Sattel für Yamaha BBN5 (5-Saiter) gesucht.

  • Ersteller ci-siamo
  • Erstellt am
ci-siamo
ci-siamo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.07.25
Registriert
13.04.23
Beiträge
372
Kekse
2.849
Ort
Italien
Für diesen 5-Saiter E-Bass suche ich einen Sattel, der alte ist gebrochen.
Bei Thomann hat man versucht, ihn zu bekommen, das hat aber leider nicht geklappt.
ChatGPT ist sich auch nicht sicher, macht mir nur eine Menge vage Vorschläge.
Ich habe auch einen Gitarrenbauer gefragt, der hat aber keine solchen Teile und beschäftigt sich kaum mit Bässen.
Einen Rohling zu bestellen und zurecht zu sägen traue ich mir nicht zu. Da fehlt mir jede Erfahrung und das Werkzeug.

Der Bass ist mir durch eine Verkettung von Zufällen zugeflogen. Behalten will ich ihn nicht, wenn ich mal Bass spiele, nehme ich lieber meinen 4-Saiter.

s-BBN5 Sattel2.jpg


s-BBN5 Sattel1.jpg
 
Gitarrenbauer der keinen Sattel anfertigen kann ? (thumbsDown)

Also ich habe einen ähnl. Yamaha 5 Saiter Bass (BBG5S) und diesen Sattel neulich verbaut:
https://www.thomann.de/de/graph_tech_trem_nut_pt_1400.htm

Der Saitenabstand (glaub 37mm) passt bei meinem perfekt.
Die Höhe und Breite muss natürlich angepasst werden, Schmiergelpapier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gitarrenbauer der keinen Sattel anfertigen kann ?
Doch, der kann schon, ist aber schwer beschäftigt. Ich hatte die Hoffnung, dass er einen fertigen Sattel in der Schublade hat.
Also ich habe einen ähnl. Yamaha 5 Saiter Bass (BBG5S) und diesen Sattel neulich verbaut:
https://www.thomann.de/de/graph_tech_trem_nut_pt_1400.htm

Der Saitenabstand (glaub 37mm) passt bei meinem perfekt.
Die Höhe und Breite muss natürlich angepasst werden, Schmiergelpapier.
Sieht gut aus, mit Schmirgelpapier kann ich notfalls umgehen ;-)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Mal etwas bei Amazon geblättert, selten, aber bezahlbar..............
Der wird anscheinend nicht nach Italien geliefert. Auf amazon.it finde ich den nicht.

Vielen Dank an euch, ich muss den alten Sattel noch genauer messen, wenn es passt, bestelle ich bei Thomann.
 
Moin!

Schreib doch mal Yamaha direkt an.
Es gab früher einen hervorragenden (Yamaha) Ersatzteilservice von einem Unterhaltungselektroniker aus Mannheim, aber den Laden scheint es nicht mehr zu geben.

Ich habe dort vor Jahren einen für einen BB414 passenden, vorgekerbten Sattel und zwei Mechaniken bekommen, ganz stressfrei. Vielleicht hat Yamaha da einen neuen Ansprechpartner in D. :)


Viel Erfolg, deinen schönen Bass wieder herzurichten!
 
Die freundlichen Serviceleute von Thomann hatten ja für mich schon herumgefragt und nichts Originales gefunden.
Ich habe nochmal genauer gemessen und kam auf:
43 x 4 (dick) x 6 (hoch), Seitenabstand Mitte 36
Der von NoiseZone empfohlene passt demnach nicht ganz.
Ich habe dann diesen bestellt. Er ist gerade angekommen, sieht aus, als ob die Kerben gut passen.
Er muss halt beschliffen werden, dann sehen wir weiter.
Ich berichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bin happy, das hat geklappt.
Die Höhe und Breite muss natürlich angepasst werden, Schmiergelpapier.
Damit habe ich gleich angefangen, in der Höhe mussten 2 mm weg und in der Dicke ebenfalls. Das Material war aber unerwartet hart. Nach einer halben Stunde hatte ich noch nicht mal einen zehntel mm geschafft und bin wütend geworden.

Und habe zur Flex gegriffen. Sollte man bei sowas Filgranem eigentlich nicht tun. Zu meinem Erstaunen habe ich nichts versaut, das hat super funktioniert.

Sattel eingesetzt, Saiten aufgezogen, alles perfekt ohne etwas nachzufeilen, auch die Saitenlage passte auf Anhieb. Ich habe sowas noch nie gemacht.

2025 BBN5 Sattel 1.jpg
2025 BBN5 Sattel.jpg


Dann habe ich gestimmt, eingestöpselt und losgelegt. Auf einem 5-Saiten-Bass hatte ich auch noch nie gespielt. Das ging völlig problemlos, ich hatte mir das immer fürchterlich schwer vorgestellt. Er spielt sich sehr angenehm.

Vielleicht behalte ich den Bass doch, allerdings ist er sackschwer.

Danke euch nochmal für die Anregungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auf einem 5-Saiten-Bass hatte ich auch noch nie gespielt. Das ging völlig problemlos, ich hatte mir das immer fürchterlich schwer vorgestellt. Er spielt sich sehr angenehm.
Die 5-Saiter von Yamaha sind da recht gutmütig wie ich finde. Und sie haben einen recht stabilen Ton auf der H-Saite.
 
Die 5-Saiter von Yamaha sind da recht gutmütig
Wie gesagt, ich habe keinerlei Erfahrung und keinen Vergleich mit anderen 5-Saitern. Habe (als Gitarrist) den 4-Saiter mehr schlecht als recht in einer Cover-Band gespielt.
Es hat mich heute richtig umgehauen, dass ich mich sofort auf dem 5-Saiter zurechtgefunden habe. Ich kann mir die H-Saite einfach wegdenken, dann ist es wie gewohnt. Oder ich nutze sie, dann habe ich eben im Keller noch Reserve.
Ich habe den Bass nur an einem Billig-Amp angespielt. Mal sehen, wie er an dem Marshall Bass-Amp klingt.
Allerdings bleibt das Gewicht, ich spiele im Stehen, in meinem Alter ein Faktor!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben