
Bjoerni
Registrierter Benutzer
Hallo Gitarristen.
Der Osterhase (wohl meine Schwiegertochter) hat mir eine Gitarre geschenkt und einen Deal vorgeschlagen: Wenn du bis Weihnachten die Stille Nacht gelernt hast ... Nun, die Belohnung wäre sehr verlockend, aber ich befürchte, daß es für mich zu spät ist.
Obwohl meine ganze Familie (Ehefrau, Kinder, Enkelkinder) mehrere Instrumente spielt (gutes Hobbyniveau), war ich bis vor etwa 10-12 Jahren das schwarze Schaf der Familie, das kein Instrument spielen konnte, bis ich als Rentner mit dem Klavier angefangen habe. Zwar bin ich damit zufrieden und will weiterhin Klavier spielen, aber ich muß mir jedes Stück erarbeiten, mir fliegt nichts einfach so zu. Dennoch bin ich mit Freude dabei.
Meine Schwiegertochter meint, daß ich mir mit dem Klavier das schwierigste Instrument ausgesucht hätte, und mit einer Gitarre würde ich die Stücke 10x so schnell lernen wie auf dem Klavier. Sie spielt gut Gitarre und recht anständig Keyboard, so daß sie die Instrumente zumindest vergleichen kann. Aber sie alle haben die Instrumente schon im Grundschulalter angefangen und Jahrzehnte lang regelmäßig gespielt.
Ich dagegen bin schon steinalt und bis vor ein paar Tagen wußte ich nicht mal, welche Saiten die Gitarre hat und wie sie gestimmt wird. Nach Noten kann ich zwar Klavier spielen, aber wie finde sie auf der Gitarre?
Alles kein Problem, meine Schwiegertochter hat mir gleich ein Notenbuch "Fingerstyle Guitar" (Gitarrenschule mit Lern-DVD) geschenkt, wo unter den Noten die entsprechende Gitarren-Tabulatur steht, so kann ich im Selbststudium die Noten auf dem Griffbrett schnell finden. Der Autor erklärt alles gut fokussiert und sehr verständlich. Ja, ich habe schon wunde Finger und mache gute Fortschritte (wie man halt am Anfang immer macht). In 10 Tagen kam ich bis zu dieser Übung (Übung 7) – alles sehr einfach gehalten, aber geübt werden will es schon.
So wollte ich sehen, was ich für die Stille Nacht lernen muß, und habe von dem gleichen Autor diese Version gefunden (Notenblatt). Dieses Arrangement entspricht meinem Geschmack (bin sehr motiviert, es zu üben) und es wird als Schwierigkeitsgrad mittel eingestuft.
Viele Noten ... Als ich den ersten Takt gelesen habe, wunderte ich mich, daß die G-Note (obere Notenzeile) auf der offenen A-Saite gespielt wird (untere TAB-Notenzeile).
Dann habe ich nach Open G6 recherchiert und erfuhr, daß die Gitarre (Saite 5 und 6) für dieses Lied anders gestimmt wird als üblich (statt EADGHE hier DGDGHE). So etwas hatte ich nie gehört. ¯\_(ツ)_/¯
Es ist für mich jetzt sehr verwirrend. Die Tabulatur (für mich ohnehin ein Neuland) muß ich erstmal aus dem Lehrbuch lernen, und dann für das eine Lied wieder umlernen, weil die zwei Saiten einen ganzen Ton höher gestimmt sind als normal.
Das hat mich noch mehr verunsichert, ob ich jetzt, mit fast 78 Jahren überhaupt noch etwas "Brauchbares" auf der Gitarre erlernen kann. Deshalb frage ich die erfahrenen Gitarristen und Gitarrenlehrer:
Ich danke Euch für Eure Einschätzung.
Gruß, Bjoern
Der Osterhase (wohl meine Schwiegertochter) hat mir eine Gitarre geschenkt und einen Deal vorgeschlagen: Wenn du bis Weihnachten die Stille Nacht gelernt hast ... Nun, die Belohnung wäre sehr verlockend, aber ich befürchte, daß es für mich zu spät ist.
Obwohl meine ganze Familie (Ehefrau, Kinder, Enkelkinder) mehrere Instrumente spielt (gutes Hobbyniveau), war ich bis vor etwa 10-12 Jahren das schwarze Schaf der Familie, das kein Instrument spielen konnte, bis ich als Rentner mit dem Klavier angefangen habe. Zwar bin ich damit zufrieden und will weiterhin Klavier spielen, aber ich muß mir jedes Stück erarbeiten, mir fliegt nichts einfach so zu. Dennoch bin ich mit Freude dabei.
Meine Schwiegertochter meint, daß ich mir mit dem Klavier das schwierigste Instrument ausgesucht hätte, und mit einer Gitarre würde ich die Stücke 10x so schnell lernen wie auf dem Klavier. Sie spielt gut Gitarre und recht anständig Keyboard, so daß sie die Instrumente zumindest vergleichen kann. Aber sie alle haben die Instrumente schon im Grundschulalter angefangen und Jahrzehnte lang regelmäßig gespielt.
Ich dagegen bin schon steinalt und bis vor ein paar Tagen wußte ich nicht mal, welche Saiten die Gitarre hat und wie sie gestimmt wird. Nach Noten kann ich zwar Klavier spielen, aber wie finde sie auf der Gitarre?
Alles kein Problem, meine Schwiegertochter hat mir gleich ein Notenbuch "Fingerstyle Guitar" (Gitarrenschule mit Lern-DVD) geschenkt, wo unter den Noten die entsprechende Gitarren-Tabulatur steht, so kann ich im Selbststudium die Noten auf dem Griffbrett schnell finden. Der Autor erklärt alles gut fokussiert und sehr verständlich. Ja, ich habe schon wunde Finger und mache gute Fortschritte (wie man halt am Anfang immer macht). In 10 Tagen kam ich bis zu dieser Übung (Übung 7) – alles sehr einfach gehalten, aber geübt werden will es schon.
So wollte ich sehen, was ich für die Stille Nacht lernen muß, und habe von dem gleichen Autor diese Version gefunden (Notenblatt). Dieses Arrangement entspricht meinem Geschmack (bin sehr motiviert, es zu üben) und es wird als Schwierigkeitsgrad mittel eingestuft.
Viele Noten ... Als ich den ersten Takt gelesen habe, wunderte ich mich, daß die G-Note (obere Notenzeile) auf der offenen A-Saite gespielt wird (untere TAB-Notenzeile).
Es ist für mich jetzt sehr verwirrend. Die Tabulatur (für mich ohnehin ein Neuland) muß ich erstmal aus dem Lehrbuch lernen, und dann für das eine Lied wieder umlernen, weil die zwei Saiten einen ganzen Ton höher gestimmt sind als normal.
Das hat mich noch mehr verunsichert, ob ich jetzt, mit fast 78 Jahren überhaupt noch etwas "Brauchbares" auf der Gitarre erlernen kann. Deshalb frage ich die erfahrenen Gitarristen und Gitarrenlehrer:
- Kann ich mit 77,7 Jahren als absoluter Anfänger das Gitarrenspiel hobbymäßig erlernen?
- Gibt es bei Menschen über 75 häufige "Altersschwächen", die beim Gitarrenspiel hinderlich sind?
- Wie stuft Ihr die Schwierigkeit der oben gezeigten Stille-Nacht-Version ein?
- Ist es realistisch, daß ich in 6 Monaten diese Version von Stille Nacht im Selbststudium und mit etwa 30 Minuten täglicher Übung erlerne?
- Gibt es in dem Lied noch andere Haken und Ösen, die meine Erfolgsaussichten zusätzlich dezimieren?
Ich danke Euch für Eure Einschätzung.
Gruß, Bjoern