Ich mag Bern gern

  • Ersteller Jongleur
  • Erstellt am
J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.25
Registriert
17.06.10
BeitrÀge
3.973
Kekse
14.055
Ort
Berlin
ICH MAG BERN GERN

Ich mag Bern gern
Immerhin sind die Planeten
Über die wir gerne reden
Mir viel nÀher hier als fern

Ich mag Bern gern! (klar)
Jeder Mensch ist gut und böse
Doch die Löcher in dem KÀse
Schmecken hier so wunderbar


Ich mag Bern gern
Alle leben hier als PĂ€rchen
Alle lieben sie das MĂ€rchen
Das sie nicht erklÀren wolln
Das sie nicht erklÀren wolln
Jeder mag Bern gern
Ich mag Bern gern



Ich mag Bern gern
Alle Welt wird hier zum Dorf und
Wer hier bellt ist nur ein Dorfhund
Wird gelitten und bekehrt

Ich mag Bern gern
Hier wo Jeder Wunder lernt
Wo jeder Magier gern verkehrt
Hier ist kein Rucksack mir zu schwer
Hier ist kein Rucksack mir zu schwer

Ich mag Bern gern
Alle leben hier als PĂ€rchen
Alle lieben sie das MĂ€rchen
Das sie nicht erklÀren wolln
Das sie nicht erklÀren wolln
Jeder mag Bern gern
Ich mag Bern gern


Ich mag Bern gern
Bin kein Star hier, nur Stern
Hier wo Magiere verkehrn
Ist kein Rucksack mir zu schwer
Ist kein Rucksack mir zu schwer

————————-

Ich war am WE in Bern und hatte dort ein verrĂŒcktes GesprĂ€ch mit einem magischen Physiker, dessen (scheinbar erfolgreiche) Idee darin besteht, klassische wie auch moderne Physik so zu lehren, dass sie in den SchĂŒlern und Patienten Ă€hnliche WidersprĂŒche auslösen, wie in den Physikern die letzten 100 Jahre.

Normalere schöne Texte kannst man hier regelmĂ€ĂŸig lesen! Da nehme ich niemanden etwas weg! Ich entschied mich, meinen Assoziationen im Zug zwischen Bern und Berlin zu folgen.., und hatte zunĂ€chst mal viiiiel VergnĂŒgen daran. Mal schauen, ob und was noch draus wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich danke sehr,, sehr herzlich fĂŒr die ersten ⭐.

Als ich meine ersten Texte fĂŒr fremde Interpreten schrieb, dauerte das Warten auf Reaktionen teilweise mehrere Wochen! Und dann war ich natĂŒrlich von dem individuellen Geschmack der entsprechenden Komponisten abhĂ€ngig. Das ist einerseits normal



aber es fördert in kĂŒrzester Zeit auch eine Selbstzensur. Seit jener Zeit begann ich das Schreibhandwerk zu studieren, um mich nicht völlig vom Geschmack der Komponisten abhĂ€ngig zu machen. Manche Komponisten habe einen ausgezeichneten Geschmack!! Aber viele vom denen schreiben sich selber Texte. Anderer Komponisten wiederum
 ach, lassen wir das mal!

Wie auch immer: wer nicht selber textet, gestaltet VorgesprĂ€chen meistens damit, eigene Vorbilder zu benennen. Aber der erste Hinweis auf bereits existierende Texte fördert leider schon das Kopieren. Das finde ich nicht nur geistlos, sondern es verblödet einen mit den Jahren. Nichts ist grausamer, als eine tolle Idee kopieren zu sollen und gleichzeitig zu verstecken zu mĂŒssen, dass man sich ihrer bedient!

Um auf eigenen FĂŒĂŸen stehen zu können, experimentiere ich heute bei jeder Gelegenheit!!! Manchmal kommt dabei ein toller Text zu Stande oder wenigstens eine brauchbare Hoockline

Da ich parallel zugleich das sprachliche Handwerk studiere, kann ich eben tĂ€glich in verschiedenste Richtungen texten, wie ein Komponist, der Tonleitern ĂŒbt, Songs nachspielt oder einfach blind auf Tasten greift und dabei immer zugleich eine eigene Idee entwickeln kann. Ich fĂŒrchte, sofort einzurosten, wĂŒrde ich meine Übungen einstellen.

So wunderbar und zugleich schwierig empfinde ich es noch immer, ein Wort hinter ein anderes zu setzen
 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Physik ist durch und durch magisch, diesem Gelehrten wĂŒrde ich auch gerne einmal zuhören. Mir gefĂ€llt dein Gedicht, es hat so eine Leichtigkeit.
 
Die Physik ist durch und durch magisch, diesem Gelehrten wĂŒrde ich auch gerne einmal zuhören. Mir gefĂ€llt dein Gedicht, es hat so eine Leichtigkeit.
Das angenehme GesprĂ€ch mit dem merkwĂŒrdigen Physikern ließ mich lĂ€chelnd in den Zug steigen. Ich griff zum IPad, tippte „Bern“.., und danach
 „ich mag Bern gern“
 und die grĂ¶ĂŸte HĂŒrde war ĂŒberwunden.

Nachdem mich keine Zeile mehr nervte, packte ich mein IPad weg und sprach meinen irgendwie sympathischen GegenĂŒber an. Er erwies sich als ein Musiker aus Bern.,, :hat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welch ein GlĂŒck, dass in deinem Text nicht die Löcher aus dem KĂ€se fliegen;), sondern so gut schmecken, dass in diesem Dorf nur der Dorfhund bellt und der Rucksack niemals zu schwer wird. Wirklich ein wunderbar leichter Text, fluffig wie ein KĂ€sesouffle. Er macht mir sehr viel Spass. Ob ich auch mal nach Bern fahren sollte - nur so, der Leichtigkeit wegen?
LG:)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wirklich ein wunderbar leichter Text, fluffig wie ein KĂ€sesouffle. Er macht mir sehr viel Spass. Ob ich auch mal nach Bern fahren sollte - nur so, der Leichtigkeit wegen?
Unbedingt! Man braucht minimal nur die gut getarnte FĂ€higkeit zu spinnen. Meine Mutter beispielsweise nannte jeden löchrigen KĂ€se, der mir schmeckte, „Schweizer KĂ€se“. Und was die Leichtigkeit des Rucksacks betrifft: Es empfiehlt sich, ĂŒberflĂŒssige Klamotten im Hotel zu lassen. Derartig gut prĂ€pariert, hast auch du bald Bern gern. Garantiert!!

Ansonsten: ich freue mich sehr fĂŒr deine Anerkennung! Herzlichen Dank! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Strato Incendus
Antworten
33
Aufrufe
8K
JanekA
JanekA

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben