Samplitude ProX5 Suite -> Audiospur/en hörbar, den ClickTrack nur an den Drummer ausgeben

LPK
LPK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.25
Registriert
03.03.25
Beiträge
211
Kekse
300
Ort
Bo'town
Moin aus dem Norden!

Für den Probenraum habe ich die Samplitude ProX5 Suite Version zur Verfügung. Zur Zeit haben wir keinen Gesang* und da denke ich an folgendes: Den Gesang via Samplitude auf die Gesangsanlage ausgeben und parallel dazu den Klick auf's Ohr nur an den Drummer zu senden.

Rein "Audiotechnisch" ist das - auch nach reiflichsten - Nachdenken wohl nicht möglich.

Ich meine aber, das es möglich sein könnte, das Samplitude ein Steuersignal parallel senden könnte, welches dann zum Drummer gehen würde. Wisst Ihr um so ein Procedere? Wie läuft das technisch genau ab?

Danke Euch!

-----

* Unsere Suche hier im Musiker Bord -> "klickst Du" 😉
 
Evtl. geht es wenn man die Klicks in eine Klickspur umwandelt und diese dann nur auf den Drumme routet.
 
Ich glaube Dich zu verstehen: Multichannel an den USB fähigen Mixer ausgeben -> Voice zu den Speakern und ein Kanal direkt zum Drummer legen... :unsure: ...würde funktionieren, wenn ich die Audiospuren "rückwärst" wieder über die einzelnen Kanäle ausgeben könnte. Ist meines Wissens nach nicht möglich - oder?!

Ich meine die Lösung wäre, wenn ich den Click via z.B. MIDI zum Drummer schicken könnte, der die entsprechende Hardware zum Wandeln hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich den Click via z.B. MIDI zum Drummer schicken könnte, der die entsprechende Hardware zum Wandeln hat
Schau mal unter Systemeinstellungen(Y)->Metronom, ob du das Metronom seperat routen kannst. Bei mir (Sam x8) gönge das mit entsprechendem Interface.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn Du ein Interface am Rechner hast oder das Pult über USB mehrkanalig angesteuert werden kann, ist das kein Problem. Sofern Du den richtigen ASIO Treiber installiert hast und in den Projekteigenschaften auch aktiviert hast, kannst Du für jede Spur einzeln einen beliebigen Ausspielweg einstellen, am einfachsten unten im Mixer, wo alle Kanäle normalerweise auf den Stereomaster geroutet sind. Wenn Du nur einen Stereoausgang hast, dann rotest Du Gesang und click jeweils ganz nach R und L.

Den Clicktrack kannst Du ganz einfach in eine Audiospur umwandeln unter dem Menüpunkt Tempo.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
O.K., wenn ich auf die Kanäle eines Mixers "raus"rooten kann, dann schau ich mir das zur nächsten Probe an. Alle nötigen ASIO-Treiber sind installiert.

@OSDrum , den Trick mit der ClickTrack-Audiospur kenne ich 😉 Danke Dir (y)
 
Was für ein Pult habt ihr denn? Rausrouten ist das eine, im Pult muss man aber das Signal auch noch weiter so Routen, das es auf den entsprechenden Kanälen landet
 
Was für ein Pult habt ihr denn? Rausrouten ist das eine, im Pult muss man aber das Signal auch noch weiter so Routen, das es auf den entsprechenden Kanälen landet

Das ist das nächste auf der Liste, ob das mit dem bis jetzt benutzen einfachen analogen Soundcraft Notepad-12FX Mixer geht. Dieser ist zwar ein 4-Kanal USB Interface, hat aber als Ausgabe nur die beiden Masterkanäle - leider kein InEar-Rooting. Wenn man auch InEar über den Mixer realisieren könnte, dann könnte man via InEar nur dem Drummer den ClickTrack senden.

Geplant ist ein digitaler Mixer mit mindestens 18 Kanälen. Wir denken an den Behringer X-Air 18. Die digitalen Rackmixer von Behringer habe ich in den letzten Jahren in zahlreichen Probenräumen gesehen und gehört, sie machten allesamt einen sehr guten Job und alle die ich fragte waren sehr zufrieden mit denen. Die Qualität scheint bei den digitalen Behringer Mixern gut zu sein. Mit den analogen Pulten von Behringer habe ich persönlich und viele andere noch andere Erfahrungen gemacht.

Aber das mit dem digitalen Mixer wird noch ein wenig dauern. Es ist ein ein großer Umbruch in der Band, was die Technik angeht. Unser Drummer will seine Naturschießbude verkaufen und auf ein großes Roland E-Drum umsteigen. An der Giatrre bin ich mit einem Modeller bereits volldigital aufgestellt.

Das Beste wäre, das ein/e gute/r Sänger*in zu uns stoßen würde, dann könnte der Drummer mit seinem kleinen Pocketmetronome arbeiten und gut ist.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben