
marcel71
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
heute möchte ich mal das Ergebnis eines virtuellen Musikprojektes zeigen, bei dem ich mitwirken durfte.
Über eine Facebook-Gruppe habe ich im Frühjahr Kontakt bekommen zu einem Musiker aus der Gegend von Hannover, der schon mehrere solcher Projekte durchgezogen hatte und nun den Song „Creep“ aufnehmen wollte. Da meine eigentliche Band aus verschiedenen Gründen im Sommer eine längere Probenpause machen musste (nicht nur wegen Corona), habe ich Kontakt aufgenommen, wir haben uns ein wenig über unseren Background und das Projekt ausgetauscht und nach einiger Zeit kam dann die Bestätigung: Besetzung ist komplett und es kann losgehen!
Besetzung ist Vocals, Keyboard, Gitarren (E & A), Bass und Schlagzeug;
Die Bass-Spur ist von mir.
Ich fand es interessant, besonders, da sich die einzelnen Musiker nicht ein einziges Mal getroffen hatten, sondern jeder seine Aufnahmen für sich gemacht hat (Audio & Video). Dafür, dass wir das alle nur als Amateure machen, finde ich das Ergebnis gar nicht so schlecht. Ein wenig holprig war es zwischendurch schon und hat sich ein wenig hingezogen, da zuerst der erste Drummer, später nochmal der erste Sänger ausgestiegen sind und Ersatz gefunden werden musste.
Für uns alle war es ein reines „Just for fun“-Projekt; keiner von uns muss sein Geld mit Musik verdienen, daher war von Anfang an klar, dass es auch bei diesem Projekt keine finanziellen Interessen gibt.
Rein organisatorisch lief es so:
- Lead-Track kam vom „Projektinitiator“ Boris (MIDI-Spuren inkl. Drum-Spur).
- Jeder hat zu diesem Lead-Track seine Instrumental-Spur eingespielt; dies wurde dann schonmal vorläufig abgemischt.
- Dann hat der Sänger die Gesangsspuren eingesungen.
- Anschließend Mix & Mastering (Danke an Uwe)
- Parallel dazu hat jeder ein paar Video-Beiträge geliefert, die dann ebenfalls zusammengeschnitten wurden.
Gar nicht so einfach war am Ende die Video-Gestaltung: Von den beteiligten Musikern hat sich keiner direkt bei der Aufnahme der Tonspur gefilmt; also nachher mit Playback und diversen Versuchen und teilweise in kleinen Video-Schnipseln. Man merkt vermutlich auch, dass wir eher Musiker und weniger Kameraleute sind ;-) Und daraus ein Video zu machen, in dem Bild und Ton immer synchron sind, ist gar nicht so einfach, aber nach der einen oder anderen Feedbackrunde und diversen Nachtschichten beim Videoschnitt (vielen Dank an Boris) ist dann ein spannendes Musikvideo herausgekommen:
Für mich war es in jedem Fall ein großer Spass und ich habe hier wieder das eine oder andere dazugelernt.
Gruß,
Marcel
p.s. Ich habe lange überlegt, in welchem Sub-Forum ich diesen Beitrag unterbringe.
Zur Auswahl standen
(1) Hörproben / Rock: Am Ende habe ich hier gepostet; auch wenn es nicht nur ein kurzer „Aufnahme-Schnipsel ist, sondern komplett fertiges Audio-&Video-Ergebnis.
(2) User-Veröffentlichungen: Da wir keine bestehende Band sind, sondern uns nur zu diesem einen Projekt zusammengetan haben, bin ich davon ausgegangen, dass es hier nicht reinpasst.
(3) Virtuelle Musikprojekte: Hier geht es ja eher darum, für geplante Projekte Mit-Musiker zu finden, daher habe ich mich auch hier dagegen entschieden.
Ich habe immer noch Fragezeichen in den Augen, ob es evtl. doch in die User-Veröffentlichungen reingepasst hätte, ob es vielleicht auch was fürs MB-Radio ist?
heute möchte ich mal das Ergebnis eines virtuellen Musikprojektes zeigen, bei dem ich mitwirken durfte.
Über eine Facebook-Gruppe habe ich im Frühjahr Kontakt bekommen zu einem Musiker aus der Gegend von Hannover, der schon mehrere solcher Projekte durchgezogen hatte und nun den Song „Creep“ aufnehmen wollte. Da meine eigentliche Band aus verschiedenen Gründen im Sommer eine längere Probenpause machen musste (nicht nur wegen Corona), habe ich Kontakt aufgenommen, wir haben uns ein wenig über unseren Background und das Projekt ausgetauscht und nach einiger Zeit kam dann die Bestätigung: Besetzung ist komplett und es kann losgehen!
Besetzung ist Vocals, Keyboard, Gitarren (E & A), Bass und Schlagzeug;
Die Bass-Spur ist von mir.
Ich fand es interessant, besonders, da sich die einzelnen Musiker nicht ein einziges Mal getroffen hatten, sondern jeder seine Aufnahmen für sich gemacht hat (Audio & Video). Dafür, dass wir das alle nur als Amateure machen, finde ich das Ergebnis gar nicht so schlecht. Ein wenig holprig war es zwischendurch schon und hat sich ein wenig hingezogen, da zuerst der erste Drummer, später nochmal der erste Sänger ausgestiegen sind und Ersatz gefunden werden musste.
Für uns alle war es ein reines „Just for fun“-Projekt; keiner von uns muss sein Geld mit Musik verdienen, daher war von Anfang an klar, dass es auch bei diesem Projekt keine finanziellen Interessen gibt.
Rein organisatorisch lief es so:
- Lead-Track kam vom „Projektinitiator“ Boris (MIDI-Spuren inkl. Drum-Spur).
- Jeder hat zu diesem Lead-Track seine Instrumental-Spur eingespielt; dies wurde dann schonmal vorläufig abgemischt.
- Dann hat der Sänger die Gesangsspuren eingesungen.
- Anschließend Mix & Mastering (Danke an Uwe)
- Parallel dazu hat jeder ein paar Video-Beiträge geliefert, die dann ebenfalls zusammengeschnitten wurden.
Gar nicht so einfach war am Ende die Video-Gestaltung: Von den beteiligten Musikern hat sich keiner direkt bei der Aufnahme der Tonspur gefilmt; also nachher mit Playback und diversen Versuchen und teilweise in kleinen Video-Schnipseln. Man merkt vermutlich auch, dass wir eher Musiker und weniger Kameraleute sind ;-) Und daraus ein Video zu machen, in dem Bild und Ton immer synchron sind, ist gar nicht so einfach, aber nach der einen oder anderen Feedbackrunde und diversen Nachtschichten beim Videoschnitt (vielen Dank an Boris) ist dann ein spannendes Musikvideo herausgekommen:
Für mich war es in jedem Fall ein großer Spass und ich habe hier wieder das eine oder andere dazugelernt.
Gruß,
Marcel
p.s. Ich habe lange überlegt, in welchem Sub-Forum ich diesen Beitrag unterbringe.
Zur Auswahl standen
(1) Hörproben / Rock: Am Ende habe ich hier gepostet; auch wenn es nicht nur ein kurzer „Aufnahme-Schnipsel ist, sondern komplett fertiges Audio-&Video-Ergebnis.
(2) User-Veröffentlichungen: Da wir keine bestehende Band sind, sondern uns nur zu diesem einen Projekt zusammengetan haben, bin ich davon ausgegangen, dass es hier nicht reinpasst.
(3) Virtuelle Musikprojekte: Hier geht es ja eher darum, für geplante Projekte Mit-Musiker zu finden, daher habe ich mich auch hier dagegen entschieden.
Ich habe immer noch Fragezeichen in den Augen, ob es evtl. doch in die User-Veröffentlichungen reingepasst hätte, ob es vielleicht auch was fürs MB-Radio ist?
- Eigenschaft