Kleiner Monitor gesucht, am besten Akkubetrieben für Street Performance

C
cadoo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.25
Registriert
03.07.25
Beiträge
5
Kekse
0
Hey zusammen!

Für eine outdoor Street performance mit einer Bühne von ca 7x7 Metern suchen wir einen kleinen, leichten und am besten Akku/Batterie betriebenen Monitor, der dazu auch noch günstig sein soll. Falls er etwas Spritzwasser geschützt ist noch bessser! Er muss wirklich keine gute Sound-Qualität haben, sollte aber schon so gut sein, dass er keine Rückkopplung erzeugt, da das in der Vergangenheit unser größtes Problem war (wir haben momentan einen Auna Streetstar 2.0 als Monitor und uns wurde gesagt, das könnte zu feedback Problemen führen).

Ich bin technisch recht unversiert und freue mich über leicht verständliche Tips :)

Danke!
 
wir haben momentan einen Auna Streetstar 2.0 als Monitor und uns wurde gesagt, das könnte zu feedback Problemen führen)
Naja, wenn es so gesagt wurde....
Was ist das für eine Street Performance und was verwendet ihr, das Feedback erzeugen könnte?

Klassiker unter diesen Boxen ist die
Auch wenn ich nicht so der Fan von Bose bin, so kann ich der Box ein durchaus brauchbares Zeugnis ausstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe den deutlich günstigeren Alto Busker zu Hause und bin sehr zufrieden damit.

Alto Busker
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Feedback ist meiner Meinung nach kein Problem des Monitors, sondern der Geräte ( Mikro, Akustikgitarre ....) die die Schallwellen des Monitors aufnehmen.
Ich hab schon mal aus der Not wegen Defekt einen einfachen Roland MicroCube als Monitor verwendet und es hat einwandfrei funktioniert.
Klanglich und von der Leistung, kann der natürlich mit den oben genannten nicht mithalten
 
kein Problem des Monitors
ja, sofern der einen einigermaßen guten Frequenzgang hat.
Es gibt aber Monitore, die dir das Leben schwer machen, wie die Thoman MA120 und Konsorten.

Ansonsten hast du recht. Vor allem sehr resonante Akustikgitarren neigen gerne zum Dröhnen und schlechte Mikros fangen sich gerne mal Feedbacks ein.
 
Danke schonmal für die Tipps an Alle!

Also ich lese daraus, dass man nicht unbedigt eine spezielle Monitorbox braucht (die vorgeschlagegen hier sind ja auch einfach als PA zu benutzen) und es eher am Mikro dann liegt. Wir spielen eh nur Playback Pop Songs und haben ein Mikro dazu (ist für eine Karaoke-Show).

Dann tendiere ich dazu, meine alte Auna Streetstar 2.0 Box einfach weiter zu verweden. Gibts da Tipps, wie ich sie evtl. mit dem Mischpult Rückkopplungssicherer einstellen kann? Einfach die Höhen mehr rausdrehen?

Danke für Erklären an einen Dummie wie mich ;)
 
Was für ein Mikrofon benutzt du?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Einfach die Höhen mehr rausdrehen?
Eigentlich muss man die kritischen Frequenzen schmalbandig absenken.
Bei gutem Material aber meist nicht nötig.
Nur Höhen rausdrehen verringert die Sprachverständlichkeit (macht alles dumpfer) und es nicht mal gesaagt, ob es was hilft (denn wenn die kritische Frequenz bei z.B. 1 kHz liegt, kann es sein, dass du sie nicht mal mit einem 3-Band EQ rausbekommst, wenn die Mitten nicht parametrisch = einstellbare Frequenz sind.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Handmikro zwei Tonor TW-620 (Niere). Dann wenn wir einen guten und günstigen Sender/Empfänger finden ein bis zwei Shure WH20, momentan aber nur einmal das hier statt der Shure.

Und wir haben nur ein sehr einfaches Mischpult (Behringer Xenyx 1003B), ich schätze da kann man nichts schmalbandig absenken?

Danke!
 
Und wir haben nur ein sehr einfaches Mischpult (Behringer Xenyx 1003B), ich schätze da kann man nichts schmalbandig absenken?
Leider nicht. Und Dein restliches Equipment (bis auf die Headsets von Shure) fällt auch eher in die Kategorie „Chinakracher für den Partykeller“ :nix:.
 
Ja, ok bei dem Equipment kann man eigentlich nichts erwarten. Fumkmikro für 40 EUR. Ein brauchbares Handmikro ohne Funk ist mal in der Region 100 EUR+.
Kommt halt irgendwas raus und macht irgendwie lauter. Richtiges Equipment kostet nunmal deutlich mehr.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben