In Deinen Augen

  • Ersteller Gast290349
  • Erstellt am
G
Gast290349
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.21
Registriert
19.06.20
BeitrÀge
676
Kekse
4.815
Nun, da ich selbst noch keine Liedtexte geschrieben habe, hier der erste Versuch zu einem Lied, was im Moment auf der Gitarre entsteht.
Das Instrumentale reiche ich nach. Singen kann ich leider nicht und getraue mich auch nicht.

In meiner Nacht steckt eine schwarze Orchidee.
Die Luft ist schwĂŒl und sie ist schwer
und traurig schweigt die See.
So fern das Licht des Sterns auch ist,
du willst mir nahe gehn,
in deinen Augen lebt das Meer,
gern wĂŒrd ich durch sie sehn.

Auf meinen Lippen lebt das Lied,
das dich berĂŒhren will,
ich sing fĂŒr dich, ich spiel fĂŒr dich,
die Nacht ist furchtbar still.
In Deinen Augen lebt das Meer,
sie sind ein Wasserfall,
Doch meine Augen sind so schwer,
ein schwarzer Nachtkristall.

In Deinen Augen liegt die Luft,
die Liebe, die mich hÀlt.
Auf deiner Haut, dort schweigt dein Duft,
der aus den Sternen fÀllt.
Du bist verborgen wie ein Fluss,
bist mein Verlorensein,
du bist was ich verloren hab,
du bist wie ich: allein.
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Doch gefÀllt mir.
 
Hallo Salty,

es freut mich, wenn es dir gefĂ€llt! Und danke fĂŒr die Kekse!

vlg Matze
 
FĂŒr einen ersten Text finde ich ihn sehr gelungen. Formal scheint mir aber in der ersten Strophe eine Zeile zu fehlen, und auch das Reimschema weicht von dem der anderen Strophen ab (was natĂŒrlich beides beabsichtigt sein kann...).

Eine Bemerkung zum Singen: Die Überzeugung, nicht singen zu können, entspricht in der Regel nicht den Tatsachen. Entsprechende Versuche deuten darauf hin, dass nur um die 10% tatsĂ€chlich nicht singen können.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
FĂŒr einen ersten Text finde ich ihn sehr gelungen. Formal scheint mir aber in der ersten Strophe eine Zeile zu fehlen, und auch das Reimschema weicht von dem der anderen Strophen ab (was natĂŒrlich beides beabsichtigt sein kann...).

Eine Bemerkung zum Singen: Die Überzeugung, nicht singen zu können, entspricht in der Regel nicht den Tatsachen. Entsprechende Versuche deuten darauf hin, dass nur um die 10% tatsĂ€chlich nicht singen können.

Hey :),

ich wollte nicht zu viel Reim fĂŒr einen Songtext verwenden, in der Annahme, es könne gesungen dem Text abtrĂ€glich sein. Ich hoffe, Orpheus liest das nicht.
Also kein rationaler Grund, viel mehr ein emotionaler.

WÀre es Lyrik, tendiere ich eher zur Form- und Metrumstrenge; letzteres kommt der Strophe eins ja auch abhanden. (Dem Freund des Jambus wird es stören).

Wenn es der Form zutrĂ€glich wĂ€re, kann der Reim natĂŒrlich angepasst und die Zeile noch ergĂ€nzt werden. Songtechnisch ist das mein erster Text, ja, aber nicht in der Literatur. :)

Ich freue mich, wenn’s gefĂ€llt!

PS: selbst wenn ich sĂ€nge, hĂ€tte ich kein Mikro außer Smartphone und das tut sich bereits mit der Gitarre schwer :redface:. (derzeitig)
 
Eins noch. Das "schwarzer Nachtkristall" ist zum Einen ein nicht wirklich zum Plural "Augen" passender Singular und könnte zum Anderen beim Singen ziemlich sperrig sein (2x "ts"-Laut...). Da wĂŒrd' ich noch mal drĂŒber nachdenken.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dass mit dem Singen ist in der Tat ein guter Ratschlag.
Danke!
 
Ist natĂŒrlich 1x ts und 1x st :redface: Trotzdem bleibts eine Herausforderung, die vielleicht nicht sein muss...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben