pilos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.10.25
- Registriert
- 09.05.15
- Beiträge
- 422
- Kekse
- 344
Hallo Leute 
Nachdem ich mithilfe meines Lehle Dual mittlerweile fast immer über 2 Amps gleichzeitig spiele hab ich mich gefragt wie die großen Gitarristen eigentlich über 3 Amps oder vlt sogar mehr gleichzeitig spielen? Ich habe zwar zum Beispiel bei meiner "Recherche" das Lehle 1 at 3 SGOS Pedal gefunden, aber dieses ist so weit ich verstanden habe dafür ausgelegt zwischen 3 Amps hin und herzuschalten, aber nicht dafür über alle gleichzeitig zu spielen. Dann hab ich auch noch was von "Daisy Chaining" gelesen, bei dem alle verwendeten Amps miteinander verbunden werden, wobei ich bei dieser Methode ich nicht zwischen den Amps hin und herschalten kann. Weiß jemand von euch zufällig von euch wie das üblicherweise realisiert wird über 3 Amps gleichzeitig zu spielen bitte?
LG Pilos
Nachdem ich mithilfe meines Lehle Dual mittlerweile fast immer über 2 Amps gleichzeitig spiele hab ich mich gefragt wie die großen Gitarristen eigentlich über 3 Amps oder vlt sogar mehr gleichzeitig spielen? Ich habe zwar zum Beispiel bei meiner "Recherche" das Lehle 1 at 3 SGOS Pedal gefunden, aber dieses ist so weit ich verstanden habe dafür ausgelegt zwischen 3 Amps hin und herzuschalten, aber nicht dafür über alle gleichzeitig zu spielen. Dann hab ich auch noch was von "Daisy Chaining" gelesen, bei dem alle verwendeten Amps miteinander verbunden werden, wobei ich bei dieser Methode ich nicht zwischen den Amps hin und herschalten kann. Weiß jemand von euch zufällig von euch wie das üblicherweise realisiert wird über 3 Amps gleichzeitig zu spielen bitte?
LG Pilos
- Eigenschaft

. Also ich hab bei mir zuhause zwar keine so große Auswahl an Amps, aber eigentlich nur ein Midi-Floorpedal und den dazugehörigen Looper über den ich alles steuern will. Sieht aktuell so aus: