht richtig schließen. (Vlt weil sie neu sind und sich noch nicht an die Öffnung „eingeformt“ hat?
Das alte Leder hatte ja Druckstellen und bzw war bissel eingedellt passend zu den Luftkanälen der Chöre.
Ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt ...
Vielen Dank!
Malineck
- Eigenschaft